Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 40 von 53
Hempel, Christian Friedrich: Leben, Thaten, Und Betrübter Fall, Des Weltberufenen, Russischen Grafens, Burchard Christophs von Münnich, Gewesenen Kayserl. Premier-Minist…, Bremen, 1742 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Beiträger(innen)
Bernigeroth, Johann Martin
Titel Ausgabe
Leben, Thaten, Und Betrübter Fall, Des Weltberufenen, Russischen Grafens, Burchard Christophs von Münnich, Gewesenen Kayserl. Premier-Ministers, und General-Feld-Marschalls, in Russland
Ort
Bremen
Jahr
1742
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Münnich, Burkhard Christoph von
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Historie des Grafen v. Münch. 1742.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 7/38
Birken, Sigmund von: Chur- und Fürstlicher Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurze/ jedoch ausführliche Beschreibung der Ankunft/ Aufnahme/ Fortpflanzung und vornems…, Nürnberg, 1677 
Autor(inn)en
Birken, Sigmund von
Titel Ausgabe
Chur- und Fürstlicher Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurze/ jedoch ausführliche Beschreibung der Ankunft/ Aufnahme/ Fortpflanzung und vornemster Geschichten Dieses höchstlöblichen Hauses/ samt Dessen Genealogie
Ort
Nürnberg
Jahr
1677
Medium
book
Format
12°
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Fruchtbringende Gesellschaft
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Birckens Sächßischer Helden-Saal.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K II 13/14
Hübner, Johann: Johann Hübner's Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen, zur Erläuterung der Politischen Historie, mit sond…, Leipzig, 1743 
Autor(inn)en
Hübner, Johann
Titel Ausgabe
Johann Hübner's Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen, zur Erläuterung der Politischen Historie, mit sonderbarem Fleisse zusammen getragen, und vom Anfange biss auf diesem Tag continuiret
Ort
Leipzig
Jahr
1743
Medium
book
Kommentar
Mehrere Editionen. Erscheinungsjahr der Publikation in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Tabellen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hübners Genealog. Fragen.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”
Avity, Pierre d': Newe Archontologia Cosmica, Frankfurt am Main, Merian, Matthaeus, der Ältere 
Autor(inn)en
Avity, Pierre d'
Beiträger(innen)
Gottfried, Johann Ludwig , Merian, Matthaeus, der Ältere
Titel Ausgabe
Newe Archontologia Cosmica, Das ist, Beschreibung aller Kaÿserthumben, Königreichen und Republicken der gantzen Welt, die keinen Höhern erkennen : ... Vom Anfang biß auff unsere Zeit, das Jahr Christi 1646. zusammen gelesen ... / durch Johann Ludwig Gottfried. [Verf.: Pierre d' Avity]. Mit ... in Kupffer gestochenen Land-Taffeln und Stätten gezieret, und verlegt von Matthaeo Merian
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
Merian, Matthaeus, der Ältere
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Johann Ludowig Gottfrieds Archontologia Cosmica. Franckfurt am Main 1646.” (S. 1, Nr. 90)
Hönn, Georg Paul: Sachsen-Coburgische Historia, Coburg/Leipzig, 1700 
Autor(inn)en
Hönn, Georg Paul
Titel Ausgabe
Sachsen-Coburgische Historia : in zweyen Büchern ... Mit verschiedenen alten Urkunden ... / verabfasset ... von G. P. H.
Ort
Coburg , Leipzig
Jahr
1700
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Genealogie, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Sachsen Coburgl. Historia Leipzig und Coburg 1700” (S. 1, Nr. 82)

Kontext
Stücktitel 1 in Sturm Band 19
Chronica, Frankfurt am Main, 1580 
Beiträger(innen)
Aventinus, Johannes , Cisnerus, Nikolaus
Titel Ausgabe
Johannis Auentini Chronica, Darinn nicht allein deß ... Hauß Beyern ... Herkommen ..., sondern auch der ... Teutschen Vrsprung ... beschrieben
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1580
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Johannis Aventini Beyerische Chronika” (Nr. 18)
Rubrik
„Folio”
Historische Stamm-Tafeln der kayserlichen, königl. und fürstlichen Geschlechte, welche in denen europäischen Ländern nach dem Verfall der Rö…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1701 
Beiträger(innen)
Lohmeier, Georg , Imhof, Jacob Wilhelm
Titel Ausgabe
Historische Stamm-Tafeln Der Käyserlichen, Königl. und Fürstlichen Geschlechte, Welche in denen Europäischen Ländern, nach dem Verfall der Römischen Monarchie biß gegenwärtige Zeit, regieret haben
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1701
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Historische Stamm-Tafeln der Kayserlichen Königlichen und Fürstlichen Geschlechter” (Nr. 41)
Rubrik
„Folio”
Historisches Labyrinth der Zeit, Leipzig, 1701 
Beiträger(innen)
Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von , Sinold von Schütz, Philipp Balthasar
Titel Ausgabe
Heinrich Anshelms von Ziegler und Kliphausen, Churfl. Sächsischen Raths und Assessoris des hohen Stiffts Meißen zu Wurtzen Historisches Labyrinth der Zeit, Darinnen Die denckwürdigsten Welt-Händel ...
Ort
Leipzig
Jahr
1701
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; Exemplar mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Heinr. Anselm von Ziegeler Historisches Labyrinth der Zeit” (Nr. 55)
Rubrik
„Folio”
Der Kön. May. in Frankreich Parlament-Rahts frantzösischer und anderer Nationen, Basel, 1574 
Beiträger(innen)
Emilio, Paolo , Le Ferron, Arnoul , Wurstisen, Christian
Titel Ausgabe
Paüli Aemilij vnd Arnoldj Ferronj Der Kön. May. in Franckreich, Parlament-Rahts, Frantzösischer vnd anderer Nationen ...
Ort
Basel
Jahr
1574
Format
Folio
Kommentar
Exemplar vermutlich Provenienz ESM (einziges Exemplar; Titelschild)

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Pauli Aemilii, und Arnoldi Ferroni Französische Historien” (Nr. 75)
Rubrik
„Folio”
Der europäischen Reiche und Fürstenthümer historische und genealogische Erläuterung, Lüneburg, 1695 
Beiträger(innen)
Lohmeier, Georg , Imhof, Jacob Wilhelm
Titel Ausgabe
Der Europäischen Reiche Und Fürstenthümer Historische und Genealogische Erläuterung ...
Ort
Lüneburg
Jahr
1695
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Der Europaeischen Reiche, und Fürstenthümer Historische, und Genealogische Erläuterung” (Nr. 79)
Rubrik
„Folio”
Ein außerleßne Chronicka von C. Julio Cesare dem ersten biß auff Carolum quintum ..., Straßburg, 1541 
Beiträger(innen)
Cuspinianus, Johannes , Hedio, Caspar , Melanchthon, Philipp
Titel Ausgabe
Ein außerleßne Chronicka von C. Julio Cesare dem ersten, biß auff Carolum quintum diser zeit Rhömischen Keyser, auch von allen Orientischen oder Griechischen vnd Türckischen Keysern
Ort
Straßburg
Jahr
1541
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ein außerlesne Chronika v. C. Jul. Cäsare bis auf Carolum Vten” (Nr. 92)
Rubrik
„Folio”
Chronica, Frankfurt am Main, 1622 
Beiträger(innen)
Aventinus, Johannes , Cisnerus, Nikolaus
Titel Ausgabe
Johannis Aventini Des Weitberümbten Hochgelehrten Beyerischen Geschichtschreibers Chronica, Darinn nicht allein deß ... Hauß Beyern ... Herkommen ..., sondern auch der ... Teutschen Vrsprung ... beschrieben ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1622
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Aventini Beyerische Chronika” (Nr. 94)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 68
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Theatrum praecedentiae, Frankfurt am Main, 1709 
Beiträger(innen)
Zwantzig, Zacharias
Titel Ausgabe
Theatrvm Præcedentiæ, oder eines theils Illvstrer Rang-Streit, andern theils Illvstre Rang-Ordnung
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1709
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; Exemplar M: Rq 4° 22 mit Provenienz Baudis

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Staatswissenschaften
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum Praecedentiae. Rang Streit, und Rang Ordnung von Zacharias Zwanzig” (Nr. 96)
Rubrik
„Folio”
Chronicon ... der Graffen zu Holstein ..., Stadthagen, 1614 
Beiträger(innen)
Spangenberg, Cyriacus
Titel Ausgabe
Chronicon Jn Welchem der Hochgebornen Uhralten Graffen Zü Holstein Schaümbürgk Sternberg vnd Gehmen ankünfft ... wie lange sie ... das Hertzogthümb Schlesswich Jnnen gehabt ... Aüch Nahmen herkommen genealogia oder Stambaüm aller Graffen leben Friedes vnd Kriegeshandlüng Thaten ... beschrieben
Ort
Stadthagen
Jahr
1614
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica von Hollstein Schaumburg durch M. Cyriacum Spangenberg” (Nr. 115)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 1021
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronicon Alsatiae, Straßburg, 1592 
Beiträger(innen)
Hertzog, Bernhard
Titel Ausgabe
Chronicon Alsatiae. Edelsasser Cronick vnnd auszfuehrliche. beschreibung des vntern Elsasses am Rheinstrom, auch desselben fuernemmer Staett, als Straßburg, Schletstatt ... vnd anderer der enden gelegener Stätt, Schlösser, Clöster ...
Ort
Straßburg
Jahr
1592
Format
Folio

Inhalt
Geographie, Geschichte, Genealogie, Heraldik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronicon Alsatiae. oder Beschreibung des untern Elsasses am Rhein-Stromm” (Nr. 141)
Rubrik
„Folio”
Genealogia und Chronica des königlichen und fürstlichen Hauses zu Anhalt, Amberg, 1602 
Beiträger(innen)
Brotuff, Ernst
Titel Ausgabe
Genealogia Vnd Chronica des Durchleuchtigen Hochgebornen, Königlichen vnd Fürstlichen Hauses der Fürsten zu Anhalt, Graven zu Ballenstedt vnd Ascanien, Herren zu Zerbst vnd Bernburg, etc. Auff 1055. Jar
Ort
Amberg
Jahr
1602
Format
Folio
Kommentar
Exemplar M: Gm 4° 7 mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Genealogia, und Chronika des durchlauchtigen Hauses der Fürsten zu Annhalt” (Nr. 152)
Rubrik
„Folio”
Monumenta nobilitatis antiquae familiarum illustrium, inprimis ordinis equestris in ducatibus Bremensi & Verdensi ..., Bremen, 1708 
Beiträger(innen)
Mushard, Luneberg , Karl XII., Schweden, König
Titel Ausgabe
Monumenta Nobilitatis Antiqvæ Familiarum Illustrium, Inprimis Ordinis Equestris In Ducatibus Bremensi & Verdensi, i.e. Denckmahl Der Uhralten, berühmten Hochadelichen Geschlechter, Jnsonderheit Der Hochlöblichen Ritterschafft Jm Hertzogthum Bremen und Verden
Ort
Bremen
Jahr
1708
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Monumenta Nobilitatis antiquae familiarum illustrium Ducatus Bremensis, & Verdensis” (Nr. 158)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Schlesische und der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Wittenberg, 1587 
Beiträger(innen)
Curaeus, Joachim , Rätel, Heinrich
Titel Ausgabe
Schlesische vnd der weitberümbten Stadt Breßlaw General Chronica, Darinnen ordentliche Warhafte, eigentliche vnd kurtze Beschreibung, des Hertzogthumbs Ober vnd Nieder Schlesien, Jtem bericht der Alten Schlesier Ankunfft, Namen, Herkommen ... Jnsonderheit, was sich bey der herlichen Stadt Bresslaw ... zugetragen
Ort
Wittenberg
Jahr
1587
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Schlesische, und der weit berühmten Stadt Breslau General-Chronica” (Nr. 161)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
, M: Gm 4° 979
Nassauische Chronick, Wetzlar, 1712 
Beiträger(innen)
Textor, Johann , Winckler, Georg Ernst
Titel Ausgabe
Nassauische Chronick, Jn welcher Des uralt-Hochlöblich- und Weltberümten Stamms vom Hauße Nassau, Printzen und Grafen Genealogie oder Stamm-Baum: Deren Geburt, Leben, Heurath, Kinder ... und sonst denckwürdige Geschichten. Sambt einer kurtzen General-Nassoviæ und Spezial-Beschreibung der Graf- und Herrschafften Nassau-Catzenelnbogen ... zusammen gezogen
Ort
Wetzlar
Jahr
1712
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Nassauische Chronica” (Nr. 164)
Rubrik
„Folio”
Fürsten-Spiegel oder Monarchia deß höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich, Prag, 1673 
Beiträger(innen)
Weingarten, Johann Jacob von , Rudolf I., Heiliges Römisches Reich, König , Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Titel Ausgabe
Fürsten-Spiegel, Oder Monarchia Deß Höchlöblichen Ertz-Hauses Oesterreich. Worinnen ... Nit allein alle Römische Kayser und Könige von Rudolpho I. sondern auch alle Hertzog- ErtzHertzog- und Graffen auß dem Hochlöblichen Ertz-Hauß Oesterreich ... vorgebracht worden, bieß auff ... Leopoldum I. ...
Ort
Prag
Jahr
1673
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; vermutlich Provenienz ESM (Einband; einziges Exemplar)

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Fürsten Spiegel, oder Monarchia des Hochlöblichen Ertzhauses Oesterreich” (Nr. 170)
Rubrik
„Folio”
Eingeschränkt auf

Sprache: Deutsch

Inhalte: Genealogie

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe