Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 207
Histoire de Portugal, Genf, 1581 
Beiträger(innen)
Osório, Jerónimo , Castanheda, Fernão Lopes de , Goulart, Simon
Titel Ausgabe
Histoire De Portvgal, Contenant Les Entreprises, nauigations, & gestes memorables des Portugallois ...
Ort
Genf
Jahr
1581
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Histoire de Portugal” (Nr. 83)
Rubrik
„Folio”
Summarische Gründe der gräflich-Saynischen Successions-Sach vor Heßen-Philippsthal wider Brandenburg-Onoltzbach, 1746-1750 
Titel Ausgabe
Summarische Gründe Der Gräflich-Saynischen Successions-Sach; Vor Heßen-Philippsthal, Wider Brandenburg-Onoltzbach
Jahr
1746-1750
Format
Folio
Kommentar
VD

Inhalt
Rechtswissenschaft, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Successions-Sach von Hessen Philippsthal wieder Brandenburg Onolzbach” (Nr. 89)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 409
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Fama Austriaca, Köln, 1627 
Beiträger(innen)
Ens, Gaspar
Titel Ausgabe
Fama Avstriaca. Das ist, Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten, welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben
Ort
Köln
Jahr
1627
Format
Folio

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Fama Austriaca. das ist: Verzeichniss denkwürdiger Geschichten, hauptsächlich die böhmischen Unruhen betreffend” (Nr. 91)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 700
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Ein außerleßne Chronicka von C. Julio Cesare dem ersten biß auff Carolum quintum ..., Straßburg, 1541 
Beiträger(innen)
Cuspinianus, Johannes , Hedio, Caspar , Melanchthon, Philipp
Titel Ausgabe
Ein außerleßne Chronicka von C. Julio Cesare dem ersten, biß auff Carolum quintum diser zeit Rhömischen Keyser, auch von allen Orientischen oder Griechischen vnd Türckischen Keysern
Ort
Straßburg
Jahr
1541
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ein außerlesne Chronika v. C. Jul. Cäsare bis auf Carolum Vten” (Nr. 92)
Rubrik
„Folio”
Chronica, Frankfurt am Main, 1622 
Beiträger(innen)
Aventinus, Johannes , Cisnerus, Nikolaus
Titel Ausgabe
Johannis Aventini Des Weitberümbten Hochgelehrten Beyerischen Geschichtschreibers Chronica, Darinn nicht allein deß ... Hauß Beyern ... Herkommen ..., sondern auch der ... Teutschen Vrsprung ... beschrieben ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1622
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Aventini Beyerische Chronika” (Nr. 94)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 68
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Theatrum praecedentiae, Frankfurt am Main, 1709 
Beiträger(innen)
Zwantzig, Zacharias
Titel Ausgabe
Theatrvm Præcedentiæ, oder eines theils Illvstrer Rang-Streit, andern theils Illvstre Rang-Ordnung
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1709
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; Exemplar M: Rq 4° 22 mit Provenienz Baudis

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Staatswissenschaften
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum Praecedentiae. Rang Streit, und Rang Ordnung von Zacharias Zwanzig” (Nr. 96)
Rubrik
„Folio”
Aller deß Heiligen Römischen Reichs gehaltenen Reichs-Täge Ordnungen, Mainz, 1692 
Beiträger(innen)
Heiliges Römisches Reich, Reichstag
Titel Ausgabe
Aller Deß Heiligen Römischen Reichs gehaltenen Reichs-Täge, Abschiede und Satzungen, Sambt andern Kays. und Königl. Constitutionen, Als Caroli IV. Güldene Bull ... betreffende Ordnungen und Satzungen, nebens dem Passauer Vertrag, Caroli V. Peinlichen Halß-Gerichts-Ordnung, Prager, Oßnabrückischer und Münsterischer Frieden-Schluß, Wie die vom Jahr 1356. biß in das 1654. auffgericht, erneuert und publicirt worden ...
Ort
Mainz
Jahr
1692
Format
Folio
Kommentar
Exemplar mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Staatswissenschaften
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Recessus Imperii. aller des Hl. R. R. gehaltenen Reichstäge Abschiede, und Satzungen pp.” (Nr. 98)
Rubrik
„Folio”
Histoire universelle, Amsterdam, 1626 
Beiträger(innen)
Aubigné, Théodore Agrippa d'
Titel Ausgabe
Histoire Vniverselle Dv Sievr D'Avbigné
Ort
Amsterdam
Jahr
1626
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Histoire universelle du Sieur d’Aubigne” (Nr. 101)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Ge 4° 5
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Ost-Friesische Historie und Landes-Verfassung, Aurich, 1720 
Beiträger(innen)
Brenneysen, Enno Rudolph
Titel Ausgabe
Ost-Friesische Historie und Landes-Verfassung, Aus denen im Fürstlichen Archivo verhandenen und sonst colligirten glaubwürdigen Documenten ...
Ort
Aurich
Jahr
1720
Bände
2
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ostfriesische Historie, und Landes Verfassung” (Nr. 105)
Rubrik
„Folio”
Theatrum historicum theoretico-practicum, das ist: Nutz- und lehr-reicher historischer Schau-Platz ..., Frankfurt am Main/Leipzig, 1699 
Beiträger(innen)
Matthiae, Christian, Marperger, Paul Jacob
Titel Ausgabe
Theatrum Historicum Theoretico-Practicvm: Das ist: Nutz- und Lehr-reicher Historischer Schau-Platz, Auff welchem Die vier grossen Monarchien der Welt ... Samt allen Grossen Monarchen, Käysern und Königen ... Auff Eine neue und künstlich eingerichtete Lehr-Art auffgeführet ... werden
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1699
Format
Folio
Kommentar
Exemplar in Sammelband mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum historicum theoretico practicum. oder Historischer Schauplatz der Welt” (Nr. 107)
Rubrik
„Folio”
Chronica: Zeitbuch und Geschichtbibel, Bern, 1555 
Beiträger(innen)
Franck, Sebastian , Apiarius, Samuel
Titel Ausgabe
Chronica zeitbuch vnnd Geschichtbibel von anbegyn biß in diß gegenwertig M.D.LV Jar verlengt
Ort
Bern
Jahr
1555
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronika von Anbegyn der Welt. bis 1555” (Nr. 108)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 7
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Mitnächtischer Völckeren Historien, Basel, 1562 
Beiträger(innen)
Kromer, Marcin , Pantaleon, Heinrich
Titel Ausgabe
Mitnächtischer Völckeren Historien Jn welcher viler Nationen ... Vrsprung, mancherley gebreüche ... biß auff dise vnsere zeyt ... begriffen
Ort
Basel
Jahr
1562
Format
Folio
Kommentar
Exemplare jeweils mit Teil 1-2 in 1 Band

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Mittnächtlicher Völker-Historien durch Herrn Martin Cromer” (Nr. 109)
Rubrik
„Folio”
Die Geschichte von dem Ursprung, Zunehmen und Fortgang des christlichen Volcks, so Quäcker genennet werden, Leipzig, 1742 
Beiträger(innen)
Sewel, Willem
Titel Ausgabe
Die Geschichte von dem Ursprung, Zunehmen und Fortgang des Christlichen Volcks, so Quäcker genennet werden
Ort
Leipzig
Jahr
1742
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Kulturgeschichte, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die Geschichte von dem Ursprung, Zunehmen, und Fortgang des Christlichen Volks, so Quäker genennet werden” (Nr. 111)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 86
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild
Kurtze Beschreibung der sächsischen auf Beylagers-Solennitäten geprägten Medaillen und Schaustücke ..., Jena, 1700 
Beiträger(innen)
Tentzel, Wilhelm Ernst , Friedrich II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog , Magdalena Auguste, Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzogin
Titel Ausgabe
Kurtze Beschreibung der Sächsischen Auf Beylagers-Solennitäten geprägten Medaillen und Schaustücke, Auf Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friedrichs, Hertzogs zu Sachsen ... Mit ... Princ. Magdalenen Augusten, Fürstin zu Anhalt ... den 7. Iunii, 1696. gehaltenes Beylager
Ort
Jena
Jahr
1700
Format
Folio
Kommentar
Teil 1 des Sammelbandes "Saxonia Nvmismatica, Das ist: Die Historie des Durchlauchtigsten Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen Aus denen Medaillen und Müntzen, so auf Beylagern, Kirchweihungen, Chur- und Fürstinnen, Gebuhrts-Tagen ... gepräget"

Inhalt
Geschichte, Numismatik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Kurze Beschreibung der Sächsischen Beylagers Solennitäten auf des durchlauchtigsten Fürsten Herrn Friedrichs mit Prinzessin Magdalena Augusta p. gehaltenes Beylager p.” (Nr. 112)
Rubrik
„Folio”
Chronicon ... der Graffen zu Holstein ..., Stadthagen, 1614 
Beiträger(innen)
Spangenberg, Cyriacus
Titel Ausgabe
Chronicon Jn Welchem der Hochgebornen Uhralten Graffen Zü Holstein Schaümbürgk Sternberg vnd Gehmen ankünfft ... wie lange sie ... das Hertzogthümb Schlesswich Jnnen gehabt ... Aüch Nahmen herkommen genealogia oder Stambaüm aller Graffen leben Friedes vnd Kriegeshandlüng Thaten ... beschrieben
Ort
Stadthagen
Jahr
1614
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica von Hollstein Schaumburg durch M. Cyriacum Spangenberg” (Nr. 115)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gm 4° 1021
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Historien und Bücher, Frankfurt am Main, 1687 
Beiträger(innen)
Josephus, Flavius , Lautenbach, Conrad
Titel Ausgabe
Deß hochberühmten jüdischen Geschicht-Schreibers, Flavii Josephi, Historien und Bücher
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1687
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Flavii Josephi Jüdische Historien” (Nr. 117)
Rubrik
„Folio”
Ein warhafftige Beschreybung aller nammhafftigen Geschichten, so sich bey den fürtreffenlichesten geistlichen oder wältlichen Fürsten und He…, Basel, 1560 
Beiträger(innen)
Giovio, Paolo , Pantaleon, Heinrich
Titel Ausgabe
Pauli Jouij xlv Bücher. Ein warhafftige beschreybung aller nammhafftigen Geschichten, so sich bey den fürtreffenlichesten Geistlichen oder Wältlichen Fürsten vnd Herren, Bey Menschen gedechtnuß von dem tausent vierhundert vier vnd neüntzigesten Jar, biß zu diser zeyt ... zugetragen
Ort
Basel
Jahr
1560
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3; Exemplar M: Ge 4° 22: „Verlust seit 1975“

Inhalt
Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Pauli Jovii gesamlete Historien” (Nr. 119)
Rubrik
„Folio”
Frantzösische Chronica, Basel, 1572 
Beiträger(innen)
Giles, Nicole , Falckner, Nicolaus
Titel Ausgabe
Frantzösische Chronica oder Vollkommene Beschreibung aller Nammhaftiger, gedechtnusz wirdiger Geschichten vnnd Thaten ... biß auff diß gegenwirtige M.D.L.XXII. jar
Ort
Basel
Jahr
1572
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Französische Chronika” (Nr. 120)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 139.13 Hist. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Ein außerleßne Chronick von Anfang der Welt bis 1539, Straßburg, 1539 
Beiträger(innen)
Burchardus Urspergensis , Eccardus de Uraugia , Conradus de Lichtenau , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Ejn Außerleßne Chronick von anfang der welt bis auff das iar nach Christi vnsers eynigen Heylands gepurt M.D.xxxix.
Ort
Straßburg
Jahr
1539
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ein auserlesene Chronika von Anfang der Welt bis auf das Jahr 1539” (Nr. 121)
Rubrik
„Folio”
Chronica der alten christlichen Kirchen, Basel, 1558 
Beiträger(innen)
Eusebius Caesariensis , Rufinus Aquileiensis , Hedio, Caspar
Titel Ausgabe
Chronica der Alten Christlichen Kirchen
Ort
Basel
Jahr
1558
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica der alten Christlichen Kirchen” (Nr. 122)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, A: 266.9 Theol. 2°
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Sammlung: Bibliothek Elisabeth Sophia Maria

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe