Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 60 bis 79 von 139
Grick, Friedrich: Frater Non Frater, Nürnberg, 1619 
Autor(inn)en
Grick, Friedrich
Beiträger(innen)
Andreä, Johann Valentin
Titel Ausgabe
Frater Non Frater, Das ist: Eine Hochnotdürfftige Verwarnung an die Gottselige/ fromme Discipul der H. gebenedeyten Societet des Rosencreutzes : Das sie sich für den falschen Brüdern/ unnd Propheten fleissig vorsehen/ so unter dem Namen/ und Deckmantel wolermelter Gesellschafft ad S. S. in der Welt herumb streichen: Neben andeutung gewisser kennzeichen ... dardurch ein falscher von einem warhafften Rosencreutzer ... zuunderscheiden/ und abzunem[m]en / [Irenaeus Agnostus C W. eiusdem Fraternitatis per Germaniam indignus Notarius]
Ort
Nürnberg
Jahr
1619
Medium
Druck
Format
Kommentar
Dünnhaupt (2. Aufl.), S. S. 291, F 6. Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1281. Wolfstieg, A. Freimaurer. Lit. 42380. Irenaeus Agnostus und F. G. Menapius sind Pseudonyme für Friedrich Grick. Nach Dünnhaupt fälschlich Johann Valentin Andreae zugeschrieben. Vermutlich in Nürnberg erschienen

Gattung
Gesellschaftsschrift
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Frater non Frater Germ.” (S. 1, Nr. 9)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 8 in Bahnsen Band 46
Staurophorus, Rhodophilus: Raptus Philosophicus, S.l., 1619 
Autor(inn)en
Staurophorus, Rhodophilus
Titel Ausgabe
Raptus Philosophicus, Das ist/ Philosophische Offenbarungen/ gantz Simpel und Einfältig gestellet/ und an die Hoch-Löbliche und berühmte Fraternitet R. C. unterthänig geschrieben / Durch Rhodophilum Staurophorum, Eiusdem ... excitatae Fraternitatis, SS. Ordinis R. C. indignum clientem ...
Ort
S.l.
Jahr
1619
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1314. Wolfstieg, A. Freimaurer. Lit. 42389

Gattung
Gesellschaftsschrift
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Raptus Philosophicus Germ.” (S. 1, Nr. 9)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 9 in Bahnsen Band 46
Grick, Friedrich: Thesaurus Fidei, S.l., 1619 
Autor(inn)en
Grick, Friedrich
Beiträger(innen)
Andreä, Johann Valentin
Titel Ausgabe
Thesaurus Fidei. Das ist: Ein notwendiger Bericht/ unnd Verwarnung an die Novitios, oder junge angehende Discipel, welche von der hochlöblichen gesegneten Fraternitet deß RosenCreutzes auff- und angenommen : Daß sie im Glauben gegen Gott/ Liebe dem Nechsten/ Gedult/ unnd Sanfftmut der Fraternitet biß ans Ende verharren ... / [Irenaeus Agnostus C W. Eiusdem Fraternitatis per Germaniam indignus Notarius]
Ort
S.l.
Jahr
1619
Medium
Druck
Format
Kommentar
Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 291, F 7. Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1284. Wolfstieg, A. Freimaurer. Lit. 42382. Irenaeus Agnostus und F. G. Menapius sind Pseudonyme für Friedrich Grick. Nach Dünnhaupt fälschlich Johann Valentin Andreae zugeschrieben.

Gattung
Gesellschaftsschrift
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Thesaurus Fidei Germ.” (S. 1, Nr. 9)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 10 in Bahnsen Band 46
Grick, Friedrich: Fons Gratiae, Nürnberg, 1619 
Autor(inn)en
Grick, Friedrich
Beiträger(innen)
Andreä, Johann Valentin
Titel Ausgabe
Fons Gratiae: Das ist/ Kurtze Anzeyg und Bericht/ wenn/ zu welcher Zeit unnd Tag der jenigen/ so von der ... Fraternitet deß Rosen Creutzes/ zu Mitbrüdern auffgenommen/ völlige Erlösung und perfection anfangen ... : Geschrieben zu Trost und endlicher beschließlicher praeparation, und Vorbereitung berührter/ demütiger/ außerwehlter Discipeln auß sonderbarem Befelch hochermeldter Societet / Durch Dero unwürdigen Notarium Germanicum Irenaeum Agnostum C. W.
Ort
Nürnberg
Jahr
1619
Medium
Druck
Format
Kommentar
Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 291 F. 5. Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1280. Wolfstieg, A. Freimaurer. Lit. 42379. Irenaeus Agnostus und F. G. Menapius sind Pseudonyme für Friedrich Grick. Nach Dünnhaupt fälschlich Johann Valentin Andreae zugeschrieben. Vermutlich in Nürnberg erschienen

Gattung
Gesellschaftsschrift
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fons Gratiae Germ.” (S. 1, Nr. 9)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 11 in Bahnsen Band 46
Tschirnes, Valentin: Schnelle Bottschafft An die Philosophische Fraternitet vom Rosencreutz, Görlitz, 1616 
Autor(inn)en
Tschirnes, Valentin
Titel Ausgabe
Schnelle Bottschafft An die Philosophische Fraternitet vom Rosencreutz / Durch Valentinum Tschirnessum Gorlicerum Germanum Phil. & Med. Licentiatum
Ort
Görlitz
Jahr
1616
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1165. Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42299

Gattung
Gesellschaftsschrift
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Schnelle Pottschaft ahn die Fraternität.” (S. 1, Nr. 10)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 4 in Bahnsen Band 47
Theatrum Chemicum, Straßburg/Oberursel, 1602 
Titel Ausgabe
Theatrum Chemicum, Praecipuos Selectorum Auctorum Tractatus De Chemiae Et Lapidis Philosophici Antiquitate, veritate, iure, praestantia & operationibus, continens : In Gratiam Verae Chemiae, Et Medicinae Chemicae studiosorum ... congestum, & in tres partes seu volumina digestum; Singulis Voluminibus, Suo Auctorum Et Librorum Catalogo Primis pagellis: rerum vero & verborum Indice postremis annexo ; 2
Ort
Straßburg , Oberursel
Jahr
1602
Medium
Druck
Format
Kommentar
Band 2. VD17-Nummer v. C-Stufe (Gesamtaufnahme): VD17 23:292818L

Inhalt
Alchemie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Theatrum Chymicum Selectorum autorum. 2. Volum. 1602.” (S. 1, Nr. 13)
Rubrik
„Libri Chymici”
Sala, Angelus: Spagyrische Schatzkammer, Rostock, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Sala, Angelus
Titel Ausgabe
Angeli Salae Vicentini Veneti Chymiatri Candidissimi Spagyrische Schatzkammer : Darinnen von unterschiedlichen/ alß Vorbereitenden/ Erbrechmachenden/ Purgirenden ... Spagyrischen Medicamenten, ... ; Hierbey ist auch ein Appendix von Bereitung anderer gattungen und besonderer gemeiner Artzneyen ...
Ort
Rostock
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 39:142229Y (Digitalisat, Erscheinungsjahr 1637) oder VD17 3:305507R (Erscheinungsjahr 1634)

Gattung
Arzneibuch
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Spagyrische Schatzkamer.” (S. 1, Nr. 14)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 4 in Bahnsen Band 48
Sala, Angelus: Tartarologia, Rostock, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Sala, Angelus
Titel Ausgabe
Angeli Salae Vicentini Veneti Chymiatri Candidissimi, Tartarologia. Das ist: Von der Natur unnd Eigenschafft des Weinsteins; Welcher gestalt auß demselben underschiedliche hochbewehrte Medicamenten zu bereiten; Wie auß allen Vegetabilien ihre Tartara abzusondern ... ; Darneben wird auch von solcher Dingen besonderm Nutzen ... gelehret
Ort
Rostock
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:301707K (Erscheinungsjahr 1636) oder VD17 28:717967X (Erscheinungsjahr 1632), VD17 3:305509F (Digitalisat, Erscheinungsjahr 1632)

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Tartarologia.” (S. 1, Nr. 14)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 5 in Bahnsen Band 48
Basilius Valentinus: TriumphWagen Antimonii, Leipzig, 1624 
Autor(inn)en
Basilius Valentinus
Beiträger(innen)
Thölde, Johann , Tancke, Joachim
Titel Ausgabe
TriumphWagen Antimonii, Fratris Basilii Valentini, Benedicter Ordens : Allen/ so den Grund suchen der uhralten Medicin, Auch zu der Hermetischen Philosophy beliebnis tragen/ zu gut publicirt/ und an Tag geben / Durch Johann Thölden, Hessum. Mit einer Vorrede/ D. Joachimi Tanckii, Anatomes & Cheirurgiae Professoris in der Universitet Leipzig
Ort
Leipzig
Jahr
1624
Medium
Druck
Format
Kommentar
Ferguson I, 78. Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1421

Gattung
Ordensliteratur:Benediktiner
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„B. Valentini Triumphwagen Antimonii. 1624.” (S. 1, Nr. 15)
Rubrik
„Libri Chymici”
Basilius Valentinus: TriumphWagen Antimonii, Leipzig, 1611 
Autor(inn)en
Basilius Valentinus
Beiträger(innen)
Thölde, Johann , Tancke, Joachim
Titel Ausgabe
TriumphWagen Antimonii, Fratris Basilii Valentini, Benedicter Ordens : Allen/ so den Grund suchen der uhralten Medicin/ Auch zu der Hermetischen Philosophy beliebnis tragen/ Zu gut publiciret/ und an Tag geben / Durch Johann Thölden Hessum. Mit einer Vorrede/ Doctoris Joachimi Tanckii, Anatomes & Cheirurgiae Professoris in der Universitet Leipzig
Ort
Leipzig
Jahr
1611
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1017

Gattung
Ordensliteratur:Benediktiner
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [B. Valentini Triumphwagen Antimonii]. 1611.” (S. 1, Nr. 16)
Rubrik
„Libri Chymici”
Suchten, Alexander von: Von den grossen Geheimnüssen deß Antimonii, Leipzig/Gera, 1613 
Autor(inn)en
Suchten, Alexander von
Beiträger(innen)
Thölde, Johann
Titel Ausgabe
Antimonii Mysteria Gemina Alexandri von Suchten. Das ist: Von den grossen Geheimnüssen deß Antimonii : in zweene Tractat abgetheilet
Ort
Leipzig , Gera
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 1:063493T (Digitalisat) oder VD17 3:308148R

Gattung
Arzneibuch
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Von Suchten Antimonii mysteria gemina. 1613.” (S. 1, Nr. 18)
Rubrik
„Libri Chymici”
Suchten, Alexander von: Von den grossen Geheimnüssen deß Antimonii, Leipzig, 1604 
Autor(inn)en
Suchten, Alexander von
Beiträger(innen)
Thölde, Johann
Titel Ausgabe
Antimonii Mysteria Gemina. Alexandri von Suchten. Das ist: Von den grossen Geheimnussen deß Antimonii : in zweene Tractat abgeteilet. Derer einer die Artzeneyen zu anfallenden menschlichen Kranckheiten offenbahret/ Der Ander aber/ wie die Metallen erhöhet und in verbesserung ubersetzet werden / Mit mancherley künstlichen und Philosophischen beyderseits derselbigen bereitungen/ exempelweise illustrirt/ und zu vindiciruug seines Lobs und ruhms publiciret worden. Durch Johann Thölden/ Hessum
Ort
Leipzig
Jahr
1604
Medium
Druck
Format

Gattung
Kommentar
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Von Suchten Antimonii mysteria gemina]. 1604.” (S. 1, Nr. 19)
Rubrik
„Libri Chymici”
Cabala Chymica. Concordantia Chymica. Azot Philosoph. Solificatum, Mühlhausen (Thür.), 1606 
Beiträger(innen)
Kieser, Franz , Suchten, Alexander von
Titel Ausgabe
Cabala Chymica. Concordantia Chymica. Azot Philosoph. Solificatum : Drey unterschiedliche/ Nützliche/ und zuvor nie außgegangene Tractätlein/ ... In welcher I. Der rechte Grundt unnd Fundament aller natürlichen und ubernatürlichen Dingen erkläret wirdt. Im II. Viel schöner Vergleichungen unnd Ubereynstimmungen etlicher alten unnd newen Philosophischen Schrifften/ von wahrer Bereytung deß Philosophischen Steins/ Colligiret von H. Alexandro von Süchten/ ... Im III. Augenscheinliche Erklärung aller und jeder Particularitäten/ fürnembsten Handtgriffen unnd Vortheylen/ ad conficiendum Azot Philosoph. necessaria, So Georgius Clettus, I.V. Lic. selbst inn praxi wahr oder falsch befunden/ von ihm einem guten Freunde in Mißiven communiciert / Jetzo aber allen Filiis doctrinae ... an Tag geben/ Von Francisco Kiesero, Chymico und Medico zu Franckfurt
Ort
Mühlhausen (Thür.)
Jahr
1606
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fr. Kieseri drey Chymische Tractätlein. 1606.” (S. 1, Nr. 24)
Rubrik
„Libri Chymici”
Cabala Chymica. Concordantia Chymica. Azot Philosoph. Solificatum, Mühlhausen (Thür.), 1606 
Beiträger(innen)
Kieser, Franz , Suchten, Alexander von
Titel Ausgabe
Cabala Chymica. Concordantia Chymica. Azot Philosoph. Solificatum : Drey unterschiedliche/ Nützliche/ und zuvor nie außgegangene Tractätlein/ ... In welcher I. Der rechte Grundt unnd Fundament aller natürlichen und ubernatürlichen Dingen erkläret wirdt. Im II. Viel schöner Vergleichungen unnd Ubereynstimmungen etlicher alten unnd newen Philosophischen Schrifften/ von wahrer Bereytung deß Philosophischen Steins/ Colligiret von H. Alexandro von Süchten/ ... Im III. Augenscheinliche Erklärung aller und jeder Particularitäten/ fürnembsten Handtgriffen unnd Vortheylen/ ad conficiendum Azot Philosoph. necessaria, So Georgius Clettus, I.V. Lic. selbst inn praxi wahr oder falsch befunden/ von ihm einem guten Freunde in Mißiven communiciert / Jetzo aber allen Filiis doctrinae ... an Tag geben/ Von Francisco Kiesero, Chymico und Medico zu Franckfurt
Ort
Mühlhausen (Thür.)
Jahr
1606
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Fr. Kieseri drey Chymische Tractätlein]. 1606.” (S. 1, Nr. 25)
Rubrik
„Libri Chymici”
Hayne, Johann: Von Astralischen Kranckheiten … Von Tartarischen Kranckheiten, Frankfurt am Main, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Hayne, Johann
Beiträger(innen)
Faber, Georg
Titel Ausgabe
Drey unterschiedliche Newe Tractätlein : Deren Erstes Von Astralischen Kranckheiten/ wie nemblichen dieselbe von den Astris oder Gestirnen verursacht/ ... Das Andere/ Von Tartarischen Kranckheiten/ das ist/ von den gründlichen Ursachen aller Schwachheiten Menschliches Leibes/ so vom Tartaro, Steinen und Saltz vermischt/ herkommen/ ... Das Dritte/ Begreifft in sich das Fundament/ und den rechten Grund/ wie man die Urinen deß Menschen/ so wol Gesunden/ als Krancken/ nach Spagirischer Art/ künstlich judiciren und erkennen möge / Von weyland Herrn D. Johan Hayne ... beschrieben und zusammen getragen.
Ort
Frankfurt am Main
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:296804R (Erscheinungsjahr 1620) oder VD7 23:633879A (Digitalisat, Erscheinungsjahr 1663)

Gattung
Traktat
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„G. Fabii Tractätlein von Astralischen und Tartarischen Kranckheiten.” (S. 1, Nr. 30)
Rubrik
„Libri Chymici”
Fioravanti, Leonardo: De capricci medicinali
, Frankfurt am Main, 1618 
Autor(inn)en
Fioravanti, Leonardo
Titel Ausgabe
Corona Oder Kron der Artzney deß fürtrefflichen/ hoch und weytberümbten Medici und WundtArtztes Leonhardi Fioravanti von Bononia : In vier sonderbare Bücher unterscheiden ... ; Erst newlich in Italiänischer Sprach von dem Autore selbst in Truck verfertiget. Nunmehr aber in unsere hochteutsche Sprach ... versetzt
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1618
Medium
Druck
Format
Kommentar
NLM 17th cent. 4092. Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1234

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fioravanti Kron der Artzney. 1618.” (S. 1, Nr. 32)
Rubrik
„Libri Chymici”
Fioravanti, Leonardo: Physica, Das ist: Experientz und Naturkündigung, Frankfurt am Main, 1604 
Autor(inn)en
Fioravanti, Leonardo
Titel Ausgabe
Leonhardi Fioravanti Medici von Bononia Physica, Das ist: Experientz und Naturkündigung : I. Von Erschaffung deß Menschen auß den vier Elementen/ dessen Complexion/ Eygenschafften/ ... Gesundheit unnd Kranckheit ... II. Von geheymen niemals erhörten Experimenten der Chirurgy und Artzney. III Von mancherley Kranckheiten deß Menschen und deroselben Cur. IV Von allerhand Alchimistischen gewissen und probierten verborgenen hohen Stücken ; Jetzund auß dem Italiänischen ob seiner unsäglichen Fürtrefflichkeit/ Hochheit und Geheimnuß wegen ins Teutsch versetzt
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1604
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 826

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Fioravanti] Physica. 1604.” (S. 1, Nr. 33)
Rubrik
„Libri Chymici”
Vier Außerlesene Teutsche Chemische Büchlein, Kassel, 1649 
Titel Ausgabe
Vier Außerlesene Teutsche Chemische Büchlein : I. Von den wesentlichen Anfängen der Natur/ und dero nachfolgerin/ der wahren Chemiae, incerti autoris. II. Von dem philosophischen Wasser/ incerti authoris. III. Elucidarius Christophori Parisiensis. mit einer weit besseren version, als er hiebevor außgangen. IV. Alte Teutsche Reymen von der philosophischen materi, und deren Bereitung
Ort
Kassel
Jahr
1649
Medium
Druck
Format
Kommentar
Ferguson, II, 508. Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1759. Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1749 (Elucidarius)

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Vier Außerleßene Chymische Büchlein. 1649.” (S. 1, Nr. 34)
Rubrik
„Libri Chymici”
Ritter, Franz: Astronomia Inferior, Oder: Septem Planetarum Terrestrium Spagyrica Recensio, Nürnberg, 1646 
Autor(inn)en
Ritter, Franz
Titel Ausgabe
Astronomia Inferior, Oder: Septem Planetarum Terrestrium Spagyrica Recensio. Das ist: Erzehlung und Erwehlung der sieben irdischen Planeten/ als da sind: Bley/ Zin/ Eisen/ [et]c. : wie und worauß dieselbe in der Erden empfangen/ gezeitiget und geboren werden ... / Auß vielen ... Hermeticorum Schrifften zusammen getragen/ Theils mit selbst eigener Hand experimentiret ... und zum Nutz beschrieben/ Durch Marcum Friederich Rosencreutzer ...
Ort
Nürnberg
Jahr
1646
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1711. Bibliogr. Nachweis: Duveen: Bibliotheca alchemica et chemica S. 513. Marcus Friederich Rosencreutzer ist Pseud. für Franz Ritter

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Roßenkreutzers Astronomia inferior. 1646.” (S. 1, Nr. 35)
Rubrik
„Libri Chymici”
Siebmacher, Johann: Wasserstein der Weysen, Frankfurt am Main, 1661 
Autor(inn)en
Siebmacher, Johann
Titel Ausgabe
Wasserstein der Weysen. Oder Chymisches Tractätlein/ darinn der Weg gezeyget/ die Materia genennet/ und der Process beschrieben wird/ zu dem hohen Geheymnüs der Universal-Tinctur zu kommen / [Johann Siebmacher] Dabey auch zwey sehr nützliche andere Büchlein ... angehängt: Nehmlich/ I. Johann von Mesung. II. Via veritatis, der einigen Warheit : Vormahlen durch Lucas Iennis außgeben. Nunmehro aber wiederumb new aufgelägt/ und noch dabey gefüget zwey Respons: von dem F. R. C. so [...] etlichen Ihro Zugethanen abgefertiget
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1661
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 3:004878Z oder VD17 23:666481X (Digitalisat). Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 2055. Verf. ermittelt in: Bircher, M. Barock, 1600-1720 B 17296.

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Waßerstein der Weißen. Fr. R. C. 1661.” (S. 1, Nr. 36)
Rubrik
„Libri Chymici”
Eingeschränkt auf

Inhalte: Alchemie

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe