Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 21 bis 24 von 24
Sammlung der neuesten Schrifften, welche die Jesuiten in Portugal betreffen, Frankfurt am Main/Leipzig, 1760 
Beiträger(innen)
Klausing, Anton Ernst
Titel Ausgabe
Sammlung der Neuesten Schrifften, welche die Jesuiten in Portugal betreffen. Aus dem Jtaliänischen übersetzt
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1760
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar in drei Bänden

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sammlung der neuesten Schriften, welche die Jesuiten in Portugall betreffen, aus dem Italiänischen übersezt” (Nr. 453)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Kercken Ordeninge im Lande tho Pamern, Wittenberg, 1563 
Beiträger(innen)
Barnim IX., Pommern, Herzog , Philipp I., Pommern-Wolgast, Herzog
Titel Ausgabe
Kercken Ordeninge im Lande tho Pamern, Dorch de ... Herrn Barnim, vnde Herrn Philipsen, Hochloeffliker gedechtnis, beide Hertogen tho Stettin Pamern, ... vp dem Landdage tho Treptow Anno M.D.XXXV. geslaten ...
Ort
Wittenberg
Jahr
1563
Format
Quarto

Inhalt
Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Kercken Ordeninge im Lande tho Pamern” (Nr. 479)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tk 67
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Magdeburgisches Jubel-Jahr oder evangelische Predigten bey ... erlebeten zweyten besondern Iubilaeo reformationis der alten Stadt Magdeburg …, Magdeburg, 1724 
Beiträger(innen)
Borck, Daniel , Busch, Georg Paul
Titel Ausgabe
Magdeburgisches Jubel-Jahr, Oder Evangelische Predigten, Bey, durch Gottes Gnade Ao. 1724. erlebeten Zweyten besondern Jubilæo Reformationis der Alten Stadt Magdeburg ... gehalten ... Wie auch einige dahin gehörige Programmata des Gymnasii hieselbst ...
Ort
Magdeburg
Jahr
1724
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Magdeburgisches Jubel-Jahr, oder Evangelische Predigten bey dem 1724. in Magdeburg gefeyerten zweyten Jubilaeo Reformationis” (Nr. 494)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tp 247
Provenienzhinweis
Altsignatur; Einband; Titelschild
Sendschreiben an Herrn M. R. O., Köln, 1712 
Beiträger(innen)
Metternich, Wolf von , Paracelsus , Swift, Jonathan , Paris, Emanuel Philipp , Reichard, Georg , Drabicius, Nicolaus
Titel Ausgabe
Alethophili Sendschreiben an Herrn M. R. O. Von unterschiedlichen Etliche Jahre her vorgegebenen Neuen Propheten und Prophezeyungen, Worinnen Absonderlich auch von der Welt-beruffenen Männer Theophrasti Paracelsi, Isaac Bickerstafs, Emanuel Philippi Paris, Georgii Reichardi und Nicolai Drabicii Vaticiniis wegen der jetzigen Schwedischen und anderer Conjuncturen, ausführlicher Bericht geschiehet
Ort
Köln
Jahr
1712
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Aletophili Sendtschreiben von neuen Propheten und Prophezeyungen” (Nr. 507)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”