Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 24 bis 43 von 63
Carrichter, Bartholomaeus: Von Gründlicher Heylung der Zauberischen Schäden und Vergifften Ascendenten zustandt, Straßburg, 1615 
Autor(inn)en
Carrichter, Bartholomaeus
Beiträger(innen)
Figulus, Benedictus
Titel Ausgabe
Von Gründlicher Heylung der Zauberischen Schäden und Vergifften Ascendenten zustandt. Deß Edlen und Hochgelehrten H. Doctoris Bartholomaei Carrichters ... / Allen Wunderärtzten/ Barbierern un[d] scherern zu gutem/ wie auch zu solcher armen Patienten vollkommener Heylung/ und ihrer Gesundheit widerbringung/ an Tag gegeben Durch Benedictum Figulum, Utenhoviatem, Francum: ...
Ort
Straßburg
Jahr
1615
Medium
Druck
Format
Kommentar
3. enthaltenes Werk in Carrichters "Kräuter und Artzeneybuch" (VD17 29:719762G)

Gattung
Pflanzenbuch
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Carrichteri] Gründliche heilung der Zauberischen schäden.” (S. 1, Nr. 23)
Rubrik
„Libri Chymici”
Ryff, Walther Hermann: Neu erfundene heilsame und bewährte Arznei, Straßburg, 1541 
Autor(inn)en
Ryff, Walther Hermann
Titel Ausgabe
NEw erfundne || Heylsame/ vnd be=||wärte artzney/ gewisse hilff vnnd radt/ nit al=||lein die Frantzosen oder bösen blatern/ sunder || auch andere sorgliche schwere krãcheyt ... || menschlichs leibs ... || gründtlichen || ... zů vertreiben/ heylen vnd Cu=||rieren/ mit vormals vnbekanter ... || bereytung/ gebrauch vnd || würckung des Jndianischen holtz Gua=||iacum oder Frantzosen holtz genen||net/ yetzund newlich erfundẽ/|| vnd an tag geben.|| Durch M. Gualtherm H. Ryff in Teütsche || sprach verfasßt/ vnd truck verordnet.|| ... ||
Ort
Straßburg
Jahr
1541
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Kyf.] Neubewerte Artzney für die böße Blatern. 1541.” (S. 1, Nr. 40)
Rubrik
„Libri Chymici”
Khunrath, Heinrich: De Igne Magorum Philosophorumq[ue] secreto externo & visibili, Straßburg, 1608 
Autor(inn)en
Khunrath, Heinrich
Beiträger(innen)
Paracelsus , Bacon, Rogerus
Titel Ausgabe
De Igne Magorum Philosophorumq[ue] secreto externo & visibili: Das ist/ Philosophische Erklährung/ von/ und uber dem geheymen/ eusserlichen/ sichtbaren/ Gludt und Flammenfewer der uhralten Magorum oder Weysen/ und andern wahren Philosophen / Durch H. Heinrici Khunrath Lipsensis ... und beyder Artzney Doctoris Beneben andern zweyen Tractätlein: Deren das Erste ein fürtrefflich Iudicium und Bericht eines Erfahrnen Cabalisten und Philosophen/ uber die 4. Figuren deß grossen Amphitheatri D. Heinrici Khunradi. Das Ander/ Vo[n] der Tinctur Antimonii un[d] oleo Stibii von Theophrasto beschrieben: Aber bißher felschlich undter dem Namen Rogerii Baconis außgesprengt: Jetzt nun mehr restituirt/ ergäntzt/ und auß Herrn Georgii Schwalenbergs Canonici zu Friedtßlar Bibliothek trewlich an tag geben
Ort
Straßburg
Jahr
1608
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 922

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Kunrathus. De igne externo & secreto Philosophorum. 1608.” (S. 1, Nr. 41)
Rubrik
„Libri Chymici”
Ricardus von Wendover: Correctorium alchemiae, das ist reformierte Alchemie, Straßburg, 1581 
Autor(inn)en
Ricardus von Wendover
Beiträger(innen)
Lullus, Raimundus , Ǧābir Ibn-Ḥaiyān , Pomisius, L.
Titel Ausgabe
I.||CORRECTORIVM ALCHYMIAE || RICHARDI ANGLICI .|| Das ist || Reformierte Al=||chimy/ Oder Alchimeibesse=||rung/ vnd Straffung der Alchimisti=||schen Mißpr#[ae]uch: vom Alten vnd l#[ae]ngst=||berümten Medico/ Richardo aus || Engelland beschriben.||[Übers.v.(L. Pomisium,||)] II.|| RAINMVNDI LVLLI APERTO-||rium & Accuratio Vegetabilium.|| Von er#[oe]ffnung vñ entdeckung wach=||sender Sachen/ vñ des Philosophischen steyns/|| ... III.|| Des K#[oe]nigs Gebers auß Hispanien Secretũ,|| ... Alles nun erstmals zu dienst vnd nutz allen Rey=||ner vnd Geheymnußreicher Artznei vbenden || vñ beliebenden inn Truck gef#[ae]rtigt.||
Ort
Straßburg
Jahr
1581
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„R. Lullii Correctorium Alchimiae. 1581.” (S. 1, Nr. 65)
Rubrik
„Libri Chymici”
Du Moulin, Pierre: Heraclitus oder Spiegel der weltlichen Eitelkeit, Straßburg, 1617 
Autor(inn)en
Du Moulin, Pierre
Beiträger(innen)
Besold, Christoph
Titel Ausgabe
Heraclitus oder Spiegel der weltlichen Eitelkeit u. elendes menschlichen Lebens
Ort
Straßburg
Jahr
1617
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Format eigtl. 8°.

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Molinaei Heraclitus. 1617.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 52
Kern, Ulrich: Ein neu künstliches wohlgegründetes Visierbuch, Straßburg, 1531 
Autor(inn)en
Kern, Ulrich
Titel Ausgabe
Eyn new Kunstlichs wolge=||gründts Visierbuch/ gar gwiß vnnd behend || auß rechter art der Geometria/ Rechnung vnd Circkelmessen/|| Darinnen mancherley Visier růten oder Stäb angezeygt || zemachen/ nach yeglicher landart Eichen vnd maß/|| dergleichen noch nie getruckt oder außgangen.|| ... ||Huldrichus Kern es gmachet hat.||
Ort
Straßburg
Jahr
1531
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Viesier buch Huldrich Kerns. 1531.” (S. 2, Nr. 69)
Rubrik
„Libri Historici & Mathematici”
Welper, Eberhard: Compendium Geographicum, Straßburg, 1633 
Autor(inn)en
Welper, Eberhard
Titel Ausgabe
Compendium Geographicum, Das ist/ Kurtze un[d] eigentliche Beschreibung der gantzen Erdkugel : nach deroselben zwey Haupttheilen/ als Wasser unnd Land gerechnet/ unnd so wol Theotice, als Practice betrachtet ; Sampt einem Bericht von den Winden ... / zusam[m]en getragen Durch M. Eberhardum Welperum, Philomathematicum
Ort
Straßburg
Jahr
1633
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Welperi. Compendium Geographicum. 1633.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Libri Mathematici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 56
Welper, Eberhard: Compendium Geographicum, Straßburg, 1633 
Autor(inn)en
Welper, Eberhard
Titel Ausgabe
Compendium Geographicum, Das ist/ Kurtze un[d] eigentliche Beschreibung der gantzen Erdkugel : nach deroselben zwey Haupttheilen/ als Wasser unnd Land gerechnet/ unnd so wol Theotice, als Practice betrachtet ; Sampt einem Bericht von den Winden ... / zusam[m]en getragen Durch M. Eberhardum Welperum, Philomathematicum
Ort
Straßburg
Jahr
1633
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Welperi. Compendium Geographicum]. 1633.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Bernegger, Matthias: Manuale Mathematicum, darinn begriffen/ Die Tabulae Sinuum, Tangentiu[m], Secantium: so wol die Quadrat- und Cubictafel: sambt gründlichem u…, Straßburg, 1619 
Autor(inn)en
Bernegger, Matthias
Beiträger(innen)
Ledertz, Paul
Titel Ausgabe
Manuale Mathematicum, darinn begriffen/ Die Tabulae Sinuum, Tangentiu[m], Secantium: so wol die Quadrat- und Cubictafel: sambt gründlichem unterricht/ wie solche nützlich zugebrauchen / Allen Baw- un[d] Kriegsverständigen/ Feldmessern/ und andern Kunstliebenden hiebevor in Teutsche Sprach an tag geben/ [Matthias Bernecker]
Ort
Straßburg
Jahr
1619
Medium
Druck
Format

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bernekeri. Manuale Mathematicum. 1619.” (S. 2, Nr. 36)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Bernegger, Matthias: Manuale Mathematicum, darinn begriffen/ Die Tabulae Sinuum, Tangentiu[m], Secantium: so wol die Quadrat- und Cubictafel: sambt gründlichem u…, Straßburg, 1619 
Autor(inn)en
Bernegger, Matthias
Beiträger(innen)
Ledertz, Paul
Titel Ausgabe
Manuale Mathematicum, darinn begriffen/ Die Tabulae Sinuum, Tangentiu[m], Secantium: so wol die Quadrat- und Cubictafel: sambt gründlichem unterricht/ wie solche nützlich zugebrauchen / Allen Baw- un[d] Kriegsverständigen/ Feldmessern/ und andern Kunstliebenden hiebevor in Teutsche Sprach an tag geben/ [Matthias Bernecker]
Ort
Straßburg
Jahr
1619
Medium
Druck
Format

Inhalt
Mathematik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Bernekeri. Manuale Mathematicum]. 1619.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Libri Mathematici”
Zeiller, Martin: Itinerarium Galliae: Das ist: Reyßbeschreibung durch Franckreich/ und Angräntzende Länder, Straßburg/Frankfurt am Main, 1674 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Itinerarium Galliae: Das ist: Reyßbeschreibung durch Franckreich/ und Angräntzende Länder
Ort
Straßburg , Frankfurt am Main
Jahr
1674
Medium
book
Format

Gattung
Reisebericht, Führer
Inhalt
Geographie, Geschichte, Frankreich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Zeilleri Reise-Beschreibung durch Franckreich. 1674.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 3855
Carrichter, Bartholomaeus: Krautterbuch, Straßburg, 1589 
Autor(inn)en
Carrichter, Bartholomaeus
Titel Ausgabe
Krautterbuch
Ort
Straßburg
Jahr
1589
Medium
Druck

Inhalt
Pharmazie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Kontext
Stücktitel 1 in Liddel Band 12

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 61089 i | OPAC
Carrichter, Bartholomaeus: Practica, auss den furnemesten Secretis, Straßburg, 1590 
Autor(inn)en
Carrichter, Bartholomaeus
Titel Ausgabe
Practica, auss den furnemesten Secretis
Ort
Straßburg
Jahr
1590
Medium
Druck

Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Kontext
Stücktitel 2 in Liddel Band 12

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 61089 i | OPAC
Paracelsus: Von Eygenschafften, eines volkomnen Wundtartzets, Straßburg, 1571 
Autor(inn)en
Paracelsus
Titel Ausgabe
Von Eygenschafften, eines volkomnen Wundtartzets
Ort
Straßburg
Jahr
1571
Medium
Druck

Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Kontext
Stücktitel 2 in Liddel Band 33

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 1895 Par m | OPAC
Scheither, Johann Bernhard von: Examen Fortificatorium, Straßburg, 1677 
Autor(inn)en
Scheither, Johann Bernhard von
Titel Ausgabe
Examen Fortificatorium : Darin so wohl Eine gantz newe Art oder Manier vom Vestungs-Bau/ gründlich und wohl vorgestellet/ erwiesen und behauptet, Als auch denen von (Tit:) Herrn Christian Neubauern/ in einem neulich publicirtem Tractat darwider ungründlich gethanen Einwürffen widersprochen, und worin seine Meinung zu verwerffen/ dargethan ; zugleich Andere in dieser Materia neulichst herauß gegebene Bücher oder Tractatus undersucht/ und was dabey zu erinnern/ wohlmeinend angedeutet wird / von Johann Bernhard Scheiter/ Ingenieurn/ jetziger zeit des H. Röm. Reichs Freyen Statt Straßburg/ über dero Artillerie und Garnison, bestallter ObristLieutenant
Ort
Straßburg
Jahr
1677
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Traktat, Kommentar
Inhalt
Festungsbau
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Scheiters” (S. 1, Nr. 39)

Kontext
Stücktitel 1 in Sturm Band 3
Zeiller, Martin: Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae, Straßburg, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Itinerarium Germaniae Nov-Antiquae. Teutsches Reyßbuch durch Hoch und NiderTeutschland auch angräntzende/ unnd benachbarte Königreich/ Fürstenthumb und Lande/ als Ungarn/ Siebenbürgen/ Polen/ Schweden/ Dennemarck/ [et]c. So vor alters zu Teutschland gerechnet worden sein ... Meistentheils auß eigener erfahrung/ unnd bewehrten Historien/ auch geschriebenen unnd gedruckten Raißbüchern/ und andern Scribenten/ mit sonderm fleiß colligirt ... in offenen Druck gegeben/ Durch Martinum Zeillerum
Ort
Straßburg
Medium
Druck
Format
Kommentar
Ausgabe nicht bestimmbar;kein Nachweis für 1682, evtl. für 1632 verschrieben?;K10plus PPN 137267584, VD17 23:000612T, siehe auch VD17 23:230960K (1640), VD17 23:299990N (1662) oder VD17 3:003586V (1674)

Gattung
Reisebericht
Inhalt
Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Zeileri Itinerarium Germaniae Strasburg 1682.” (S. 1, Nr. 78)
Specklin, Daniel: Architectura Von Vestungen, Straßburg, 1589 
Autor(inn)en
Specklin, Daniel
Titel Ausgabe
ARCHITECTVRA || Von Vestungen.|| Wie die zu vnsern zei=||ten mögen erbawen werden/ an || Stätten Schlössern/ vñ Clussen/ zu Wasser/|| Land/ Berg vñ Thal/ mit jren Bollwercken/ Caualiren/|| Streichen/ Gräben vnd Leuffen/ sampt deren gantzen anhang/|| vnd nutzbarkeit ... || Sampt den Grund Rissen/ Visierungen/ vnd || Auffzügen für Augen gestellt.|| Durch Daniel Speckle/ der Statt Straßburg || bestellten Bawmeister.||
Ort
Straßburg
Jahr
1589
Medium
Druck
Format

Gattung
Traktat, Kupferwerk
Inhalt
Festungsbau
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Architectura von Vestungen Strasburg 1589.” (S. 1, Nr. 84)
Fischart, Johann: Binenkorb des Heyl. Römischen Imenschwarms, Straßburg, 1581 
Autor(inn)en
Fischart, Johann
Titel Ausgabe
Binenkorb des Heyl. Römischen Imenschwarms, seiner Hummelszellen (oder Himmelszellen) Hurnaußnäster, Brämengeschwürm und Wäspengetöß. ... Alles nach dem rechten Himmelstau oder Manna justirt, u. mit Mentzerkletten durchziert. Durch Jesuwalt Pickhart [d.i. Johann Fischart]
Ort
Straßburg
Jahr
1581
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Parodie
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Pickards Bienenkorb. 1581.” (S. 1, Nr. 10)
Rubrik
„Theologische Bücher”
Warhafftige Beschreibung allerley fürnemmer Händel und Geschichten ..., Straßburg, 1625 
Beiträger(innen)
Sleidanus, Johannes , Schadaeus, Oseas
Titel Ausgabe
Ioan. Sleidani Veri Et Ad Nostra tempora usque continuati Das ist, Warhafftige Beschreibung allerley fürnemmer Händel vnd Geschichten ...
Ort
Straßburg
Jahr
1625
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-5; vermutlich Provenienz ESM: M: Gl 2° 96 (Einband; Titelschild); GBV 233719822; GBV 233719857; GBV 23371992X; GBV 233719946

Inhalt
Theologie, Geschichte, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sleidanus verus, & continuatus. Das ist: Beschreibung aller fürnehmen Händel, und Geschichten, so sich in Glaubens, und weltlichen Sachen bis 1620. zugetragen haben” (Nr. 20)
Rubrik
„Folio”
Papistische Inquisition und gulden Flüs der Römischen Kirchen ..., Straßburg, 1582 
Beiträger(innen)
Nigrinus, Georg
Titel Ausgabe
Papistische Jnquisition vnd gulde[n] Flüs der Römischen Kirchen. Das ist. Historia vnd ankunft der Römischen Kirchen, vnd sonderlich vom Antichristischen wesen
Ort
Straßburg
Jahr
1582
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Papistische Inquisition (Geo: Nigrini) und gülden Flüß der Römischen Kirchen” (Nr. 82)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 193.1 Theol. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. Verwittwete HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Sprache: Deutsch

Erscheinungsort: Straßburg

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe