Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 152
Arndt, Johann: Des Hocherleuchteten Sel. Johann Arndts, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenth…, Leipzig, 1702 
Autor(inn)en
Arndt, Johann
Titel Ausgabe
Des Hocherleuchteten Sel. Johann Arndts, General-Superintendentens des Fürstenthums Lüneburg, Fünff Geistreiche Bücher Vom wahren Christenthum
Ort
Leipzig
Jahr
1702
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie, Aszetik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Arends Wahres Christenthum 1702.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 2. Octav”
Johann Friederich Starcks ...Morgen- und Abend-Andachten frommer Christen auf alle Tage im Jahr, wie solche aus der Quelle des göttlichen Worts fliessen, darinn das lebendige Christenthum wie ein wahrer Christ inwendig und auswendig, vor GOtt und den Menschen beschaffen seyn soll, beschrieben wird: Morgen- und Abendandachten frommer Christen für alle Tage im Jahr: Nebst Gebeten f. Sonn- u. Festtage, sowie f. bes. Veranlassungen, Frankfurt am Main/Leipzig, 1745 
Autor(inn)en
Johann Friederich Starcks ...Morgen- und Abend-Andachten frommer Christen auf alle Tage im Jahr, wie solche aus der Quelle des göttlichen Worts fliessen, darinn das lebendige Christenthum wie ein wahrer Christ inwendig und auswendig, vor GOtt und den Menschen beschaffen seyn soll, beschrieben wird
Beiträger(innen)
Baumgarten, Sigmund Jakob
Titel Ausgabe
Morgen- und Abendandachten frommer Christen für alle Tage im Jahr: Nebst Gebeten f. Sonn- u. Festtage, sowie f. bes. Veranlassungen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1745
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Christliche Erbauungsliteratur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Johann Friederich Starckens Morgen und Abend Andachten 2. Tom:” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 2. Octav”
Hübner, Johann: Zweymahl zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset, Leipzig, 1714 
Autor(inn)en
Hübner, Johann
Titel Ausgabe
Zweymahl zwey und funffzig Auserlesene Biblische Historien Aus dem Alten und Neuen Testamente: Der Jugend zum Besten abgefasset
Ort
Leipzig
Jahr
1714
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet. Mehrere Auflagen. Erscheinungsjahr des Werkes nicht eindeutig verifizierbar

Gattung
Bibel, Katechismus
Inhalt
Druckgraphik, Theologie, Biblische Geschichte, Religiöse Erziehung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. großes Kupfer-Buch mit Biblischen Historien.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 2. Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 33
Müller, Heinrich: Himmlischer Liebes-Kuß Oder Ubung Des Wahren Christenthums, Fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe, Frankfurt am Main/Leipzig, 1669 
Autor(inn)en
Müller, Heinrich
Titel Ausgabe
Himmlischer Liebes-Kuß Oder Ubung Des Wahren Christenthums, Fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrere Ausgaben. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Evangelische Erbauungsliteratur, Sammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Doct. Müllers Himlischer Liebes-Kuß.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Sche 91
Müller, Heinrich: Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Ubung deß wahren Christenthums, fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe, Frankfurt am Main/Leipzig, 1669 
Autor(inn)en
Müller, Heinrich
Titel Ausgabe
Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Ubung deß wahren Christenthums, fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1669
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Gattung
Evangelische Erbauungsliteratur, Sammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Müllers, Heinrich, Himmlischer Liebes-Kuß.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 3. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Sche 91
Quirsfeld, Johann: Allersüssester Jesus-Trost Einer Weltverdrossenen Seelen, Womit sich Bey ietziger bösen Zeit Ein iedwedes gläubig und frommes Hertz, In alle…, Leipzig, 1689 
Autor(inn)en
Quirsfeld, Johann
Titel Ausgabe
Allersüssester Jesus-Trost Einer Weltverdrossenen Seelen, Womit sich Bey ietziger bösen Zeit Ein iedwedes gläubig und frommes Hertz, In allerley Trübsal und Verfolgung seiner Feinde und Widersacher... kan kräfftiglich laben, stärcken, und trösten, und daran allein sein höchstes Vergnügen finden
Ort
Leipzig
Jahr
1689
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet, da mehrere Ausgaben

Gattung
Erbauungsliteratur, Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„M. Quirsfelds süßer Jesus-Trost.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Luther, Martin: Colloquia oder Tisch-Reden, und andere Christliche, sehr erbauliche Gespräche Des Hocherleuchteten Mannes Gottes D. Martin Luthers ..., Dresden/Leipzig, 1723 
Autor(inn)en
Luther, Martin
Beiträger(innen)
Stangwald, Andreas , Walther, Georg
Titel Ausgabe
Colloquia oder Tisch-Reden, und andere Christliche, sehr erbauliche Gespräche Des Hocherleuchteten Mannes Gottes D. Martin Luthers ...
Ort
Dresden , Leipzig
Jahr
1723
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Theologie, Protestantismus, biblische Theologie, Dogmatik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlung öffentlicher Geistl. Reden Tom: II in eins.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas B 394
Starck, Johann Friedrich: Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen : Das ist: Aufmunterung, Gebete u. Gesänge, 1. Für Gesunde, 2. Für Betrübte, 3. Für Krancke, 4. …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Starck, Johann Friedrich
Beiträger(innen)
Lippold, Franz , Fehr, Peter
Titel Ausgabe
Tägliches Hand-Buch in guten und bösen Tagen : Das ist: Aufmunterung, Gebete u. Gesänge, 1. Für Gesunde, 2. Für Betrübte, 3. Für Krancke, 4. Für Sterbende ; Wie auch Sprüche, Seuffzer, und Gebete, den Sterbenden fürzusprechen ; Nebst Fest-Andachten, Zur Ehre Gottes, und Erbauung der Christlichen Gemeinde heraus gegeben . Das ist: Aufmunterung, gebete du Gesänge ...
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format
Kommentar
Vermuteter Titel unter Bezug auf "Verzeichniß von denen auf hiesiger Königl. Abtey vorgefundenen Büchern und Kupferstichen Gandersheim den 11ten Juli 1811", Schranck Nro. 3, Nr. 271 (Staatsarchiv Coburg LAA 5788)

Gattung
Erbauungsliteratur, Gebetbuch, Gesangbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Ein geistliches Hand-Buch.” (S. 2, Nr. 27)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 3. Dritter Band. Worin die Fünfte und Sechste Samlung nebst einem Register enthalten, Frankfurt am Main/Leipzig, 1748 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 3. Dritter Band. Worin die Fünfte und Sechste Samlung nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1748
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 39
Fresenius, Johann Philipp: Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 4. Vierter und letzter Band. Worin die siebende und achte Samlung, nebst einem Register enth…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1751 
Autor(inn)en
Fresenius, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Bewährte Nachrichten von Herrnhutischen Sachen. 4. Vierter und letzter Band. Worin die siebende und achte Samlung, nebst einem Register enthalten
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1751
Medium
book
Format

Gattung
Sammlung, Streitschrift
Inhalt
Theologie, Brüdergemeine
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fresenii Hernhutische Nachrichten.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 39
Gerlach, Benjamin: Benjamin Gerlachs Richter-Stuhl des Gewissens, vor welchem ein Christ 1. uber eine besondere Pflicht befraget, 2. vom Gewissen überzeuget, u…, Leipzig, 1715 
Autor(inn)en
Gerlach, Benjamin
Beiträger(innen)
Olearius, Gottfried
Titel Ausgabe
Benjamin Gerlachs Richter-Stuhl des Gewissens, vor welchem ein Christ 1. uber eine besondere Pflicht befraget, 2. vom Gewissen überzeuget, und 3. aus göttlichem Wort mit Rath versehen wird ... Nebst e. Vorr. Gottfried Olearii.
Ort
Leipzig
Jahr
1715
Medium
book

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gerlachii Richter-Stuhl des Gewißens.” (S. 2, Nr. 35)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Scriver, Christian: Das andächtige Christenthum, Welches sich durch Evangelische und Epistolische Morgen- und Abend-Gebete zu Gott in dem Himmel erhebet, Und da…, Leipzig, 1752 
Autor(inn)en
Scriver, Christian
Titel Ausgabe
Das andächtige Christenthum, Welches sich durch Evangelische und Epistolische Morgen- und Abend-Gebete zu Gott in dem Himmel erhebet, Und darinnen die Sonn- und Festtags-Evangelia und Episteln kürtzlich wiederholet werden ...
Ort
Leipzig
Jahr
1752
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutet, da mehrere Ausgaben

Gattung
Gesangbuch, Gebetbuch
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Scrivers andächtige Christenthum.” (S. 2, Nr. 40)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Vogler, Christian: Altera Pars Praxeos Ecclesiasticae De Spiritualibus Tentationibus, Das ist Christlicher nuetzlicher vnd troestlicher vnterricht Darinnen ver…, Leipzig, 1619 
Autor(inn)en
Vogler, Christian
Titel Ausgabe
Altera Pars Praxeos Ecclesiasticae De Spiritualibus Tentationibus, Das ist Christlicher nuetzlicher vnd troestlicher vnterricht Darinnen vermeldet wird Was geistliche Anfechtungen seyn Woher sie kommen vnd wie man sie durch Gottes Gnade vberwinden moege ... vber dieser Materia gewechselt worden seyn
Ort
Leipzig
Jahr
1619
Medium
book
Kommentar
Titel vermutet

Inhalt
Theologie, Religionsunterricht
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Christlicher Unterricht vor allen Anfechtungen.” (S. 2, Nr. 43)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Heintze, Johann Siegmund: Nachlese zu den Evangelischen Jubel-Schriften, oder die erste ungeänderte Augspurgische Confession, mit ... Anmerkungen, Leipzig, 1731 
Autor(inn)en
Heintze, Johann Siegmund
Titel Ausgabe
Nachlese zu den Evangelischen Jubel-Schriften, oder die erste ungeänderte Augspurgische Confession, mit ... Anmerkungen
Ort
Leipzig
Jahr
1731
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Doblette von Nr. 507

Gattung
Erbauungsliteratur, Kommentar:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Heintzens Augspurgische Confession mit Anmerckungen 1731.” (S. 2, Nr. 52)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, P II 7/22
Heintze, Johann Siegmund: Nachlese zu den Evangelischen Jubel-Schriften, oder die erste ungeänderte Augspurgische Confession, mit ... Anmerkungen, Leipzig, 1731 
Autor(inn)en
Heintze, Johann Siegmund
Titel Ausgabe
Nachlese zu den Evangelischen Jubel-Schriften, oder die erste ungeänderte Augspurgische Confession, mit ... Anmerkungen
Ort
Leipzig
Jahr
1731
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Doublette von Nr. 483

Gattung
Erbauungsliteratur, Kommentar:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Heintzens Augsp. Confession.” (S. 2, Nr. 67)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Uhse, Erdmann: Der römisch-orientalisch-teutschen Käyser merckwürdiges Leben und Thaten: von Julio Caesare, an bis auff ietzige käyserliche Majest. Carolum …, Leipzig, 1716 
Autor(inn)en
Uhse, Erdmann
Titel Ausgabe
Der römisch-orientalisch-teutschen Käyser merckwürdiges Leben und Thaten: von Julio Caesare, an bis auff ietzige käyserliche Majest. Carolum VI.
Ort
Leipzig
Jahr
1716
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Kaiser
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Uhsen Leben und Thaten, der Oriental. Teutschen Kayßer.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 13/23
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Hempel, Christian Friedrich: Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigs…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Helden-, Staats- und Lebens-Geschichte des allerdurchlauchtigsten, grosmächtigsten Königs und Herrn Friedrichs des Andern, jetzt glorwürdigst regirenden Königs in Preussen, Chur-Fürstens zu Brandenburg, und souverainen Herzogs in Schlesien. Band 1
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Brandenburg, Preußen, Biographie Friedrich II. (Preußen, König)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Kriegs- und Helden-Geschichte, Königs in Preußen Friederichs II. 1746.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Ranft, Michael: M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung …, Frankfurt am Main/Leipzig, 1746 
Autor(inn)en
Ranft, Michael
Titel Ausgabe
M. Michael Ranffts Leben und Thaten Des letztverstorbenen weltberühmten Fürstens Leopolds von Anhalt-Dessau Welchem Eine kurtze Beschreibung des gesammten Fürstlichen Hauses und gantzen Fürstenthums Anhalt beygefüget ist
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1746
Medium
book
Format
Kommentar
Christian Friedrich Hempel ist nur der Verf. der ersten zwei Bände, sonst mehrere andere Verf., s. Vorw. zum. 5. Th.

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Leopold, II. (Anhalt-Dessau, Fürst)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Fürst Leopolds von Anhalt Dessau Geschichte und Thaten 1746.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 4. Octav”
Barth, Conrad Adam: Mémoires de la Reine de Hongrie ou les evenemens ... après la mort de Charles VII. jusqu'au temps de Francois I., Frankfurt am Main/Leipzig, 1745 
Autor(inn)en
Barth, Conrad Adam
Titel Ausgabe
Mémoires de la Reine de Hongrie ou les evenemens ... après la mort de Charles VII. jusqu'au temps de Francois I.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1745
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Frankreich, Haus Valois, Karl VII. (Frankreich, König), Franz I. (Frankreich, König)
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Memoires de la reine de Hongrie, de l'Empereur Charles VII. 1745.” (S. 2, Nr. 31)
Rubrik
„Schrank 5. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, F II 5/8
Stanisław I. (Polen, König): Stanislas le grand dans l'infortune, où lettre de cet auguste monarque à la reine de France sa fille où il détaille de la manière la plus to…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1759 
Autor(inn)en
Stanisław I. (Polen, König)
Titel Ausgabe
Stanislas le grand dans l'infortune, où lettre de cet auguste monarque à la reine de France sa fille où il détaille de la manière la plus touchante, les dangers qu'il a couru en fortant de Dantzig durant le siège de cette ville.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1759
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Polen, August, III. (Polen, König), Königswahl
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lettre de Grand Stanislas. 1759, Francf. Et Leipzic.” (S. 2, Nr. 72)
Rubrik
„Schrank 5. Octav”
Eingeschränkt auf

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Erscheinungsort: Leipzig

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband