Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 60 von 68
[ohne Verfasser]: Der mailändische Feld-Zug: In welchem neben dem kurz-gefassten Leben des Tapfern Prinzen Eugenii von Savojen....gewiesen werden., Frankfurt am Main/Leipzig, 1702 
Autor(inn)en
[ohne Verfasser]
Titel Ausgabe
Der mailändische Feld-Zug: In welchem neben dem kurz-gefassten Leben des Tapfern Prinzen Eugenii von Savojen....gewiesen werden.
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1702
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Kriegskunde, Savoyen-Carignan, Eugen von, Oberitalien, Spanischer Erbfolgekrieg
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Mayländischer Feldzug.” (S. 2, Nr. 20)
Rubrik
„Schrank 7. Octav”
Köhler, Johann David: Johann David Köhlers ... Kurtzgefaste und gründliche Teutsche Reichs-Historie vom Anfang des Teutschen Reichs Mit König Ludwigen dem Teutsch…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1737 
Autor(inn)en
Köhler, Johann David
Titel Ausgabe
Johann David Köhlers ... Kurtzgefaste und gründliche Teutsche Reichs-Historie vom Anfang des Teutschen Reichs Mit König Ludwigen dem Teutschen biß auf den Badenschen Frieden
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1737
Medium
book
Format

Gattung
Chronik
Inhalt
Geschichte, Deutschland
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Köhlers Teutsche Reichs-Historie. 1737.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Schrank 8. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 4/22
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Berger, Johann August von/Lundorp, Michael Caspar: Succincta commentatio de imperio Maris Adriatici Caesari qua Regi Dalmatarum ac Principi Istriae ut et Regi Neapoleos atque Siciliae proprio…, Leipzig, 1723 
Autor(inn)en
Berger, Johann August von , Lundorp, Michael Caspar
Titel Ausgabe
Succincta commentatio de imperio Maris Adriatici Caesari qua Regi Dalmatarum ac Principi Istriae ut et Regi Neapoleos atque Siciliae proprio, sive Confutatio scriptionis apud Londorpiu
Ort
Leipzig
Jahr
1723
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Italien, Seemacht, Venedig, Regionalverwaltung

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Bergeri Comment. de Imper. Maris Adriat: 1723.” (S. 2, Nr. 24)
Rubrik
„Schrank 8. Quart”
Hartknoch, Christoph: De Repvblica Polonica Libri Dvo, Königsberg/Leipzig, 1698 
Autor(inn)en
Hartknoch, Christoph
Titel Ausgabe
De Repvblica Polonica Libri Dvo
Ort
Königsberg , Leipzig
Jahr
1698
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Polen, Verwaltung, Territorialverwaltung
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hartzknochii de Republic. Polonia 1698.” (S. 2, Nr. 11)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, J I 13/8
Koehler, Johann David: Hochverdiente und aus bewährten Urkunden wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, eingeborhren Bürgers in Mayntz aus dem .... derer v…, Leipzig, 1741 
Autor(inn)en
Koehler, Johann David
Titel Ausgabe
Hochverdiente und aus bewährten Urkunden wohlbeglaubte Ehren-Rettung Johann Guttenbergs, eingeborhren Bürgers in Mayntz aus dem .... derer von Sorgenloch, genannt Gänsefleisch ... wegen der ersten Erfindung ... der Buchdruckerkunst in der Stadt Mayntz ... ausgefertiget
Ort
Leipzig
Jahr
1741
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Buchgeschichte, Gutenberg, Johannes, Erfindung, Buchdruck
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„J. Guttenbergs Ehren-Rettung, v. Joh. Dav: Köhlers: 1741.” (S. 2, Nr. 13)
Rubrik
„Schrank 10. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, S IV 3/13
Hübner, Johann: Johann Hübner's Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen, zur Erläuterung der Politischen Historie, mit sond…, Leipzig, 1743 
Autor(inn)en
Hübner, Johann
Titel Ausgabe
Johann Hübner's Genealogische Tabellen nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen, zur Erläuterung der Politischen Historie, mit sonderbarem Fleisse zusammen getragen, und vom Anfange biss auf diesem Tag continuiret
Ort
Leipzig
Jahr
1743
Medium
book
Kommentar
Mehrere Editionen. Erscheinungsjahr der Publikation in der Stiftsbibliothek nicht verifizierbar

Inhalt
Geschichte, Genealogie, Tabellen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Hübners Genealog. Fragen.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”
Reiske, Johann: Kurtze/ so wohl historische/ als vernunfftmäßige Untersuchung/ Des beym alten Teutschen gebräuchlichen Heydnischem Nodfyrs/ und des daher au…, Leipzig/[Hannover], 1696 
Autor(inn)en
Reiske, Johann
Titel Ausgabe
Kurtze/ so wohl historische/ als vernunfftmäßige Untersuchung/ Des beym alten Teutschen gebräuchlichen Heydnischem Nodfyrs/ und des daher aufgekommenen heutigen Nothfeurs/ ingleichen Des Oster- und Johannes-Feuers/ Welche zu seines Nechsten Erbauung angestellet
Ort
Leipzig , [Hannover]
Jahr
1696
Medium
book
Format

Inhalt
Geschichte, Deutschland, Volksglaube, Mythologie, Germanen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Reiskii kurtze Untersuchung der Oster- und Johannes Feuer.” (S. 2, Nr. 26)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, K I 5/47
Fassmann, David: Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1738 
Autor(inn)en
Fassmann, David
Titel Ausgabe
Wahres und Verwirrtes, Doch Sehr merckwürdiges Leben Des Welt-berüchtigten Mammelucken, oder Renegaten, Grafen von Bonneval, Vormals Käyserl. General von der Infanterie, Anietzo aber Bassa von Caramannien, Oder auch, insgemein/ Der Osman-Bassa genannt / Auf Veranlassung einiger Hohen und anderer Liebhaber der wahren Historie heraus gegeben von einer Person, welche diesen Mammelucken ehemals ziemlich kennen lernen
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1738
Medium
book
Format

Gattung
Biographie
Inhalt
Geschichte, Bonneval, Claude Alexandre de
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leben des Bonneval.” (S. 2, Nr. 37)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, M III 7/12
Leuckfeld, Johann Georg: Joh. Georg Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht Von einigen alten und raren silbern Bracteaten, oder Blech-Müntzen etzlicher vormahls gew…, Leipzig/Wolfenbüttel, 1721 
Autor(inn)en
Leuckfeld, Johann Georg
Titel Ausgabe
Joh. Georg Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht Von einigen alten und raren silbern Bracteaten, oder Blech-Müntzen etzlicher vormahls gewesenen Magdeburgischen Ertz-Bischöffe
Ort
Leipzig , Wolfenbüttel
Jahr
1721
Medium
book
Format
Kommentar
Enthalten in: Antiquitates Nummariæ, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe und etzliche Quedlingburgische Abbatißin, haben vormahls prägen lassen. Leipzig 1721

Inhalt
Geschichte, Geldwesen, Numismatik
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Leuckfeldi Blech. Müntzen. 1721.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Schrank 11. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, E IV 4/23
Provenienzhinweis
Exlibris EEA
Hönn, Georg Paul: Sachsen-Coburgische Historia, Coburg/Leipzig, 1700 
Autor(inn)en
Hönn, Georg Paul
Titel Ausgabe
Sachsen-Coburgische Historia : in zweyen Büchern ... Mit verschiedenen alten Urkunden ... / verabfasset ... von G. P. H.
Ort
Coburg , Leipzig
Jahr
1700
Medium
Druck
Format
Exemplare HAB

Gattung
Chronik
Inhalt
Genealogie, Geschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek von Leonhard Christoph Sturm (1719)
BesitzerIn
Sturm, Leonhard Christoph
Eintrag
„Sachsen Coburgl. Historia Leipzig und Coburg 1700” (S. 1, Nr. 82)

Kontext
Stücktitel 1 in Sturm Band 19
Hilaria Evangelica oder theologisch-historischer Bericht vom andern evangelischen Jubel-Fest, Gotha/Leipzig, 1719 
Beiträger(innen)
Cyprian, Ernst Salomon , Werner, Anna Maria , Göblin, A. B. , Friedrich II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog
Titel Ausgabe
Ern. Sal. Cypriani Hilaria Evangelica, Oder Theologisch-Historischer Bericht Vom Andern Evangelischen Jubel-Fest ...
Ort
Gotha , Leipzig
Jahr
1719
Format
Folio
Kommentar
Vermutlich Provenienz ESM: M: Tq 2° 40 (Einband)

Inhalt
Theologie, Geschichte

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Ern: Salomon Cypriani Hilaria Evangelica oder Theologisch-Historischer Bericht vom andern Evangelischen Jubel-Fest” (Nr. 7)
Rubrik
„Folio”
Historische Stamm-Tafeln der kayserlichen, königl. und fürstlichen Geschlechte, welche in denen europäischen Ländern nach dem Verfall der Rö…, Frankfurt am Main/Leipzig, 1701 
Beiträger(innen)
Lohmeier, Georg , Imhof, Jacob Wilhelm
Titel Ausgabe
Historische Stamm-Tafeln Der Käyserlichen, Königl. und Fürstlichen Geschlechte, Welche in denen Europäischen Ländern, nach dem Verfall der Römischen Monarchie biß gegenwärtige Zeit, regieret haben
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1701
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Historische Stamm-Tafeln der Kayserlichen Königlichen und Fürstlichen Geschlechter” (Nr. 41)
Rubrik
„Folio”
Historisches Labyrinth der Zeit, Leipzig, 1701 
Beiträger(innen)
Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von , Sinold von Schütz, Philipp Balthasar
Titel Ausgabe
Heinrich Anshelms von Ziegler und Kliphausen, Churfl. Sächsischen Raths und Assessoris des hohen Stiffts Meißen zu Wurtzen Historisches Labyrinth der Zeit, Darinnen Die denckwürdigsten Welt-Händel ...
Ort
Leipzig
Jahr
1701
Bände
2
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-2; Exemplar mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Heinr. Anselm von Ziegeler Historisches Labyrinth der Zeit” (Nr. 55)
Rubrik
„Folio”
Theatrum ceremoniale historico-politicum oder historisch- und politischer Schau-Platz aller Ceremonien ..., Leipzig, 1719 
Beiträger(innen)
Lünig, Johann Christian
Titel Ausgabe
Theatrum Ceremoniale Historico-Politicum, Oder Historisch- und Politischer Schau-Platz Aller Ceremonien, Welche bey ... Wahlen und Crönungen ... beobachtet worden ...
Ort
Leipzig
Jahr
1719
Format
Folio
Kommentar
Teil 1 des dreiteiligen Werkes

Inhalt
Geschichte, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum Ceremoniale historico politicum, oder Historisch Politischer Schauplatz aller Ceremonien, welche an Höfen vorkommen p.” (Nr. 80)
Rubrik
„Folio”
Theatrum historicum theoretico-practicum, das ist: Nutz- und lehr-reicher historischer Schau-Platz ..., Frankfurt am Main/Leipzig, 1699 
Beiträger(innen)
Matthiae, Christian, Marperger, Paul Jacob
Titel Ausgabe
Theatrum Historicum Theoretico-Practicvm: Das ist: Nutz- und Lehr-reicher Historischer Schau-Platz, Auff welchem Die vier grossen Monarchien der Welt ... Samt allen Grossen Monarchen, Käysern und Königen ... Auff Eine neue und künstlich eingerichtete Lehr-Art auffgeführet ... werden
Ort
Frankfurt am Main , Leipzig
Jahr
1699
Format
Folio
Kommentar
Exemplar in Sammelband mit Provenienz LR

Inhalt
Geschichte, Altertumskunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum historicum theoretico practicum. oder Historischer Schauplatz der Welt” (Nr. 107)
Rubrik
„Folio”
Die Geschichte von dem Ursprung, Zunehmen und Fortgang des christlichen Volcks, so Quäcker genennet werden, Leipzig, 1742 
Beiträger(innen)
Sewel, Willem
Titel Ausgabe
Die Geschichte von dem Ursprung, Zunehmen und Fortgang des Christlichen Volcks, so Quäcker genennet werden
Ort
Leipzig
Jahr
1742
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Kulturgeschichte, Religionsgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die Geschichte von dem Ursprung, Zunehmen, und Fortgang des Christlichen Volks, so Quäker genennet werden” (Nr. 111)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Tq 4° 86
Provenienzhinweis
Altsignatur; Titelschild
Holsteinische Chronica, Wittenberg/Leipzig, 1596-97 
Beiträger(innen)
Angelus, Andreas
Titel Ausgabe
Holsteinische Chronica. Darinnen ordentliche Warhaftige Beschreibung, der Adelichen Geschlechter, beneben derselben Wapen, Stamm Register vnnd Bildnissen ...
Ort
Wittenberg , Leipzig
Jahr
1596-97
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Geographie, Kulturgeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Holsteinische Chronica durch M. Andream Angelum” (Nr. 157)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: QuN 36
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Chronica von Anfangk der Welt biß auffs Jahr Christi unsers Erlösers MDXCVI, Leipzig, 1596 
Beiträger(innen)
Sturm, Wenceslaus , Dresser, Matthaeus
Titel Ausgabe
Chronica Von anfangk der Welt, biß auffs Jahr Christi vnsers Erlösers M.D.XCVI. Darinne nach ordnunge der Monarchien vnd Jahrzahl, Geistliche vnd Weltliche sachen in vnd ausserhalb dem Römischen Reiche ... erzehlet werden
Ort
Leipzig
Jahr
1596
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Chronologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Chronica von Anfang der Welt bis auf das Jahr Christi 1596” (Nr. 160)
Rubrik
„Folio”

Originalexemplar
HAB, M: Gb 4° 26
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Gülichische Chronic, Leipzig, 1611 
Beiträger(innen)
Erich, Adolar
Titel Ausgabe
Gülichische Chronic Darinnen der Vhralten Hochlöblichenn Grafenn Marggrafenn vnnd Hertzogen von der Marck, Gülich, Cleve, Bergen etc. Ankunfft, Genealogi, Stamm vnd Geschlechtregister, Außbreitung, Succession, Verenderung, fürnembliche thaten zu Friedes vnd Kriegszeiten, neben des NiderReingeländes, Jtem der Städte, auch angrentzenden Provintzen vnd Lande, vhralten vnd newen merckwürdigen Geschichten ... beschrieben/ vnd biß in das 1610. Jahr continuirt werden
Ort
Leipzig
Jahr
1611
Format
Folio

Inhalt
Geschichte, Genealogie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Gülichische Chronik. oder Genealogi, Stamm- und Geschlecht Register, auch deren Ausbreitung der Grafen, Marggrafen, und Herzogen von der Mark, Gülich, Cleve, Bergen p. bis in das 1610. Jahr” (Nr. 192)
Rubrik
„Folio”
Theatrum Saxonicum, Leipzig/Jena, 1608 
Beiträger(innen)
Peckenstein, Lorenz
Titel Ausgabe
Theatrum Saxonicum Darinnen ordentliche Warhaftige Beschreibung ...
Ort
Leipzig , Jena
Jahr
1608
Format
Folio
Kommentar
Teil 1-3; Exemplar in Sammelband; VD17 3:313542Y; VD17 3:313544P

Inhalt
Geschichte, Chronologie, Geographie, Heraldik, Architektur
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theatrum Saxonicum, oder Beschreibung der fürnemsten Könige, Chur- und Fürsten, Grafen, Herren, Ritter, Adelichen Geschlechter, Herschaften, Städte pp. der Provintz Ober-Sachsen” (Nr. 220)
Rubrik
„Folio”
Eingeschränkt auf

Erscheinungsort: Leipzig

Inhalte: Geschichte

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe