Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 53 bis 72 von 92
Barendtsz, Arent: Een clare beschrijvinghe aller antechristen, S.l., 1611 
Autor(inn)en
Barendtsz, Arent
Titel Ausgabe
Een clare beschrijvinghe aller antechristen, ende een christelijcke wederlegginghe haerder grondleer
Ort
S.l.
Jahr
1611
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Klare Beschryvingh aller Antichristen. 1611].” (S. 8, Nr. 72)
Rubrik
„Libri Theologici”
Feld-Prediger, S.l., 1645 
Titel Ausgabe
Feld-Prediger/ oder Sieben Christliche Feld-Predigten : vor dieser Zeit von N. N. einem alten Feldt-Prediger gehalten/ im Feld-Läger zu N. N. bißhero niemalen an Tag kommen ; Allen Generalen/ Obristen/ Hauptleuthen/ Soldaten/ Feldt-Predigern und andern Personen zum Underricht ...
Ort
S.l.
Jahr
1645
Medium
Druck
Format

Gattung
Predigtsammlung
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Feld-Prediger Anonimi.” (S. 8, Nr. 73)
Rubrik
„Libri Theologici”
Barendtsz, Arent: Ein klare beschreybung aller Antechristen, S.l., 1574 
Autor(inn)en
Barendtsz, Arent
Titel Ausgabe
Ein klare beschreybung aller Antechristen, und ein christliche widerlegung ihrer grundtlehr unnd wandels, mit gründtlicher anzeigung der ursach aller gegenwerdiger uneynigkeit in Göttlichen sachen : Darin auch erklert wirdt, was das verderb allen menschen durch Adam angeerbt sey, ... / Schrifftlich und mündtlich bezeuget, durch einen gezeugen Jesu Christi nun im Herrn verstorben, gnadt A. B., ...
Ort
S.l.
Jahr
1574
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Klare Beschreibung aller Antichristen. 1574.” (S. 8, Nr. 84)
Rubrik
„Libri Theologici”
Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome, S.l., 1663 
Beiträger(innen)
Kotter, Christoph , Poniatowska, Krystyna , Drabicius, Nicolaus , Comenius, Johann Amos
Titel Ausgabe
Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome : Ad cito, quid sibi praesens terribilis Mundi commotio velit pervidendum; indeque serio metum Dei concipiendum; & per poenitentiam veram ultimum interitum praeveniendum
Ort
S.l.
Jahr
1663
Medium
Druck
Format
Kommentar
Im GBV ist Johann Amos Comenius als ermittelter Hrsg. angegeben, in Holzmann-Bohatta. Bd. 3, S. 97, Nr. 3166 hingegen als Verf. bezeichnet

Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Epitome Revelationum Divinarum. 1663.” (S. 9, Nr. 91)
Rubrik
„Libri Theologici”
Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome, S.l., 1663 
Beiträger(innen)
Kotter, Christoph , Poniatowska, Krystyna , Drabicius, Nicolaus , Comenius, Johann Amos
Titel Ausgabe
Revelationum Divinarum, In usum Seculi nostri quibusdam nuper factarum, Epitome : Ad cito, quid sibi praesens terribilis Mundi commotio velit pervidendum; indeque serio metum Dei concipiendum; & per poenitentiam veram ultimum interitum praeveniendum
Ort
S.l.
Jahr
1663
Medium
Druck
Format
Kommentar
Im GBV ist Johann Amos Comenius als ermittelter Hrsg. angegeben, in Holzmann-Bohatta. Bd. 3, S. 97, Nr. 3166 hingegen als Verf. bezeichnet

Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Epitome Revelationum Divinarum]. 1663.” (S. 9, Nr. 92)
Rubrik
„Libri Theologici”
Friedrich, Daniel: Ein Hochnutzlicher Tractat. Von Nothwendigkeit der lang verborgenen Prüefung deß Innerlichen Worts und Gnaden Gottes, S.l., 1623 
Autor(inn)en
Friedrich, Daniel
Titel Ausgabe
Ein Hochnutzlicher Tractat. Von Nothwendigkeit der lang verborgenen Prüefung deß Innerlichen Worts und Gnaden Gottes : Item vom Bevelch dasselbe wider zu erwecken ... / Gestelt. Durch/ im Herrn seeligen thewren Zeugen der verborgenen Weißheit Gottes. Daniel Friederich
Ort
S.l.
Jahr
1623
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Friderici. Prüfung des innerlichen Worts. 1623.” (S. 9, Nr. 96)
Rubrik
„Libri Theologici”
Joris, David: Verclaringe des sevenden capittels tot den Romeynen, S.l., 1614 
Autor(inn)en
Joris, David
Titel Ausgabe
Verclaringe des sevenden capittels tot den Romeynen
Ort
S.l.
Jahr
1614
Medium
Druck
Format
Kommentar
"Includes 16 other treatises" (STCN). Linde, David Joris, Nr. 94–110.

Inhalt
Theologie
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Verklaringe des 7. Capittels aen de Romeynen. 1614.” (S. 1, Nr. 138)
Rubrik
„Libri Theologici”
Aken, Jacobus van: Een Wee-claghe des Heeren, over de sonden der menschen, S.l., 1604 
Autor(inn)en
Aken, Jacobus van
Titel Ausgabe
Een Uuee-claghe des Heeren, over de sonden der menschen, met een wonderlijcje Prophesye, von den onderganck ende verderf des Pausdoms ... / Door Iacobvs Van Aken.
Ort
S.l.
Jahr
1604
Medium
Druck
Format
Kommentar
Sehr seltene Überlieferung. Nur 1 Ex. in Halle/S., Franckesche Stiftungen

Inhalt
Theologie
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Van Acken. Weeklage des Heeren over de Sonden.” (S. 1, Nr. 142)
Rubrik
„Libri Theologici”
Herxheimer, Bernhard: Fastnacht Küchlein, S.l., 1554 
Autor(inn)en
Herxheimer, Bernhard
Titel Ausgabe
Fastnacht Küchlein
Ort
S.l.
Jahr
1554
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 H 2653 (Digitalisat) oder VD16 H 2652

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fastnacht Küchlein. Bernhard Herxheimer.” (S. 1, Nr. 149)
Rubrik
„Libri Theologici”
Frankenberg, Abraham von: Argumentum Theologicum De non gerendo Gladio Materiali In Republ. Christiana, S.l., 1646 
Autor(inn)en
Frankenberg, Abraham von
Titel Ausgabe
Argumentum Theologicum De non gerendo Gladio Materiali In Republ. Christiana : Omnibus oretenus Christianis Hominibus, Praesertim illis, Qui falsa Tautologorum persuasione ducti, hactenus sub specie recti, ex Salvatore Mundi mundanum Iudicem iniquissimum ... / a Valerio Nigrino de Wandalia ...
Ort
S.l.
Jahr
1646
Medium
Druck
Format
Kommentar
Eigtl. in Format 12°. "Pacifist tract opposing the use of force in the Christian republic" (Jantz).

Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Nigrini de Gladio Materiali. 1646.” (S. 1, Nr. 161)
Rubrik
„Libri Theologici”
Böhme, Jakob: Der Weg zu Christo, S.l., 1635 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Der Weg zu Christo : In zweyen Büchlein ; Das erste/ Von wahrer Busse/ Wie sich der Mensch im Willen und Gemüte in sich selber erwecken müsse ... Von wahrer Gelassenheit/ wie der Mensch in Göttlichem vertrawen wandelen solle / Gestellet durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum
Ort
S.l.
Jahr
1635
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 682, 7.3.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] Weg zu Christo. 1635.” (S. 1, Nr. 4)
Rubrik
„Libri Theologici”
Böhme, Jakob: Josephus Redivivus Das ist Die Uberaus Lehr und Trostreiche Historia von dem Ertzvatter Joseph, S.l., 1631 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Josephus Redivivus Das ist Die Uberaus Lehr und Trostreiche Historia von dem Ertzvatter Joseph : welches die allerschönste Figur von dem New- und Widergebohrnen Menschen auß dem Alten Irrdischen Adam ist; anzeigendt: Wie ein jeder Christen-Mensch insonderheit/ inn gleichen Proceß mit Joseph eintredten ... müsse ... / Gestellet ... Durch Jacobum Böhmen. Sonst Teutonicus genandt
Ort
S.l.
Jahr
1631
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 686, 8.2.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] Josephus Redivivus. 1631.” (S. 1, Nr. 5)
Rubrik
„Libri Theologici”
Böhme, Jakob: Josephus Redivivus Das ist Die Uberaus Lehr und Trostreiche Historia von dem Ertzvatter Joseph, S.l., 1631 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Josephus Redivivus Das ist Die Uberaus Lehr und Trostreiche Historia von dem Ertzvatter Joseph : welches die allerschönste Figur von dem New- und Widergebohrnen Menschen auß dem Alten Irrdischen Adam ist; anzeigendt: Wie ein jeder Christen-Mensch insonderheit/ inn gleichen Proceß mit Joseph eintredten ... müsse ... / Gestellet ... Durch Jacobum Böhmen. Sonst Teutonicus genandt
Ort
S.l.
Jahr
1631
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 686, 8.2.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] Idem [ Josephus Redivivus]. 1631.” (S. 1, Nr. 6)
Rubrik
„Libri Theologici”
Böhme, Jakob: Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein, S.l., 1639 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein: Von Dreyerley Zustandt des Menschen/ unnd dessen Newen Geburt / Geschrieben Anno Christi 1621. Von Jacob Böhmen Sonst Teutonicus genandt
Ort
S.l.
Jahr
1639
Medium
Druck
Format
12°

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] Bedencken über E. Stiffels Büchlein. 1639.” (S. 1, Nr. 11)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 29
Beer, Johannes: Gewinn und Verlust Das ist ein Geistlicher und sehr Nützlicher Bericht/ Wie man allerley Geistliche und Leibliche Himlische und Irrdische Gü…, S.l., [1639] 
Autor(inn)en
Beer, Johannes
Beiträger(innen)
Frankenberg, Abraham von
Titel Ausgabe
Gewinn und Verlust Das ist ein Geistlicher und sehr Nützlicher Bericht/ Wie man allerley Geistliche und Leibliche Himlische und Irrdische Gütter gewinnen und verliehren kan : Allen denen So biß anhero Schaden gelitten/ Nun aber/ durch wahre Buß und Glauben In Gott Reich und Seelig zu werden gedencken / Zu erbawlichem Trost und Nutz auß den Schätzen Gottes herfür gegeben Durch Einen getrewen Liebhaber der Göttlichen und Natürlichen Warheit [d.i. A. V. F.]
Ort
S.l.
Jahr
[1639]
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Verfasser Johannes Beer ermittelt in: Jöcher/Adelung. Herausgeber Abraham von Frankenberg am Ende der Vorrede genannt: A. V. F. Laut Jöcher/Adelung 1639 in Amsterdam erschienen. - Datierung am Ende der Vorrede: 1634. - Datierung auf dem Kupfert.: 1638

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Gewinn und Verlust.” (S. 1, Nr. 11)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 29
Sclei, Bartholomaeus: Pater Noster Das ist Eine geheime unnd allgemeine Außlegung Des heiligen Vater Unsers, S.l., 1639 
Autor(inn)en
Sclei, Bartholomaeus
Titel Ausgabe
Pater Noster Das ist Eine geheime unnd allgemeine Außlegung Des heiligen Vater Unsers : Darinnen gehandelt wird/ Was Bethen seye? Was man Anbethen solle? Und wer der seye/ der da bethet? ; Nebenst einem Anhange etlicher Notwändiger Puncten zum Verstande des Wahren Christenthumbs gehörig / Durch D. Bartholomaeum Sclei Gantz gründlich erkläret
Ort
S.l.
Jahr
1639
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Sclei Vater unser.” (S. 1, Nr. 11)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 29
Böhme, Jakob: Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein, S.l., 1639 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
Bedencken Uber Esaiae Stiefels Büchlein: Von Dreyerley Zustandt des Menschen/ unnd dessen Newen Geburt / Geschrieben Anno Christi 1621. Von Jacob Böhmen Sonst Teutonicus genandt
Ort
S.l.
Jahr
1639
Medium
Druck
Format
12°

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bedencken über E. Stiffels Büchlein. 1639.” (S. 1, Nr. 12)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 30
Schmalz, Valentin: Kurtzer Inhalt Der Christlichen Religion, für die Kinder vnd einfältigen gestellet, S.l., 1629 
Autor(inn)en
Schmalz, Valentin
Titel Ausgabe
Kurtzer Inhalt Der Christlichen Religion, für die Kinder vnd einfältigen gestellet
Ort
S.l.
Jahr
1629
Medium
Druck
Format
12°

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Kurtzer inhalt der Christlichen Religion für die Kinder. 1629.” (S. 1, Nr. 28)
Rubrik
„Libri Theologici”
Baslerischer Bericht oder Hall, S.l., [ca. 1641] 
Titel Ausgabe
Baslerischer Bericht/ oder Hall: und Summarischer Gegenbericht/ oder WiderHall: Vom Ursprung der Streittigkeiten in ReligionsSachen Zwischen den Calvinischen und Lutherischen/ und worauff dieselben noch beruhen : Nunmehr uff gutachten und begehrn Evangelischer Theologen zusammen gedruckt ; Erstlich gedruckt zu Basel/ MDCXLI.
Ort
S.l.
Jahr
[ca. 1641]
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Dünnhaupt, S. 1472, 40. Erscheinungsjahr nach dem Erstdr. Geschätzt.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Baßlerischer Bericht/ und Gegenbericht vom ursprung der streitigkeiten in Religions-sachen. 1641” (S. 1, Nr. 29)
Rubrik
„Libri Theologici”
Hoburg, Christian: Ministerii Lutherani Purgatio: Das ist Lutherischer-Pfaffenputzer, S.l., 1648 
Autor(inn)en
Hoburg, Christian
Titel Ausgabe
Ministerii Lutherani Purgatio: Das ist Lutherischer-Pfaffenputzer/ mit welchem Alle fromme Evangelische Prediger/ aus H. Schrifft/ und vieler Lutherischer Theologen Zeugnussen/ ernstlich vermahnet werden : Daß sie doch einmal von ihrer Gemeinschafft wollen außbannen/ die Gottlosen/ zancksüchtigen Pfaffen/ und unter denselben auch M. Michaeln Haveman ... / Verfertiget durch Eliam Praetorium Evangelischen Predigern in Liefflandt
Ort
S.l.
Jahr
1648
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Unter dem Pseudonym Elias Preatorius (d.i. Christian Hoburg) erschienen.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„E. Praetorii Pfaffenbutzer.” (S. 1, Nr. 35)
Rubrik
„Libri Theologici”
Eingeschränkt auf

Erscheinungsort: S.l.

Inhalte: Theologie

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe