Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 417 bis 436 von 476
Birken, Sigmund von: Chur- und Fürstlicher Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurze/ jedoch ausführliche Beschreibung der Ankunft/ Aufnahme/ Fortpflanzung und vornems…, Nürnberg, 1677 
Autor(inn)en
Birken, Sigmund von
Titel Ausgabe
Chur- und Fürstlicher Sächsischer Helden-Saal; Oder Kurze/ jedoch ausführliche Beschreibung der Ankunft/ Aufnahme/ Fortpflanzung und vornemster Geschichten Dieses höchstlöblichen Hauses/ samt Dessen Genealogie
Ort
Nürnberg
Jahr
1677
Medium
book
Format
12°
Kommentar
Vermutete Ausgabe. Dem Bestand in der Landesbibliothek Coburg entsprechend verifiziert

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Fruchtbringende Gesellschaft
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Birckens Sächßischer Helden-Saal.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K II 13/14
Hübner, Johann: Johann Hübner's Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen, zur Erläuterung der Politischen Historie, mit sond…, Leipzig, 1743 
Autor(inn)en
Hübner, Johann
Titel Ausgabe
Johann Hübner's Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen, zur Erläuterung der Politischen Historie, mit sonderbarem Fleisse zusammen getragen, und vom Anfange biss auf diesem Tag continuiret
Ort
Leipzig
Jahr
1743
Medium
book
Kommentar
Mehrere Editionen. Erscheinungsjahr der Publikation in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Tabellen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hübners Genealog. Fragen.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”
[ohne Verfasser]: Sammlung einiger Staats-Schriften, welche nach Ableben Kayser Carls des VI. zum Vorschein gekommen und die gegenwärtige wichtige Staats-Ange…, [Frankfurt am Main], 1740/1741 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Sammlung einiger Staats-Schriften, welche nach Ableben Kayser Carls des VI. zum Vorschein gekommen und die gegenwärtige wichtige Staats-Angelegenheiten von Teutschland betreffen/1.1741 = St. 1-12
Ort
[Frankfurt am Main]
Jahr
1740/1741
Medium
journal
Format
Kommentar
Zwischen 1740 bis 1743 erschienenes Periodikum (1.1740/41 - 4.1742/43(1743) = Stück 1-48[?]). Nicht erschließbar, welche Hefte in der Stiftsbibliothek Gandersheim vorhanden waren

Inhalt
Geschichte, Staatsrecht, Deutschland, Recht, Quelle
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlung einiger Staats-Schriften.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 135

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 12/14
[ohne Verfasser]: Sammlung einiger Staats-Schriften, welche nach Ableben Kayser Carls des VI. zum Vorschein gekommen und die gegenwärtige wichtige Staats-Ange…, [Frankfurt am Main], 1742 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Sammlung einiger Staats-Schriften, welche nach Ableben Kayser Carls des VI. zum Vorschein gekommen und die gegenwärtige wichtige Staats-Angelegenheiten von Teutschland betreffen/2.1741/42(1742) = St. 13-24
Ort
[Frankfurt am Main]
Jahr
1742
Medium
journal
Format

Inhalt
Geschichte, Staatsrecht, Deutschland, Recht, Quelle
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlung einiger Staats-Schriften.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 135

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 12/15
[ohne Verfasser]: Sammlung einiger Staats-Schriften, welche nach Ableben Kayser Carls des VI. zum Vorschein gekommen und die gegenwärtige wichtige Staats-Ange…, [Frankfurt am Main], 1742 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Sammlung einiger Staats-Schriften, welche nach Ableben Kayser Carls des VI. zum Vorschein gekommen und die gegenwärtige wichtige Staats-Angelegenheiten von Teutschland betreffen/3.1742 = St. 25-36
Ort
[Frankfurt am Main]
Jahr
1742
Medium
journal
Format

Inhalt
Geschichte, Staatsrecht, Deutschland, Recht, Quelle
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlung einiger Staats-Schriften.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Kontext
Stücktitel 3 in Gandersheim Band 135

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 12/16
[ohne Verfasser]: Sammlung einiger Staats-Schriften, welche nach Ableben Kayser Carls des VI. zum Vorschein gekommen und die gegenwärtige wichtige Staats-Ange…, [Frankfurt am Main], 1742/1743 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Sammlung einiger Staats-Schriften, welche nach Ableben Kayser Carls des VI. zum Vorschein gekommen und die gegenwärtige wichtige Staats-Angelegenheiten von Teutschland betreffen/4.1742/43(1743) = St. 37-48
Ort
[Frankfurt am Main]
Jahr
1742/1743
Medium
journal
Format

Inhalt
Geschichte, Staatsrecht, Deutschland, Recht, Quelle
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Sammlung einiger Staats-Schriften.” (S. 2, Nr. 16)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Kontext
Stücktitel 4 in Gandersheim Band 135

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 12/17
Häberlin, Franz Dominicus: Unpartheysche Betrachtungen über das Betragen der Krone Franckreich gegen die Krone Großbritannien in Ansehung des Prätendentens, Göttingen, 1745 
Autor(inn)en
Häberlin, Franz Dominicus
Titel Ausgabe
Unpartheysche Betrachtungen über das Betragen der Krone Franckreich gegen die Krone Großbritannien in Ansehung des Prätendentens
Ort
Göttingen
Jahr
1745
Medium
book
Format

Gattung
Streitschrift:polit.
Inhalt
Geschichte, Frankreich, Großbritannien, Stuart, Charles Edward, Jakobitische Rebellion
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Haeberlins Betrachtungen, der Crone Franckreich gegen die Crone Grosbrittanien.” (S. 2, Nr. 23)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M II 3/17
Reiske, Johann: Kurtze/ so wohl historische/ als vernunfftmäßige Untersuchung/ Des beym alten Teutschen gebräuchlichen Heydnischem Nodfyrs/ und des daher au…, Leipzig/[Hannover], 1696 
Autor(inn)en
Reiske, Johann
Titel Ausgabe
Kurtze/ so wohl historische/ als vernunfftmäßige Untersuchung/ Des beym alten Teutschen gebräuchlichen Heydnischem Nodfyrs/ und des daher aufgekommenen heutigen Nothfeurs/ ingleichen Des Oster- und Johannes-Feuers/ Welche zu seines Nechsten Erbauung angestellet
Ort
Leipzig , [Hannover]
Jahr
1696
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, Volksglaube, Mythologie, Germanen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Reiskii kurtze Untersuchung der Oster- und Johannes Feuer.” (S. 2, Nr. 26)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 5/47
Apin, Siegmund Jacob: Anleitung wie man die Bildnüsse berühmter und gelehrter Männer mit Nutzen sammlen und denen dagegen gemachten Einwendungen gründlich begegne…, Nürnberg, 1728 
Autor(inn)en
Apin, Siegmund Jacob
Titel Ausgabe
Anleitung wie man die Bildnüsse berühmter und gelehrter Männer mit Nutzen sammlen und denen dagegen gemachten Einwendungen gründlich begegnen soll
Ort
Nürnberg
Jahr
1728
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Sammlungsanleitung, Gelehrter, Bildliche Darstellung
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Anleitung derer Bildnisse Zum Gebrauch von M. Sigmund Appin. 1728.” (S. 2, Nr. 30)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B I 6/2
Fassmann, David: Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Titel Ausgabe
Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl. General von der Infanterie, Anietzo aber Bassa von Caramannien, Oder auch, insgemein/ Der Osman-Bassa genannt / Auf Veranlassung einiger Hohen und anderer Liebhaber der wahren Historie heraus gegeben von einer Person, welche diesen Mammelucken ehemals ziemlich kennen lernen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Bonneval, Claude Alexandre de
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben des Bonneval.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 7/12
Arnisäus, Henning: Doctrina politica in genuinam methodum, quae est Aristotelis, reducta, et ex probatissimis quibusque philosophis, oratoribus, iurisconsultis…, Leiden, 1643 
Autor(inn)en
Arnisäus, Henning
Titel Ausgabe
Doctrina politica in genuinam methodum, quae est Aristotelis, reducta, et ex probatissimis quibusque philosophis, oratoribus, iurisconsultis, historicis &c. breviter comportata, & explicata
Ort
Leiden
Jahr
1643
Medium
book
Format
12°

Inhalt
Politikwissenschaft, Reichsstaatslehre, Verfassung, Deutschland, Geschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Arnisaei Politica. 1643.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 10. Duodez”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O I 13/1
Provenienzhinweis
Pergament-Leder-Band. Hs. Vermerk: "Dedi J. A. Kroll 1633 (sic!)"
Schrader, Christoph: Tabulae Chronologicae A Prima Rerum Origine Ad C. Iulii Caesaris Monarchiam., Helmstedt, 1652 
Autor(inn)en
Schrader, Christoph
Titel Ausgabe
Tabulae Chronologicae A Prima Rerum Origine Ad C. Iulii Caesaris Monarchiam.
Ort
Helmstedt
Jahr
1652
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Tabellengeschichte, Tabellenordnung
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Tabulae Chronologiæ a prim: rerum Origine ad C. Julii Caesaris Monarchiam. 1652” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M IV 2/41
Menestrier, Claude François: Histoire Dv Roy Lovis Le Grand Par les Medailles, Emblêmes, Deuises, Jettons, Inscriptions, Armoiries, et autres Monumens publics, Paris, 1693 
Autor(inn)en
Menestrier, Claude François
Beiträger(innen)
Mortier, Pierre
Titel Ausgabe
Histoire Dv Roy Lovis Le Grand Par les Medailles, Emblêmes, Deuises, Jettons, Inscriptions, Armoiries, et autres Monumens publics
Ort
Paris
Jahr
1693
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Frankreich, Geldwesen, Gedenkmünze
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Louis le Grand Histoire du Roy 1693.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, E IV 2/27
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Kroll von Freyhen, Johann Anton: Neu-vermehrte Heraldica Curiosa, Frankfurt am Main/Nürnberg, 1718 
Autor(inn)en
Kroll von Freyhen, Johann Anton
Titel Ausgabe
Neu-vermehrte Heraldica Curiosa
Ort
Frankfurt am Main , Nürnberg
Jahr
1718
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Europa, Adel
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Rudolphi Heraldica Curiosa 1718.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 1/15
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Kroll von Freyhen, Johann Anton: Nachricht von des Reichs-Sturm-Fahn, von dem Wohlseel. Herrn Oberhofmeister v. Kroll verfertiget., ohne Jahr 
Autor(inn)en
Kroll von Freyhen, Johann Anton
Medium
manuscript
Kommentar
Nicht identifizierbar. Vermutlich Manuskript

Inhalt
Geschichte, Reichsbanner

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Nachricht von des Reichs-Sturm-Fahn, von dem Wohlseel. Herrn Oberhofmeister v. Kroll verfertiget.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”
Geliot, Louvan: La vraye et parfaite science des armoiries, ov l'Indice armorial de fev maistre Lovvan Geliot, advocat av Parlement de Bovrgongne, Paris, 1664 
Autor(inn)en
Geliot, Louvan
Beiträger(innen)
Palliot, Pierre
Titel Ausgabe
La vraye et parfaite science des armoiries, ov l'Indice armorial de fev maistre Lovvan Geliot, advocat av Parlement de Bovrgongne
Ort
Paris
Jahr
1664
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Frankreich, Heraldik
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Palliot Science des Armoiries. 1664.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 1/1
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Lotichius, Johann Peter/Hofmann, Johann Jakob: Historia Augusta imperatorum Romanorum a C. Julio Caesare usque ad Josephum: ex Joannis Petri Lotichii tetrastichis mnemonicis et Joannis Ja…, Amsterdam/Utrecht, 1707 
Autor(inn)en
Lotichius, Johann Peter , Hofmann, Johann Jakob
Beiträger(innen)
Hennin, Heinrich Christian von
Titel Ausgabe
Historia Augusta imperatorum Romanorum a C. Julio Caesare usque ad Josephum: ex Joannis Petri Lotichii tetrastichis mnemonicis et Joannis Jacobi Hofmanni tetrastichis; adduntur singolorum imperatorum effigies aere scalpto expressae ex nummis Christinae Suecorum reginae
Ort
Amsterdam , Utrecht
Jahr
1707
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Römische Kaiser, Römisch-deutsche Kaiser
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Histoire Augustæ Imperat: Roman: et nummis Christianæ Reginæ Sueciæ 1707.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L III 2/10
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Cuspinianus, Johannes: Ioannis Cvspi||niani Viri Clarissimi, Poetae|| Et Medici, Ac Divi Maximiliani Avgvsti|| Oratoris, de Cæsaribus atq[ue] Imperatori-||bus Roma…, Straßburg, 1540 
Autor(inn)en
Cuspinianus, Johannes
Beiträger(innen)
Gerbel, Nikolaus , Scheurl, Christoph
Titel Ausgabe
Ioannis Cvspi||niani Viri Clarissimi, Poetae|| Et Medici, Ac Divi Maximiliani Avgvsti|| Oratoris, de Cæsaribus atq[ue] Imperatori-||bus Romanis opus|| insigne.
Ort
Straßburg
Jahr
1540
Medium
book
Format

Gattung
Biographie, Porträtwerk
Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Cuspiniani de Imperatoribus Romanis: 1540.” (S. 2, Nr. 7)
Rubrik
„Schrank 11. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, L III 2/1
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Köhler, Johann David: Johann David Koehlers Historischer Münz-Belustigung; 1., Nürnberg, 1729 
Autor(inn)en
Köhler, Johann David
Titel Ausgabe
Johann David Koehlers Historischer Münz-Belustigung; 1.
Ort
Nürnberg
Jahr
1729
Medium
journal
Format
Kommentar
In der Stiftsbibliothek Gandersheim 20 von insgesamt 22 Teilen vorhanden [Erscheinungsverlauf: T. 1.1729 - 22.1750; damit Erscheinen eingestellt]

Inhalt
Geschichte, Numismatik, Münzkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„David Köhlers Historische Müntz-Belustigung, von Tom: I. biß XX.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 11. Quart”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 139

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, Cas A 6077 (1729)
Köhler, Johann David: Johann David Koehlers Historischer Münz-Belustigung: 2., Nürnberg, 1730 
Autor(inn)en
Köhler, Johann David
Titel Ausgabe
Johann David Koehlers Historischer Münz-Belustigung: 2.
Ort
Nürnberg
Jahr
1730
Medium
journal
Format

Inhalt
Geschichte, Numismatik, Münzkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„David Köhlers Historische Müntz-Belustigung, von Tom: I. biß XX.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Schrank 11. Quart”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 139

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg (1729), Cas A 6077 (1730)
Eingeschränkt auf

Sammlung: Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband