Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 1 bis 11 von 11
Egesippuß teutsch, Straßburg, 1532 
Beiträger(innen)
Hegesippus , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Egesippuß Teütsch
Ort
Straßburg
Jahr
1532
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Egesippus teutsch” (Nr. 215)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 30
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronika der altenn christlichen Kirchen, Straßburg, 1530 
Beiträger(innen)
Eusebius Caesariensis , Rufinus Aquileiensis , Sozomenus, Salaminius Hermias , Theodoretus Cyrrhensis , Tertullianus, Quintus Septimius Florens , Iustinus Martyr , Cyprianus, Thascius Caecilius , Plinius Caecilius Secundus, Gaius , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Chronica der Altenn Christlichen kirchen auß Eusebio, Ruffino, Sozomeno, Theodoreto, Tertulliano, Justino, Cypriano, vnd Plinio
Ort
Straßburg
Jahr
1530
Format
Folio

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronika der alten Christlichen Kirchen aus Eusebio, Ruffino, Sozomeno, Theodoreto, Tertulliano, Justino, Cypriano, und Plinio” (Nr. 216)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 30
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Histoire du Concile de Constance, Amsterdam, 1714 
Beiträger(innen)
Lenfant, Jacques
Titel Ausgabe
Histoire Du Concile De Constance, Tirée principalement d'Auteurs qui ont assisté au Concile
Ort
Amsterdam
Jahr
1714
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2; GBV 243805438

Inhalt
Geschichte, Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Histoire du Concile de Constance par Jaques L’Enfant” (Nr. 303)
Rubrik
„Quarto”
Histoire de l'Edit de Nantes, Delft, 1693-1695 
Beiträger(innen)
Benoit, Élie
Titel Ausgabe
Histoire De L'Edit De Nantes, Contenant Les choses les plus remarquables qui se sont passées en France avant & après sa publication, à l'occasion de la diversité des Religions: Et principalement les Contraventions, Inexecutions, Chicanes, Artifices, Violences, & autres Injustices, que les Reformez se plaignent d'y avoir souffertes, jusques á L'Edit De Revocation, en Octobre 1685
Ort
Delft
Jahr
1693-1695
Bände
5
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-5

Inhalt
Geschichte, Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Histoire de l’Edit de Nantes jusqu à l’Edit de Revocation en Octobre 1685” (Nr. 304)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tp 4° 34
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Histoire du Concile de Trente, Amsterdam, 1686 
Beiträger(innen)
Sarpi, Paolo , Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas
Titel Ausgabe
Histoire Du Concile De Trente ... Avec des Remarques Historiques, Politiques, & Morales
Ort
Amsterdam
Jahr
1686
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Histoire du Concile de Trente de Fra Paolo Sarpi” (Nr. 320)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 1091a
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Historia ecclesiae Hamburgensis diplomatica, Hamburg, 1723-1731 
Beiträger(innen)
Staphorst, Nicolaus
Titel Ausgabe
Historia Ecclesiæ Hamburgensis Diplomatica, das ist: Hamburgische Kirchen-Geschichte, aus Glaubwürdigen und mehrentheils noch ungedruckten Urkunden, so wol Kaiserlichen, Königlichen, Fürstlichen, Gräflichen, [et]c. als auch Päbstlichen, Erz-Bischöflichen Bischöflichen und andrer beider Geistlicher als Weltlicher Personen respectivè Gnaden- Freiheits- und Bestätigungs-Briefen, Concessionen, Indulten, Stifftungen, Vermächtnüssen, Verordnungen, Statuten, Verträgen, Contracten, Vergleichungen und andern dergleichen vielfältigen Schrifften
Ort
Hamburg
Jahr
1723-1731
Bände
5
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-5; GBV 483845167; GBV 135687764; GBV 135687772; GBV 135687780

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Historia Ecclesiae Hamburgensis dipplomatica. oder Hamburgische Kirchen Geschichte” (Nr. 381)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Eigentliche und wahrhafftige Abbildung der alten und neuen griechischen Kirche, Leipzig, 1711 
Beiträger(innen)
Heineccius, Johann Michael , Titius, Gerhard , Gerlach, Stephan
Titel Ausgabe
D. Jo. Mich. Heineccii ... Eigentliche und wahrhafftige Abbildung der alten und neuen griechischen Kirche, Nach ihrer Historie, Glaubens-Lehren und Kirchen-Gebräuchen
Ort
Leipzig
Jahr
1711
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-4

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Abbildung der alten, und neuen Griechischen Kirche” (Nr. 387)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tp 557
Provenienzhinweis
Einband; Titelschild
Algemeine Geschichte der Waldenser oder der evangelischen Kirchen in den Thälern von Piemont, Breslau, 1750 
Beiträger(innen)
Léger, Jean , Schweinitz, Hans Friedrich von
Titel Ausgabe
Johan Legers algemeine Geschichte der Waldenser oder der evangelischen Kirchen in den Thälern von Piemont
Ort
Breslau
Jahr
1750
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Geschichte, Kirchengeschichte, Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Legers Allgemeine Geschichte der Waldenser, oder der Evangelischen Kirchen in den Thälern von Piemont in 2. Büchern mit vielen Kupfern” (Nr. 423)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 688
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Sammlung der neuesten Schrifften, welche die Jesuiten in Portugal betreffen, Frankfurt am Main/Leipzig, 1760 
Beiträger(innen)
Klausing, Anton Ernst
Titel Ausgabe
Sammlung der Neuesten Schrifften, welche die Jesuiten in Portugal betreffen. Aus dem Jtaliänischen übersetzt
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1760
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar in drei Bänden

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sammlung der neuesten Schriften, welche die Jesuiten in Portugall betreffen, aus dem Italiänischen übersezt” (Nr. 453)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Magdeburgisches Jubel-Jahr oder evangelische Predigten bey ... erlebeten zweyten besondern Iubilaeo reformationis der alten Stadt Magdeburg …, Magdeburg, 1724 
Beiträger(innen)
Borck, Daniel , Busch, Georg Paul
Titel Ausgabe
Magdeburgisches Jubel-Jahr, Oder Evangelische Predigten, Bey, durch Gottes Gnade Ao. 1724. erlebeten Zweyten besondern Jubilæo Reformationis der Alten Stadt Magdeburg ... gehalten ... Wie auch einige dahin gehörige Programmata des Gymnasii hieselbst ...
Ort
Magdeburg
Jahr
1724
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Magdeburgisches Jubel-Jahr, oder Evangelische Predigten bey dem 1724. in Magdeburg gefeyerten zweyten Jubilaeo Reformationis” (Nr. 494)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tp 247
Provenienzhinweis
Altsignatur; Einband; Titelschild
Sendschreiben an Herrn M. R. O., Köln, 1712 
Beiträger(innen)
Metternich, Wolf von , Paracelsus , Swift, Jonathan , Paris, Emanuel Philipp , Reichard, Georg , Drabicius, Nicolaus
Titel Ausgabe
Alethophili Sendschreiben an Herrn M. R. O. Von unterschiedlichen Etliche Jahre her vorgegebenen Neuen Propheten und Prophezeyungen, Worinnen Absonderlich auch von der Welt-beruffenen Männer Theophrasti Paracelsi, Isaac Bickerstafs, Emanuel Philippi Paris, Georgii Reichardi und Nicolai Drabicii Vaticiniis wegen der jetzigen Schwedischen und anderer Conjuncturen, ausführlicher Bericht geschiehet
Ort
Köln
Jahr
1712
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Aletophili Sendtschreiben von neuen Propheten und Prophezeyungen” (Nr. 507)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Sammelband: br:esm/miscellany_-1

Inhalte: Geschichte

Inhalte: Kirchengeschichte

Inhalte: Theologie

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe