Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 41 bis 52 von 52
Die Harmonie derer heiligen vier Evangelisten, Magdeburg/Leipzig, 1764 
Beiträger(innen)
Chemnitz, Martin , Leyser, Polycarp , Gerhard, Johann , Nicolai, Otto Nathanael
Titel Ausgabe
Die Harmonie derer Heiligen vier Evangelisten
Ort
Magdeburg , Leipzig
Jahr
1764
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die Harmonie der heiligen IV. Evangelisten angefangen von D. Mart: Chemnitius, fortgesetzet von D. Polycarp: Leyserus” (Nr. 473)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Td 74
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Das Leben der Patriarchen oder Erklärung des ersten Buchs Mosis, Frankfurt am Main, 1716-1727 
Beiträger(innen)
Mel, Conrad
Titel Ausgabe
Das Leben der Patriarchen, Oder Erklärung des ersten Buchs Mosis ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1716-1727
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Das Leben der Patriarchen, oder Erklährung des Isten Buch Mosis” (Nr. 476)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 1764
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Das drey und funffzigste Cap. des Propheten Esaiae, das ist: Vom Leiden, Sterben und Aufferstehung unsers lieben Herrn und Heylandes Jhesu C…, Wittenberg, 1586 
Beiträger(innen)
Rivander, Zacharias
Titel Ausgabe
Das drey vnd funffzigste Cap. des Propheten Esaiæ. Das ist, Vom Leiden Sterben vnd Aufferstehung vnsers lieben Herrn vnd Heylandes Jhesu Christi
Ort
Wittenberg
Jahr
1586
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Das LIII. Capitel des Propheten Esajae. in XI. Predigten erkleret” (Nr. 477)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, A: 187.7 Theol.
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
XXXIX Predigten uber den Propheten Michaeam, Leipzig, 1586 
Beiträger(innen)
Heidenreich, Esaias
Titel Ausgabe
XXXIX. Predigten Vber den Propheten Michæam
Ort
Leipzig
Jahr
1586
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„XXXIX. Predigten über den Propheten Michaeam geschrieben durch Esajam Heidenreich” (Nr. 478)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, A: 187.7 Theol.
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Desz Neuen Testaments Jesu Christi Süsses Mark und Kern, das ist: Zwey hundert und ein und sechtzig Predigten über alle Bücher und Capitel d…, Ulm, 1684-1700 
Beiträger(innen)
Bauller, Johann Jacob
Titel Ausgabe
Desz Neuen Testaments Jesu Chrjstj Süsses Mark und Kern, Das ist: Zwey Hundert und Ein und Sechtzig Predigten über Alle Bücher und Capitel desz Neuen Testaments ...
Ort
Ulm
Jahr
1684-1700
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Des neuen Testaments Jesu Christi süsses Mark, und Kern. das ist 261. Predigten über alle Bücher, und Capitel des neuen Testaments” (Nr. 480)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 162
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Auserlesene Kern-Sprüche heiliger göttlicher Schrifft, Lüneburg, 1686 
Beiträger(innen)
Schmidt, Sebastian
Titel Ausgabe
Auserlesene Kern-Sprüche Heiliger Göttlicher Schrifft, Aus welchen die Lehre von unsers Herrn Jesu Christi Empfängniß, Person, Naturen, Aemtern ... fürgestellet wird
Ort
Lüneburg
Jahr
1686
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Auserlesene Kern-Sprüche Heiliger Schrift in Predigten abgehandelt von Sebast. Schmidt” (Nr. 492)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 2341
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Sitten-Lehre der heiligen Schrift, Helmstedt, 1737-1743 
Beiträger(innen)
Mosheim, Johann Lorenz von
Titel Ausgabe
Johann Lorenz Mosheims Sitten-Lehre Der Heiligen Schrift
Ort
Helmstedt
Jahr
1737-1743
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-9 (1735-1770); GBV 143477889

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Laurent. Mosheims Sitten-Lehre der heiligen Schrift” (Nr. 493)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Alt und Neues Testament in eine Connexion mit der Jüden und benachbarter Völcker Historie gebracht, Dresden, 1726 
Beiträger(innen)
Prideaux, Humphrey , Löscher, Valentin Ernst , Tittel, August , Schmidt, Johann Georg
Titel Ausgabe
Humphrey Prideau'x ... Alt- und Neues Testament Jn eine Connexion Mit der Jüden und benachbarter Völcker Historie gebracht, vom Verfall der Reiche Jsrael und Juda an, biß auf Christi Himmelfahrt
Ort
Dresden
Jahr
1726
Bände
2
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-2

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Humphrey Prideaux Alt, und neues Testament in das teutsche übersezt durch August Titteln, und verbessert herausgegeben von D. Valent. Ernst Löschern” (Nr. 496)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Gv 500
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Betrachtungen über die Sprüche Salomo, Lübeck, 1746 
Beiträger(innen)
Hansen, Peter
Titel Ausgabe
Peter Hanssens Betrachtungen über die Sprüche Salomo, in welchen nebst einer nach dem Grund-Text sorgfältig abgefassten Ubersetzung der wahre Sinn und die hohe Weisheit dieses lehrreichen Buchs der heiligen Schrift möglichst gesucht und treulich mitgetheilet wird
Ort
Lübeck
Jahr
1746
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Peter Hanssens Betrachtungen über die Sprüche Salomo” (Nr. 502)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tc 176
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Weide der Herde Christi, Hamburg, 1742 
Beiträger(innen)
Schubart, Tobias Henrich
Titel Ausgabe
T. H. Schubarts ... Weide der Herde Christi, in XXXIII. Predigten über den zweten Brief des Apostels Petrus ...
Ort
Hamburg
Jahr
1742
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„T. H. Schubarts Weide der Herde Christi in XXXIII. Predigten über den 2.ten Brief des Apostel Petrus, mit einem Anhang kurzer Nachrichten von denen gelehrten, und verdienten Persohnen die des Verfassers Nahmen führen Hamburg 1742” (Nr. 547)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Td 295
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Die letzte Reden der Sterbenden oder Predigten über auserlesene Texte des Alten und Neuen Testaments, Berlin, 1723 
Beiträger(innen)
Mel, Conrad
Titel Ausgabe
Die Letzte Reden der Sterbenden: Oder Predigten, über auserlesene Texte Des Alten und Neuen Testaments
Ort
Berlin
Jahr
1723
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die lezte Reden der sterbenden, oder Predigten über auserlesene Texte des alten und Neuen Testaments” (Nr. 548)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 1766
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Martini Lutheri extrahirtes biblisches Lexicon, darinne kurtze Erklärungen eintzeler Worte und Redens-Arthen der heiligen göttlichen Schriff…, Dresden, 1726 
Beiträger(innen)
Foertsch, Wolfgang Gottlob , Luther, Martin , Löscher, Valentin Ernst
Titel Ausgabe
Des seeligen Mannes Gottes, D. Martini Lutheri, Extrahirtes Biblisches Lexicon, Darinne, Kurtze Erklärungen eintzeler Worte und Redens-Arthen der heiligen Göttlichen Schrifft, aus desselben gesammten Schrifften, auch etlicher Avtographis, enthalten ...
Ort
Dresden
Jahr
1726
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Bibelkunde
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„D. Mart: Lutheri extrahirtes Biblisches Lexicon, zusammen getragen, und heraus gegeben von M. Wolfg: Gottlob Förtschen” (Nr. 549)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Tb 100
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eingeschränkt auf

Inhalte: Bibelkunde

Inhalte: Theologie

Sammlung

Inhalte

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe