Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 397 bis 416 von 476
Lettre D'un Anglois à son Ami, Sur le Changement du Système Politique de la France, et de ses alliez contre L'Archiduchesse Reine, Amsterdam, 1742 
Titel Ausgabe
Lettre D'un Anglois à son Ami, Sur le Changement du Système Politique de la France, et de ses alliez contre L'Archiduchesse Reine
Ort
Amsterdam
Jahr
1742
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Pamphlet
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lettre d'un Anglois a Son Ami. 1742.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”
Pfanner, Tobias: Historia Pacis Germano-Gallo-Suecicae, Monasterii Atque Osnabrugae tractatae, & Anno M.DC.XLIIX perfectae, Gotha, 1679 
Autor(inn)en
Pfanner, Tobias
Titel Ausgabe
Historia Pacis Germano-Gallo-Suecicae, Monasterii Atque Osnabrugae tractatae, & Anno M.DC.XLIIX perfectae
Ort
Gotha
Jahr
1679
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Westfälischer Friedenskongress, Friedensverhandlung, Dreißigjähriger Krieg, Deutschland
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Historia Pacis Germano, Gallo et Suecicæ. 1679.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 5113
Schurzfleisch, Heinrich Leonhard: Henrici Leonardi Schvrzfleischii Historia Ensiferorvm, Ordinis Tevtonici Livonorvm., Wittenberg, 1701 
Autor(inn)en
Schurzfleisch, Heinrich Leonhard
Titel Ausgabe
Henrici Leonardi Schvrzfleischii Historia Ensiferorvm, Ordinis Tevtonici Livonorvm.
Ort
Wittenberg
Jahr
1701
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Baltikum, Livland, Russland, Schwertorden
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Schurtz Fleischii Histor. Ensiferor. ord. Teut:. Livon.” (S. 2, Nr. 17)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 5/21
Provenienzhinweis
Hs. Besitzvermerk (ohne Ortsangabe datiert 14.06.1731) EEA
Hoey, Abraham van: Lettres Et Négotiations De Monsieur Van Hoey, Ambassadeur à la Cour de France, London, 1743 
Autor(inn)en
Hoey, Abraham van
Titel Ausgabe
Lettres Et Négotiations De Monsieur Van Hoey, Ambassadeur à la Cour de France
Ort
London
Jahr
1743
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Holländisches Pamphlet, Fleury, André Hercule, de (1653-1743)
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Von Hoeys lettres et negotiations. 1743.” (S. 2, Nr. 20)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”
Smids, Ludolph: Romanorum Imperatorum Pinacotheca; Sive Duodecim Imperatorum Simulacra, Elogiis, Numismatibus, & historia Suetoniana Illustrata atque exorna…, Amsterdam, 1699 
Autor(inn)en
Smids, Ludolph
Titel Ausgabe
Romanorum Imperatorum Pinacotheca; Sive Duodecim Imperatorum Simulacra, Elogiis, Numismatibus, & historia Suetoniana Illustrata atque exornata / Cura & labore Ludolphi Smids, M. D. / Smids, Ludolph. - Amstelædami, Ex Officina Martini Schagen, 1737.
Ort
Amsterdam
Jahr
1699
Medium
book
Format
Kommentar
Titel vermutet

Gattung
Porträtwerk
Inhalt
Geschichte, Kaiser, Numismatik
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Großes Buch Princip. Imper. Romani.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 115
Ferrero di Lavriano, Francesco Maria: Augustae Regiaeque Sabaudae Domus Arbor Gentilitia regiae celsitudini Victori Amedeo II. Sabaudiae duci ... ab authore Francisco Maria Ferre…, Turin, 1702 
Autor(inn)en
Ferrero di Lavriano, Francesco Maria
Beiträger(innen)
Giffart, Pierre
Titel Ausgabe
Augustae Regiaeque Sabaudae Domus Arbor Gentilitia regiae celsitudini Victori Amedeo II. Sabaudiae duci ... ab authore Francisco Maria Ferrero a Labriano ...
Ort
Turin
Jahr
1702
Medium
book
Format
Kommentar
Titel vermutet. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Savoyen, Haus von, Dynastie

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch mit Portraits einiger Hertzoge von Savoyen und der Stadt Turin.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 2”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 115

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L III 2/5
Hulle, Anselmus van: Pacificatores Orbis Christiani, Sive Icones Principum, Ducum, Et Legatorum, Qui Monasterii atque Osnabrugæ Pacem Europæ Reconciliarunt, Rotterdam, 1697 
Autor(inn)en
Hulle, Anselmus van
Titel Ausgabe
Pacificatores Orbis Christiani, Sive Icones Principum, Ducum, Et Legatorum, Qui Monasterii atque Osnabrugæ Pacem Europæ Reconciliarunt
Ort
Rotterdam
Jahr
1697
Medium
book
Format
Kommentar
Laut Inventar 1811 der Stiftsbibliothek Gandersheim an Kunstsammlungen der Veste Coburg überwiesen (Inv.Nr. 21)

Inhalt
Geschichte, Westfälischer Frieden, Osnabrück, Friedensgesandte

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Buch derjenigen Fürsten und Gesandten, die bey den Oßnabrückischen und Münsterschen Frieden gewesen.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 3”

Kontext
Stücktitel 14 in Gandersheim Band 115
Creuznacher, Leonhard/Volckamer von Kirchensittenbach, Christoph Gottlieb: Beschreibung und Vorstellung des Solenenn Stück-Schiessens, Nürnberg, 1734 
Autor(inn)en
Creuznacher, Leonhard , Volckamer von Kirchensittenbach, Christoph Gottlieb
Titel Ausgabe
Beschreibung und Vorstellung des Solenenn Stück-Schiessens
Ort
Nürnberg
Jahr
1734
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Quelle, Reichsstadt Nürnberg, Kriegskunde, Stückschießen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. ungebunden Buch vom Stück-Schießen, von Creutznachern. 1734.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 8. Schublade 4”

Kontext
Stücktitel 15 in Gandersheim Band 115
Aringhi, Paolo/Bosio, Antonio: Roma subterranea novissima, in qua post Antonium Bosium antesignanum. Jo. Severanum et celebres alios scriptores Antiqua christianorum et pr…, Rom, 1651 
Autor(inn)en
Aringhi, Paolo , Bosio, Antonio
Titel Ausgabe
Roma subterranea novissima, in qua post Antonium Bosium antesignanum. Jo. Severanum et celebres alios scriptores Antiqua christianorum et praecipue martyrum coemeteria, tituli, monimenta, epitaphia, inscriptiones, ac nobiliora sanctorum sepulchra 6 libris distincta Illustrantur Et Quamplurimae Res Ecclesiasticae Iconibus Graphice describuntur, ac multiplici tum sacra, tum profana eruditione declarantur: Tomus Primus
Ort
Rom
Jahr
1651
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde, Kirchenstaat, Rom, Katakombe
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Roma Subterranea novissima Tom: II.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 118

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, A I 1/1
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Aringhi, Paolo/Bosio, Antonio: Roma subterranea novissima, in qua post Antonium Bosium antesignanum. Jo. Severanum et celebres alios scriptores Antiqua christianorum et pr…, Rom, 1651 
Autor(inn)en
Aringhi, Paolo , Bosio, Antonio
Titel Ausgabe
Roma subterranea novissima, in qua post Antonium Bosium antesignanum. Jo. Severanum et celebres alios scriptores Antiqua christianorum et praecipue martyrum coemeteria, tituli, monimenta, epitaphia, inscriptiones, ac nobiliora sanctorum sepulchra 6 libris distincta Illustrantur Et Quamplurimae Res Ecclesiasticae Iconibus Graphice describuntur, ac multiplici tum sacra, tum profana eruditione declarantur: TomusSecundus
Ort
Rom
Jahr
1651
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde, Kirchenstaat, Rom, Katakombe
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Roma Subterranea novissima Tom: II.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 118

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, A I 1/1
Besser, Johann von: Preußische Krönungs-Geschichte oder Verlauf der Ceremonien Mit welchen dere Allerdurchlauchtigste Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Frider…, Berlin, 1712 
Autor(inn)en
Besser, Johann von
Beiträger(innen)
Wenzel, Johann Friedrich , Wolfgang, Johann Georg
Titel Ausgabe
Preußische Krönungs-Geschichte oder Verlauf der Ceremonien Mit welchen dere Allerdurchlauchtigste Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, die Königliche Würde Des von Ihm gestiffteten Koenigreichs Preussen angenommen, und sich als Marggrafen und Churfürsten zu Brandenburg (als König Friedrich I.) einweihen lassen : als Marggrafen und Churfürsten zu Brandenburg
Ort
Berlin
Jahr
1712
Medium
book
Format
Kommentar
Laut handschr. Eintrag im Inventar 1760 der Stiftsbibliothek Gandersheim, pag. 61 an die Kunstsammlungen der Veste Coburg überwiesen

Gattung
Gelegenheitsschrift:Krönung
Inhalt
Geschichte, Friedrich, I. (Preußen, König), Sophie Charlotte (Preußen, Königin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Die Preussische Crönung Friederich des Iten.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 9. Folio”

Originalexemplar
Kunstsammlungen der Veste Coburg, KpB.113b
Lauro, Giacomo: Antiquae urbis Splendor: Hoc est Praecipua eiusdem templa, amphitheatra, theatra, circi, naumachiae ... et colossaerum imaginum descriptio, Rom, 1612 
Autor(inn)en
Lauro, Giacomo
Titel Ausgabe
Antiquae urbis Splendor: Hoc est Praecipua eiusdem templa, amphitheatra, theatra, circi, naumachiae ... et colossaerum imaginum descriptio
Ort
Rom
Jahr
1612
Medium
book
Format
quer-4°

Inhalt
Geschichte, Rom, Antike, Baukunst
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Antiquæ Urbis Splendor. 1612.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 9. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, A I 2/18
Rosinus, Johannes: Antiquitatum Romanarum corpus absolutissimum, in quo praeter ea quæ Ioannes Rosinus Delineavcrat, Infinita supplentur, mutantur, adduntur ex …, Köln, 1662 
Autor(inn)en
Rosinus, Johannes
Titel Ausgabe
Antiquitatum Romanarum corpus absolutissimum, in quo praeter ea quæ Ioannes Rosinus Delineavcrat, Infinita supplentur, mutantur, adduntur ex criticis et imnibus utriusque linguae auctoribus collectum
Ort
Köln
Jahr
1662
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Römisches Reich, Altertümer
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Schottii Antiquitatum Romanorum 1662.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 9. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, A I 4/28
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Molanus, Gerhard Walter: Lipsanographia sive Thesavrvs reliqviarvm electoralis Brvnsvico Lvneburgicus, Hannover, 1713 
Autor(inn)en
Molanus, Gerhard Walter
Titel Ausgabe
Lipsanographia sive Thesavrvs reliqviarvm electoralis Brvnsvico Lvneburgicus
Ort
Hannover
Jahr
1713
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Braunschweiger Dom, Welfenschatz, Reliquienschatz
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lispanographia siv: Thesaur. Reliqu. Electoralis. 1713.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 9. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, T VI 4/63
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Rossi, Filippo de/Marliani, Bartolomeo/Donati, Alessandro/Nardini, Famiano: Ritratto di Roma antica: formato nvovamente con le auttorità, di Bartolomeo Marliani, del P. Alessandro Donati, di Famiano Nardani, e d'altr…, Rom, 1689 
Autor(inn)en
Rossi, Filippo de , Marliani, Bartolomeo, Donati, Alessandro , Nardini, Famiano
Titel Ausgabe
Ritratto di Roma antica: formato nvovamente con le auttorità, di Bartolomeo Marliani, del P. Alessandro Donati, di Famiano Nardani, e d'altri celebri antiquarij, accennati nell'epistola al lettore.
Ort
Rom
Jahr
1689
Medium
book
Format

Inhalt
Rom, Geschichte, Antike, Baukunst, Skulptur
Sprache
Italienisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Ritratto di Roma Antica. 1689.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 9. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, F II 10/77
Vignola/Michelangelo (Buonarroti): Regel der fünff Orden von der Architectur, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Vignola , Michelangelo (Buonarroti)
Beiträger(innen)
Le Muet, Pierre
Titel Ausgabe
Regel der fünff Orden von der Architectur
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrere Editionen. Erscheinungsjahr der Publikation in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar

Inhalt
Architekturtheorie, Geschichte, Quelle, Säulenordnungen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„le Muet Architectur.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 9. Octav”
1. Hand-Riß vom Erb-Schenck-Becher., ohne Jahr 
Medium
drawing
Kommentar
Einzelne Zeichnung

Inhalt
Geschichte, Reich, Erbschenk, Erbschenkbecher

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„1. Hand-Riß vom Erb-Schenck-Becher.” (S. 2)
Rubrik
„Schrank 9. Schublade 1”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 125
Brucker, Johann Jakob: Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-Steller : in welchem derselbigen nach wahren Original-malereyen …, Augsburg, 1741 
Autor(inn)en
Brucker, Johann Jakob
Titel Ausgabe
Bilder-sal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrtheit berühmter Schrifft-Steller : in welchem derselbigen nach wahren Original-malereyen entworfene Bildnisse in schwarzer Kunst, in natürlicher Aehnlichkeit vorgestellet, und ihre Lebens-umstände, Verdienste um die Wissenschafften, und Schrifften aus glaubwürdigen Nachrichten erzählet werden / von Jacob Brucker, der königl. Preuß Societät der Wissenschafften Mitglied und Johann Jacob Haid Malern und Kupfferstecherneutiges Tages lebender, und durch Gelahrheit beruehmter Schrifft-steller: 1
Ort
Augsburg
Jahr
1741
Medium
book
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk (11 Bände). Nicht zu erschließen, welche Bände in der Stiftsbibliothek Gandersheim vorhanden waren

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Gelehrte, Bildliche Darstellung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Brückers gelehrter Bilder-Saal.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 10. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, S II 2/4
Menezes, Sebastião Cesar de: Sebastiani Caesaris de Meneses Lusitani Summa Politica Olim Theodosio Portugalliae Principi, cuius Studiis ipse praefuit, proposita, Schwabach, 1687 
Autor(inn)en
Menezes, Sebastião Cesar de
Beiträger(innen)
Weise, Christian
Titel Ausgabe
Sebastiani Caesaris de Meneses Lusitani Summa Politica Olim Theodosio Portugalliae Principi, cuius Studiis ipse praefuit, proposita
Ort
Schwabach
Jahr
1687
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Portugal, Politik
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Lusitani Summa Politica. 1687.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 10. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O I 5/15
Koehler, Johann David: Hochverdiente und aus bewährten Urkunden wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, eingeborhren Bürgers in Mayntz aus dem .... derer v…, Leipzig, 1741 
Autor(inn)en
Koehler, Johann David
Titel Ausgabe
Hochverdiente und aus bewährten Urkunden wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, eingeborhren Bürgers in Mayntz aus dem .... derer von Sorgenloch, genannt Gänsefleisch ... wegen der ersten Erfindung ... der Buchdruckerkunst in der Stadt Mayntz ... ausgefertiget
Ort
Leipzig
Jahr
1741
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Buchgeschichte, Gutenberg, Johannes, Erfindung, Buchdruck
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„J. Guttenbergs Ehren-Rettung, v. Joh. Dav: Köhlers: 1741.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 10. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, S IV 3/13
Eingeschränkt auf

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband