Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 61 bis 80 von 94
Cammann, Gerhard Ludwig: Gerhardi Ludovici Cammanni Betrachtungen Des Evangelischen Predig-Ampts, Braunschweig, 1718 
Autor(inn)en
Cammann, Gerhard Ludwig
Titel Ausgabe
Gerhardi Ludovici Cammanni Betrachtungen Des Evangelischen Predig-Ampts
Ort
Braunschweig
Jahr
1718
Medium
book
Format

Gattung
Traktat
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Cammanni Betrachtung des Evangel.Predigt-Amtes.” (S. 2, Nr. 19)
Rubrik
„Schrank 3. Octav”
Erath, Anton Ulrich von: Antonii Udalrici Erath Conspectus historiae Brunsvico-Luneburgicae universalis, in tabulas, chronologicas et genealogicas divisus et histori…, Braunschweig/Helmstedt, 1745 
Autor(inn)en
Erath, Anton Ulrich von
Titel Ausgabe
Antonii Udalrici Erath Conspectus historiae Brunsvico-Luneburgicae universalis, in tabulas, chronologicas et genealogicas divisus et historicorum cuiusvis aevi perpetuis testimoniis munitus.
Ort
Braunschweig , Helmstedt
Jahr
1745
Medium
book
Format

Gattung
Chronik, Bibliographie
Inhalt
Geschichte, Genealogie, Stadt Braunschweig
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Erath Conspectus Histor. Brunsv: et Luneb.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 6. Folio”
Beims, Johann Ernst: Tabulae chronologicae: oder Teutsche Chronologische Tabellen, Braunschweig, 1731 
Autor(inn)en
Beims, Johann Ernst
Titel Ausgabe
Tabulae chronologicae: oder Teutsche Chronologische Tabellen
Ort
Braunschweig
Jahr
1731
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Tabellen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Reims. Chronol. Tabellen 1731.” (S. 2, Nr. 12)
Rubrik
„Schrank 6. Folio”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M IV 2/2
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Hempel, Christian Friedrich: Geschichte und Thaten der jüngst-verstorbenen Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Kayserin Anna: Selbsthalterin aller Reussen, Braunschweig/Leipzig, 1741 
Autor(inn)en
Hempel, Christian Friedrich
Titel Ausgabe
Geschichte und Thaten der jüngst-verstorbenen Allerdurchlauchtigsten und Großmächtigsten Kayserin Anna: Selbsthalterin aller Reussen
Ort
Braunschweig , Leipzig
Jahr
1741
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Russland, Anna (Russland, Zarin)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Geschichte und Thaten der Kayßerin Anna. 1741.” (S. 2, Nr. 18)
Rubrik
„Schrank 6. Octav”
Schmidt, Johann Georgt: Das illuminirte Braunschweig, wie solches am 28ten August, des verwichenen 1726. Jahrs, welcher war der hohe Gebuhrts-Tag, ... Elisabeth Chr…, Braunschweig, 1727 
Autor(inn)en
Schmidt, Johann Georgt
Titel Ausgabe
Das illuminirte Braunschweig, wie solches am 28ten August, des verwichenen 1726. Jahrs, welcher war der hohe Gebuhrts-Tag, ... Elisabeth Christinens, Römischer Kayserin, auf Befehl Sr. Herzogl. Durchl. August Wilhelms, ... ist vorgestellet worden.
Ort
Braunschweig
Jahr
1727
Medium
book
Format

Gattung
Festbeschreibung, Emblembuch
Inhalt
Elisabeth Christine (Heiliges Römisches Reich, Kaiserin), August Wilhelm (Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1662-1731)
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Casp. v. Völckers in Kupfer gestochenes Feuer Werck. 1726.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 9. Octav”
Sinold von Schütz, Philipp Balthasar: Concordantiae bibliorum sacrorum portatiles et reales: Oder kurtzer Auszug der vornehmsten Materien u. Sprüche der Heil. Schrifft, Alten u. …, Braunschweig, 1732 
Autor(inn)en
Sinold von Schütz, Philipp Balthasar
Titel Ausgabe
Concordantiae bibliorum sacrorum portatiles et reales: Oder kurtzer Auszug der vornehmsten Materien u. Sprüche der Heil. Schrifft, Alten u. Neuen Testaments
Ort
Braunschweig
Jahr
1732
Medium
book
Format

Inhalt
Theologie, Bibelwissenschaft, Bibelstudium
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Concordantia Bibliorum Sacrorum, v. Amadeo Creutzberg.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Kleines Kabinett, Repertorium, Octav”
Neldel, Johann: Das zum Himmel steigende und wiederkommende Gebet, oder Einer gläubigen Seele andächtige Gebete mit der Antwort Gottes, vormahls unter d. Na…, Braunschweig, 1728 
Autor(inn)en
Neldel, Johann
Beiträger(innen)
Baxmann, Johann Philipp
Titel Ausgabe
Das zum Himmel steigende und wiederkommende Gebet, oder Einer gläubigen Seele andächtige Gebete mit der Antwort Gottes, vormahls unter d. Namen: Der Gläubigen Hertzens-Gespräch mit Gott, aus bequemen Schrift-Stellen abgefasset, von Johanne Neldelio. Jetzo ... an vielen Orten erweitert, mit d. göttlichen Antwort verm. ... von Johann Philipp Baxmann.
Ort
Braunschweig
Jahr
1728
Medium
book
Format

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Baxmanni Himmelsteigende Gebeth mit der Andtw. Gottes.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Kleines Kabinett, Repertorium, Octav”
Lütkemann, Joachim: Der Vorschmack Göttlicher Güte / Durch Gottes Gnade Von Joachimo Lütkemann, Der Heil. Schrifft Doctore und Superintendente Generalissimo zu …, Braunschweig, 1720 
Autor(inn)en
Lütkemann, Joachim
Beiträger(innen)
Rehtmeyer, Philipp Julius , Böcklin, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Der Vorschmack Göttlicher Güte / Durch Gottes Gnade Von Joachimo Lütkemann, Der Heil. Schrifft Doctore und Superintendente Generalissimo zu Wolffenbüttel, vorgetragen
Ort
Braunschweig
Jahr
1720
Medium
book
Format

Gattung
Predigt, Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Rethmeyeri Vorgeschmack Gottl. Güte. 1720.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Kleines Kabinett, Repertorium, Octav”
Sophia Eleonora (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin): Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Kä…, Braunschweig, 1713 
Autor(inn)en
Sophia Eleonora (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin)
Beiträger(innen)
Finen, Eberhard
Titel Ausgabe
Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert.
Ort
Braunschweig
Jahr
1713
Medium
book
Format

Gattung
Gesangbuch, Liedersammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Braunschweigisches Musicken-Buch. 1713.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Kleines Kabinett, Repertorium, Octav”
Clüver, Philipp: Introductio In Universam Geographiam tam Veterem, Braunschweig, 1672 
Autor(inn)en
Clüver, Philipp
Beiträger(innen)
Buno, Johannes
Titel Ausgabe
Philippi Cluverii Introductio In Universam Geographiam tam Veterem, quam Novam, Multis locis emendata, ... Et XLII. Tabulis Geographicis aucta / Studio et operâ Johannis Bunonis, …
Ort
Braunschweig
Jahr
1672
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Traktat
Inhalt
Geographie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Philippi Cluveri Introductio in universam Geographiam Brunsuigae 1672.” (S. 1, Nr. 49)
Sturm, Leonhard Christoph: Bileams Abfertigung Oder Gründliche Wiederlegung Der Astrologie und aller anverwanten Wahrsager-Künste, Braunschweig, 1699 
Autor(inn)en
Sturm, Leonhard Christoph
Titel Ausgabe
Bileams Abfertigung/ Oder Gründliche Wiederlegung Der Astrologie und aller anverwanten Wahrsager-Künste : Aus der Heil. Schrifft/ der realen Philosophie, der unfehlbaren Mathesi, und der Historie / In reinen und deutlichen Beweißthümern abgefasset von Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. Publ. Auf der Hochfürstl. Acad. zu Wolffenbüttel
Ort
Braunschweig
Jahr
1699
Medium
Druck
Format
Kommentar
M: Nx 21 (1): Exlibris: Ex Bibliotheca LR Ducis Brunsvicensis Et Luneburgensis Nummer: 80 b.

Gattung
Traktat
Inhalt
Philosophie, Mathematik, Astronomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„L. S. Sturms gründlige Wiederlegung der Astrologie. Braunschweig 1699.” (S. 1, Nr. 66)
Lütkemann, Joachim: Der Vorschmack göttlicher Güte, Braunschweig, 1680 
Autor(inn)en
Lütkemann, Joachim
Titel Ausgabe
Der Vorschmack göttlicher Güte, durch Gottes Gnade / Von Joachimo Lütkeman vorgetragen …
Ort
Braunschweig
Jahr
1680
Medium
Druck
Format
12°
Exemplare HAB

Gattung
Erbauungsliteratur
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Joachim Lütkemans Vorschmack Göttliger Güte Braunschweig 1680.” (S. 1, Nr. 36)
Rubrik
„Theologische Bücher”
Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Braunschweig, 1722 
Beiträger(innen)
Bünting, Heinrich , Letzner, Johannes , Rehtmeyer, Philipp Julius
Titel Ausgabe
Braunschweig-Lüneburgische Chronica, Oder: Historische Beschreibung der Durchlauchtigsten Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Wie dieselben anfänglich aus den Fürstlichen Häusern Este und Sachsen ihren Ursprung genommen ...
Ort
Braunschweig
Jahr
1722
Bände
3
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3; vermutlich Provenienz ESM: M: Gn 4° 328 (Einband; Titelschild); GBV 147517966; GBV 147517974

Inhalt
Geschichte, Genealogie

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Braunschweig-Lüneburgische Chronica von Philip. Julio. Rethmejer” (Nr. 50)
Rubrik
„Folio”
Epistel-Predigten auff die Sonn-, Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr, Braunschweig, 1671-1672 
Beiträger(innen)
Gesenius, Justus
Titel Ausgabe
Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Sonn- Fest- und Apostel-Tage durchs gantze Jahr
Ort
Braunschweig
Jahr
1671-1672
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-4; VD17 23:626972N; VD17 23:626975L; VD17 23:626977A

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Justi Gesenii Epistel-Predigten durchs ganze Jahr” (Nr. 64)
Rubrik
„Folio”
Epistel-Predigten auff die Neben-Feste durchs gantze Jahr, Braunschweig, 1674 
Beiträger(innen)
Gesenius, Justus
Titel Ausgabe
Iusti Gesenii SS. Theol: Doctoris. Epistel-Predigten auff die Neben-Feste durchs gantze Jahr
Ort
Braunschweig
Jahr
1674
Format
Folio
Kommentar
Exemplar A: 30.3.2 Theol. 2° mit Provenienz LR

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Justi Gesenii SS.to Theologiae Doctoris Epistel-Predigten auf die Neben-Feste durchs ganze Jahr” (Nr. 99)
Rubrik
„Folio”
Rühmliches Ehren-Gedächtniß der ehelichen Jubel-Hochzeit, welche Joh. Friedrich Häseler mit Anna Dorothea gebohrne Schaffelds am 1sten May 1…, Braunschweig, 1743 
Beiträger(innen)
Häseler, Johann Friedrich , Häseler, Anna Dorothea
Titel Ausgabe
Rühmliches Ehren-Gedächtniß Der Ehelichen Jubel-Hochzeit, Welche ... Der Hoch-Edle, Wohl-Ehrenveste und Großachtbare Herr Joh. Friedrich Häseler Ansehnlicher Kauf- und Handels-Mann in Braunschweig, Mit seiner herzgeliebten Ehegattin Frau Anna Dorothea gebohrne Schaffelds, Nachdem Sie durch Gottes Gnade 50. Jahr im Ehestande erlebet, am 1sten May 1743. ... in der St. Martini Kirche öffentlich celebriret
Ort
Braunschweig
Jahr
1743
Format
Folio

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ehren-Gedächtniss der Jubel-Hochzeit Herrn Joh. Fried. Häseler, und Frau Anna Dorothea gebohrne Schaffeldts p.” (Nr. 150)
Rubrik
„Folio”
Purae religionis characteres oder der reinen Lehre Kenn-Zeichen, Braunschweig, 1719 
Beiträger(innen)
Probst, Philipp Ludwig
Titel Ausgabe
I Puræ Religionis Characteres oder Der Reinen Lehre Kenn-Zeichen von Einem Christlichem Ministro Status und der unbeflecten Evangelischen Lehre Assertore für dessen ... Enkelin zum schilde des reinen Glaubens ... abgefasset ... II Plerophoria Fidei Christinanæ oder Die Unüberwindliche Gewissheit des Christlichen Glaubens ...
Ort
Braunschweig
Jahr
1719
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Purae Religionis Caracteres. oder der reinen Lehre Kennzeichen. von einem Ministro Status seiner Enkelin, deren Ehemann Catholisch geworden, aufgesetzet” (Nr. 322)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Zeit und Ewigkeit oder die gegenwärtige und zukünftige Welt in allerhand zufälligen moralischen Andachten ... beschauet und erwogen, Braunschweig, 1735 
Beiträger(innen)
Baertling, Peter Konrad , Bütemeister, Johann Julius
Titel Ausgabe
Petri Conradi Baertlingii Zeit und Ewigkeit, Oder Die gegenwärtige und zukünftige Welt, Jn allerhand zufälligen moralischen Andachten ... beschauet und erwogen
Ort
Braunschweig
Jahr
1735
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Philosophie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Petri Conradi Bertlingii Zeit, und Ewigkeit in moralischen Andachten vorgetragen” (Nr. 341)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 122
Provenienzhinweis
Altsignatur; Einband; Titelschild
Erbauliche Betrachtungen über die im ersten Buch Mosis beschriebene Geschichte von der Schöpfung der Welt bis auf den Beruf Abrahams, Braunschweig, 1734 
Beiträger(innen)
Hagemann, Johann Georg
Titel Ausgabe
Erbauliche Betrachtungen über die im ersten Buch Mosis beschriebene Geschichte von der Schöpfung der Welt bis auf den Beruf Abrahams
Ort
Braunschweig
Jahr
1734
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Erbauliche Betrachtungen über die im I. Buch Mosis beschriebene Geschichte von der Schöpfung der Welt, bis auf den Beruf Abrahams” (Nr. 363)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tc 161
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Erste Fortsetzung der erbaulichen Betrachtungen über das erste Buch Mosis, und zwar über das Cap. XII. bis XXVII. beschriebene Leben Abraham…, Braunschweig, 1735 
Beiträger(innen)
Hagemann, Johann Georg
Titel Ausgabe
Erste Fortsetzung der erbaulichen Betrachtungen über das erste Buch Mosis, Und zwar über das Cap. XII. bis XXVII. beschriebene Leben Abrahams und Isaacs
Ort
Braunschweig
Jahr
1735
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Erste Fortsezung der Betrachtungen über das 1ste Buch Mosis, und zwar über das Cap: XII. bis XXVII. beschriebene Leben Abrahams, und Isaacs” (Nr. 364)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tc 161
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Erscheinungsort: Braunschweig

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe