Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 142
Gottschling, Caspar: Staat Von denen Königreichen Tripoli und Barcan in Africa, Halle (Saale), [1712] 
Autor(inn)en
Gottschling, Caspar
Titel Ausgabe
Staat Von denen Königreichen Tripoli und Barcan in Africa
Ort
Halle (Saale)
Jahr
[1712]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie, Afrika, Königreich Tripoli, Königreich Barcan
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Historia v. Tripoli und Barcan.” (S. 2, Nr. 31)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Bellerive, Jules Alexis Bernard de: Gantz neue Reise-Beschreibung des Ritters Bellerive aus Spanien nach Bender, Frankfurt am Main, 1714 
Autor(inn)en
Bellerive, Jules Alexis Bernard de
Titel Ausgabe
Gantz neue Reise-Beschreibung des Ritters Bellerive aus Spanien nach Bender
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1714
Medium
book
Format

Gattung
Erlebnisbericht, Reisebericht
Inhalt
Geographie, Geschichte, Karl, XII. (Schweden, König), Osmanisches Reich
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bellerive Reise-Beschreibung nach Bender 1714.” (S. 2, Nr. 32)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Gude, Heinrich Ludwig: Staat Der Fünff Teutschen Ertz-Bischöffe, Als des Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz-Bischoffen zu …, Frankfurt am Main, [1708] 
Autor(inn)en
Gude, Heinrich Ludwig
Titel Ausgabe
Staat Der Fünff Teutschen Ertz-Bischöffe, Als des Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz-Bischoffen zu Saltzburg und Besançon, Ingleichen Des Hoch-Meisters Teutschen Ordens | Staat Der Fünff Teutschen Ertz Bischöffe, Als des Ertz Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz Bischoffen zu Saltzburg und Besançon, Ingleichen Des Hoch Meisters Teutschen Ordens | Erzbischöfe Mainz Köln Salzburg Erzbischoffen Deutschen Ordens
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
[1708]
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Bindeeinheit mit "Chur-Fürstenthum Trier u. Cölln"

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch, das Chur-Fürstenthum Mayntz.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 94
Gude, Heinrich Ludwig: Staat Der Fünff Teutschen Ertz-Bischöffe, Als des Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz-Bischoffen zu …, Frankfurt am Main, [1708] 
Autor(inn)en
Gude, Heinrich Ludwig
Titel Ausgabe
Staat Der Fünff Teutschen Ertz-Bischöffe, Als des Ertz-Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz-Bischoffen zu Saltzburg und Besançon, Ingleichen Des Hoch-Meisters Teutschen Ordens | Staat Der Fünff Teutschen Ertz Bischöffe, Als des Ertz Bischoffen und Chur-Fürsten zu Mayntz, Trier, und Cölln, Dann Des Ertz Bischoffen zu Saltzburg und Besançon, Ingleichen Des Hoch Meisters Teutschen Ordens | Erzbischöfe Mainz Köln Salzburg Erzbischoffen Deutschen Ordens
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
[1708]
Medium
book
Format
Kommentar
Vermutlich Bindeeinheit mit "Chur-Mayntz"

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch, das Chur-Fürstenthum Trier u. Cölln.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 94
Gude, Heinrich Ludwig: Staat Von Chur-Bäyern, Halle (Saale), [ca. 1710] 
Autor(inn)en
Gude, Heinrich Ludwig
Titel Ausgabe
Staat Von Chur-Bäyern
Ort
Halle (Saale)
Jahr
[ca. 1710]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch, das Churfürstenthum Bayern.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Schublade 3”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 94
Gude, Heinrich Ludwig: Staat Von Chur-Sachsen, Halle (Saale), [vor 1708] 
Autor(inn)en
Gude, Heinrich Ludwig
Titel Ausgabe
Staat Von Chur-Sachsen
Ort
Halle (Saale)
Jahr
[vor 1708]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch, das Churfürstenthum Sachßen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Schublade 3”

Kontext
Stücktitel 5 in Gandersheim Band 94
Gude, Heinrich Ludwig: Staat Von Chur-Pfaltz, Halle (Saale), [ca. 1705] 
Autor(inn)en
Gude, Heinrich Ludwig
Titel Ausgabe
Staat Von Chur-Pfaltz
Ort
Halle (Saale)
Jahr
[ca. 1705]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch, das Churfürstenthum Pfaltz.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Schublade 4”

Kontext
Stücktitel 6 in Gandersheim Band 94
Gude, Heinrich Ludwig: Staat Der Chur- Und Fürstlichen Häuser Braunschweig-Lüneburg, Halle (Saale), [vor 1708] 
Autor(inn)en
Gude, Heinrich Ludwig
Titel Ausgabe
Staat Der Chur- Und Fürstlichen Häuser Braunschweig-Lüneburg
Ort
Halle (Saale)
Jahr
[vor 1708]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch, das Churfürstenthum Hannover oder Braunschweig.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 6. Schublade 4”

Kontext
Stücktitel 7 in Gandersheim Band 94
Danckwerth, Caspar: Newe Landesbeschreibung Der Zwey Hertzogthümer Schleswich Vnd Holstein: Zusambt Vielen dabey gehörigen Newen LandCarten,, Husum/Schleswig, 1652 
Autor(inn)en
Danckwerth, Caspar
Beiträger(innen)
Mejer, Johannes
Titel Ausgabe
Newe Landesbeschreibung Der Zwey Hertzogthümer Schleswich Vnd Holstein: Zusambt Vielen dabey gehörigen Newen LandCarten,
Ort
Husum , Schleswig
Jahr
1652
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Topographie, Schleswig, Herzogtum, Holstein, Herzogtum
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lands-Beschreibung der Hertzogthümer Schleßwig und Hollstein durch Caspar Danckwerth. 1652.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, G II 1/18
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Mercator, Gerhard/Hondius, Jodocus: Atlas minor Gerardi Mercatoris à I. Hondio plurimis æneis tabulis auctus et illustratus, Amsterdam/Arnheim, 1607 
Autor(inn)en
Mercator, Gerhard , Hondius, Jodocus
Beiträger(innen)
Montanus, Petrus
Titel Ausgabe
Atlas minor Gerardi Mercatoris à I. Hondio plurimis æneis tabulis auctus et illustratus
Ort
Amsterdam , Arnheim
Jahr
1607
Medium
book
Format

Gattung
Atlas
Inhalt
Geographie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Mercatoris Atlas. 1607.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Della Valle, Pietro: Petri Della Valle, Eines vornehmen Römischen Patritii Reiß-Beschreibung in unterschiedliche Theile der Welt, Genf, 1674 
Autor(inn)en
Della Valle, Pietro
Titel Ausgabe
Petri Della Valle, Eines vornehmen Römischen Patritii Reiß-Beschreibung in unterschiedliche Theile der Welt
Ort
Genf
Jahr
1674
Medium
book
Format

Gattung
Reisebericht
Inhalt
Geographie, Topographie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Peter de la Valle Reise Beschreibung. 1674.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J III 1/27
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Zeiller, Martin: Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae, d. i. Beschreibung u. Abbildung der Stätte .. in der Eydgenosschaft .., Frankfurt am Main, 1642 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae, d. i. Beschreibung u. Abbildung der Stätte .. in der Eydgenosschaft ..
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1642
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Schweiz
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Helvet: Rhaet: et Vales. 1642.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J II 2/11
Zeiller, Martin: Topographia Electorat. Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae ... das ist Beschreibung der Vornembsten u. bekantisten Stätte und Plätz in dem …, Frankfurt am Main, [ca. 1652] 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Electorat. Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae ... das ist Beschreibung der Vornembsten u. bekantisten Stätte und Plätz in dem hochlöblichsten Churfürstenthum und March Brandenburg; und dem Herzogthum Pommeren zu sampt einem doppelten Anhang vom Lande Preußen und Pomerellen, von Lifflande und selbige beruffenisten Orten.
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
[ca. 1652]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Mark Brandenburg, Pommern
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Brandenburg et Pomeran.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Zeiller, Martin: Topographia Provinciarum Austriacarum, Austriae, Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis, etc. : das ist, Beschreibung und Abbildung der für…, Frankfurt am Main, 1649 [erschienen 1656] 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Provinciarum Austriacarum, Austriae, Styriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis, etc. : das ist, Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Plätz in den Oesterreichischen Landen.
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1649 [erschienen 1656]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Österreich, Steiermark, Kärnten, Tirol, Krain
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Austrasiæ” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J II 2/2
Provenienzhinweis
Exlibris EEA und hs. Schenkungsvermerk: "Zu Bezeugung devotester Freude über den glücklich erlebten Geburthsfest der Hochwürdigsten durchlauchtigsten, fürstin und Frauen, Frauen Elisabethen Ernestinen Antonien, Abbatissin zu Gandersheim, Hertzogin zu Sachsen, leget dieses geringe Geschenk mit einem treuen (?) Wunsch auf lang beglückte Jahre Ihre durchl. unterthänigst zu Füssen Johann Anton von Kroll. Abbey Gandersheim den 14. Dec. 1730."
Zeiller, Martin: Topographia Alsatiae, &c. Completa, Das ist: Vollkömmliche Beschreibung Und Eigentliche Abbildung Der vornehmsten Städte und Oerter, Im Ober…, Frankfurt am Main, 1663 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Alsatiae, &c. Completa, Das ist: Vollkömmliche Beschreibung Und Eigentliche Abbildung Der vornehmsten Städte und Oerter, Im Obern- und Untern-Elsaß auch den benachbarten Sundgöw, Brißgöw, Graffschafft Mümpelgart/ und andern Gegenden
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1663
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Elsass
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Alsatiæ. 1663.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Zeiller, Martin: Topographia Hassiae, Et Regionum Vicinarum: Das ist, Beschreibung unnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Stätte und Plätze in Hessen, Frankfurt am Main, 1655 [erschienen ca. 1685] 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Beiträger(innen)
Hollar, Wenzel
Titel Ausgabe
Topographia Hassiae, Et Regionum Vicinarum: Das ist, Beschreibung unnd eygentliche Abbildung der vornehmsten Stätte und Plätze in Hessen
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1655 [erschienen ca. 1685]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Hessen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Hassiæ. 1665.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Zeiller, Martin: Topographia Bavariæ das ist Beschreib: vnd Aigentliche Abbildung der Vornembsten Stätt vnd Orth in Ober vnd NiederBeyern Der ObernPfaltz, Vn…, Frankfurt am Main, 1644 [erschienen ca. 1656] 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Bavariæ das ist Beschreib: vnd Aigentliche Abbildung der Vornembsten Stätt vnd Orth in Ober vnd NiederBeyern Der ObernPfaltz, Vnd andern, Zum Hochlöblichen Bayrischen Craiße gehörigen, Landschafften
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1644 [erschienen ca. 1656]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Bayern, Oberpfalz
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Bavariae. 1664.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 1927
Zeiller, Martin: Topographia Palatinatus Rheni et vicinarum regionum: das ist Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte [und] Plätz der Un…, Frankfurt am Main, 1645 [erschienen ca. 1672] 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Palatinatus Rheni et vicinarum regionum: das ist Beschreibung und Eigentliche Abbildung der Vornemsten Statte [und] Plätz der Untern Pfaltz am Rhein Und Benachbarten Landschafften
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1645 [erschienen ca. 1672]
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Pfalz
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Rheni. 1645.” (S. 2, Nr. 10)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Zeiller, Martin: Topographia Italiae: das ist, ... Beschreibung von gantz Italien ... deme beygefügt eine ... Beschreibung vom Königreich Morea, Frankfurt am Main, 1688 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Beiträger(innen)
Sandrart, Joachim von
Titel Ausgabe
Topographia Italiae: das ist, ... Beschreibung von gantz Italien ... deme beygefügt eine ... Beschreibung vom Königreich Morea
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1688
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Italien, Morea (Griechenland)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Italiæ. 1688.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J II 2/20
Provenienzhinweis
Exlibris EEA und hs. Schenkungsvermerk: "An dem Hohen Geburtsfeste der Hochwürdigsten Durchlauchtigsten Hertzogin vnd Frauen, Frauen Elisabethen Ernestinen Anthonetten deß kayserl: freyen weltlichen Stiftes Gandersheim Postulirten Abbatißin Gebohrnen Hertzogin zu Sachßen Jülich Cleve und Bergen, wollte zu der neu aufgerichteten Bibliotheque in Brunshausen dieses unterthänigst offerieren nebst Anwünschung aller Hochfürstl. Prosperitaten an Seel und Leib. Ew. Hochwürdigsten Durchlauchtigsten Meiner Gnädigsten Frauen. Abtey Gandersheim den 14. Decem: 1730. Unterthänigst gehorsamste Dienerin CF von Bronsart."
Zeiller, Martin: Topographia Bohemiae Moraviae Et Silesiae, das ist Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornehmsten und bekandtisten Stätte und Plätze …, Frankfurt am Main, 1650 
Autor(inn)en
Zeiller, Martin
Titel Ausgabe
Topographia Bohemiae Moraviae Et Silesiae, das ist Beschreibung und eigentliche Abbildung der Vornehmsten und bekandtisten Stätte und Plätze in dem Königreich Boheim und einverleibten Landern Mahren und Schlesien
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1650
Medium
book
Format

Inhalt
Geographie, Europa, Topographie, Böhmen, Mähren, Schlesien
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Merian: Topographia Bohemiae 1650.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 7. Folio”
Eingeschränkt auf

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Inhalte: Geographie

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband