Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 31 bis 50 von 90
SEBASTIANI FO-||xij Morzilli Hispalensis, in || Platonis Timaeum Com-||mentarij.|| Ad illustrissimum … D.FRAN-||CISCVM BOVADILLAM Mendozam C…, Basel, 1554 
Beiträger(innen)
Plato , Morcillo, Sebastián Fox
Titel Ausgabe
SEBASTIANI FO-||xij Morzilli Hispalensis, in || Platonis Timaeum Com-||mentarij.|| Ad illustrissimum … D.FRAN-||CISCVM BOVADILLAM Mendozam Car-||dinalem, & Episcopum Burgensem.|| Acceßit … rerum et uerborum … || Index.||
Ort
Basel
Jahr
1554
Format
Exemplare HAB

Gattung
Kommentar
Inhalt
Philosophie, Altertumskunde
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Sebastianus Faxius in plat. Timaeum” (S. 3)
Rubrik
„In folio”
P. victorii in i. lib. Arist. et d. art. Port., Florenz, 1548 
Beiträger(innen)
Porphyrio, Pomponius , Vettori, Pietro
Ort
Florenz
Jahr
1548
Format
Exemplare HAB

Gattung
Kommentar
Inhalt
Altertumskunde, Philosophie
Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„P. victorii in i. lib. Arist. et d. art. Port.” (S. 3)
Rubrik
„In folio”

Originalexemplar
HAB, H: QuH 15 1
Provenienzhinweis
Besitzvermerk: Ioann?s Kas?lios. Rostochii, non. Febr. 1579.; Autogramm wiederholt, zahlr. Marginalien u. Merkzeichen von seiner Hand
Eustratiu|| Kai All?n Tin?n Epis?m?n Ypomn?mata Eis|| Ta Deka T?n Tu Aristotelus ?thi-||k?n Nikomachei?n Biblia Me-||ta Tu Ypokeimenu.|| / […, Venedig, 1536 
Beiträger(innen)
Nicaenus, Eustratius
Titel Ausgabe
Eustratiu|| Kai All?n Tin?n Epis?m?n Ypomn?mata Eis|| Ta Deka T?n Tu Aristotelus ?thi-||k?n Nikomachei?n Biblia Me-||ta Tu Ypokeimenu.|| / [Eustratius ; Aristoteles ; Manutius, Paulus ; Selve, George de]Evstratii|| Et Aliorvm Insignivm Peripateti||corvm Commentaria In Libros|| Decem Aristotelis De Mori-||bvs Ad Nicomachvm,|| Vna Cvm Textu Svis In|| Locis Adiecto
Ort
Venedig
Jahr
1536
Format

Gattung
Kommentar
Inhalt
Philosophie, Altertumskunde
Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Eustratius et alii in Ethic. Nicomach.” (S. 4)
Rubrik
„In folio”

Originalexemplar
HAB, M: Lg 4° 27.1 1
Provenienzhinweis
hs. Besitzvermerk des Johannes Caselius auf dem Titelblatt, zahlreiche Anmerkungen in seiner Schrift
Omnia Themistii opera : hoc est Paraphrases et Orationes Hapanta Tutesti Paraphraseis kai logoi, Venedig, 1534 
Beiträger(innen)
Themistius , Trincavelli, Vittore
Titel Ausgabe
Omnia Themistii opera : hoc est Paraphrases et Orationes Hapanta Tutesti Paraphraseis kai logoi
Ort
Venedig
Jahr
1534
Format
Exemplare HAB

Inhalt
Altertumskunde, Philosophie
Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Themisthii opera, graecè” (S. 4)
Rubrik
„In folio”
Simplicii Svmmi Peripatetici Et Platonici Commentarivm In Decem Cathegorias Aristotelis quæ Prædicamenta vocantur, Excellentissimum cum sex …, Venedig, 1541 
Beiträger(innen)
Cilicius, Simplicius , Dorotheus, Guillelmus , Aristoteles
Titel Ausgabe
Simplicii Svmmi Peripatetici Et Platonici Commentarivm In Decem Cathegorias Aristotelis quæ Prædicamenta vocantur, Excellentissimum cum sex principijs ab eodem Authore æditis, Nuper vero exactissime in linguam Latinam translatum. Gvilelmo Dorotheo Veneto Artium atq[ue] Theologiæ Doctore interprete. Sebastiano Foscareno Doctori Excellentissimo & Patritio Optimo Præceptori suo Dicatum
Ort
Venedig
Jahr
1541
Format

Gattung
Kommentar
Inhalt
Philosophie, Altertumskunde

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Simplicius in decem praedicamenta” (S. 4)
Rubrik
„In folio”
Claudii Alberii Organon, A? 84., Morges, 1584 
Beiträger(innen)
Aubery, Claude
Ort
Morges
Jahr
1584
Format
Exemplare HAB

Gattung
Handbuch
Inhalt
Philosophie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek des Johannes Caselius (1619)
BesitzerIn
Caselius, Johannes
Eintrag
„Claudii Alberii Organon, A? 84.” (S. 4)
Rubrik
„In quarto”
Bucquoy, Jean Albert d’Archambaud, comte de: Esai De Meditation Sur La Mort Et Sur La Gloire A S. A. Sme. Monseigneur Le Prince Eugene Comme Pour Servir D'Encouragement A L'Armee Des Al…, s. l., 1735 
Autor(inn)en
Bucquoy, Jean Albert d’Archambaud, comte de
Titel Ausgabe
Esai De Meditation Sur La Mort Et Sur La Gloire A S. A. Sme. Monseigneur Le Prince Eugene Comme Pour Servir D'Encouragement A L'Armee Des Allies Sur Le Rhin En Forme De Letre
Ort
s. l.
Jahr
1735
Medium
book
Format

Gattung
Brief
Inhalt
Philosophie, Stilistik
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Essai de Meditation Philosophique, de Mr. Buqoi.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„kl. Repertorium neben links neben Schrank 1.”
Jean Bucquoy, Albert D'Archambaud de: Differentes Epitaphes Au Sujet Du Comte Scarboroug, Qui Sur Le Point De Se Marier, Se Tue D'Un Coup De Pistolet, Qu'Il S'Est Donne Dans La B…, s. l., 1740 
Autor(inn)en
Jean Bucquoy, Albert D'Archambaud de
Titel Ausgabe
Differentes Epitaphes Au Sujet Du Comte Scarboroug, Qui Sur Le Point De Se Marier, Se Tue D'Un Coup De Pistolet, Qu'Il S'Est Donne Dans La Bouche: Le Vers Latin Et Allemand Unis Au Vers Francois ; Herrnhausen ce 25. Mars 1740 = Verschiedene Grabschrifften, Wozu der Graf von Scarborug Gelegenheit gegeben, welcher sich an seinem Hochzeits-Tage mit einem Pistolen-Schuß durch den Mund ertödtet hat
Ort
s. l.
Jahr
1740
Medium
book
Format
Kommentar
Verf. ermittelt lt. AK der GWLB Hannover // nach Exemplar von GBV. - Mehrere Ausgaben. Erscheinungsjahr des Werkes nicht verifizierbar

Gattung
Lyrik, Lied, Elegie, Ballade, Epigramm
Inhalt
Philosophie

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Verschiedene Grabschriften auf den Grafen v. Scarborug Frantzösisch und Teutsch.” (S. 2, Nr. 48)
Rubrik
„kl. Repertorium neben rechts neben Schrank 1.”
Gracián y Morales, Baltasar: L'Homme De Cour / De Baltasar Gracian, Augsburg, 1710 
Autor(inn)en
Gracián y Morales, Baltasar
Beiträger(innen)
Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas
Titel Ausgabe
L'Homme De Cour / De Baltasar Gracian
Ort
Augsburg
Jahr
1710
Medium
book
Format

Gattung
Belletristik
Inhalt
Philosophie, Aphorismen, Lebenshilfe
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„l'Homme de Cour, de Balth. Gracian. 1710.” (S. 2, Nr. 26)
Rubrik
„Schrank 5. Octav”
Friedrich, II. (Preußen, König): Anti-Machiavel, ou Essai de critique sur le prince de Machiavel, Göttingen, 1741 
Autor(inn)en
Friedrich, II. (Preußen, König)
Beiträger(innen)
Voltaire, François-Marie Arouet
Titel Ausgabe
Anti-Machiavel, ou Essai de critique sur le prince de Machiavel
Ort
Göttingen
Jahr
1741
Medium
book
Format

Gattung
Kommentar:polit., Streitschrift
Inhalt
Philosophie, Machiavelli, Niccolò
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Essai de Critique Machiavelli 1741.” (S. 2, Nr. 9)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O I 10/8
Machiavelli, Niccolò: Nicolai Machiavelli Lebens- und Regierungsmaximen eines Fürsten, benebst dem Leben Castruccii Castracani und Historischer Nachricht von dem …, Köln/Jena, 1714 
Autor(inn)en
Machiavelli, Niccolò
Beiträger(innen)
Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas
Titel Ausgabe
Nicolai Machiavelli Lebens- und Regierungsmaximen eines Fürsten, benebst dem Leben Castruccii Castracani und Historischer Nachricht von dem Verfahren Caesaris Borgiae oder des Hertzogs Valentin.
Ort
Köln , Jena
Jahr
1714
Medium
book
Format

Inhalt
Philosophie, Staatsphilosophie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Machiavelli Regierungs-Maximen eines Fürsten. 1714.” (S. 2, Nr. 14)
Rubrik
„Schrank 8. Octav”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, O I 10/35
Reinbeck, Johann Gustav/Astell, James (i.e. Pyrophilus, Johannes Andreas): Pyrophili Zusatz, worin der Abdruck des Briefes, welchen der weyland Königl. Preußische hochverordnete Consistorialrath, Herr Johann Gustav …, Hamburg, 1741 
Autor(inn)en
Reinbeck, Johann Gustav , Astell, James (i.e. Pyrophilus, Johannes Andreas)
Titel Ausgabe
Pyrophili Zusatz, worin der Abdruck des Briefes, welchen der weyland Königl. Preußische hochverordnete Consistorialrath, Herr Johann Gustav Reinbeck, zwölf Tage vor seinem Absterben an den Pyrophilum geschrieben hat, enthalten ist, sowol die Copernicanische Meynung, als auch die Existenz des Lapides Philosophorum betreffend
Ort
Hamburg
Jahr
1741
Medium
book
Format

Inhalt
Philosophie, Populärtheologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Reinbecki Pyrophili Zusatz. 1741.” (S. 2, Nr. 8)
Rubrik
„Schrank 10. Quart”

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, W II 11/15
Gottsched, Johann Christoph: Erste Gründe der gesammten Weltweisheit; Theoretischer Theil: 1., Leipzig, 1739 
Autor(inn)en
Gottsched, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Erste Gründe der gesammten Weltweisheit; Theoretischer Theil: 1.
Ort
Leipzig
Jahr
1739
Medium
book
Format

Gattung
Traktat, Lehrbuch
Inhalt
Philosophie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gottschedens Philosophia. 1739.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Kontext
Stücktitel 1 in Gandersheim Band 131

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B III 10/10(1/2)
Gottsched, Johann Christoph: Erste Gründe der gesammten Weltweisheit; Praktischer Theil: 2., Leipzig, 1739 
Autor(inn)en
Gottsched, Johann Christoph
Titel Ausgabe
Erste Gründe der gesammten Weltweisheit; Praktischer Theil: 2.
Ort
Leipzig
Jahr
1739
Medium
book
Format

Gattung
Traktat, Lehrbuch
Inhalt
Philosophie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek des Reichsstiftes Gandersheim (1760)
BesitzerIn
Reichsstift Gandersheim
Eintrag
„Gottschedens Philosophia. 1739.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Schrank 10. Octav”

Kontext
Stücktitel 2 in Gandersheim Band 131

Originalexemplar
Landesbibliothek Coburg, B III 10/10(1/2)
Aristoteles: Operum Aristotelis tomus I(II), Genf, 1597 
Autor(inn)en
Aristoteles
Titel Ausgabe
Operum Aristotelis tomus I(II)
Ort
Genf
Jahr
1597
Medium
Druck

Inhalt
Philosophie

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 88851 L | OPAC
Aristoteles: Aristotelis Organon : hoc est, libri ad logicam disciplinam pertinentes. Addita in fine varia locorum lectio, Frankfurt am Main, 1585 
Autor(inn)en
Aristoteles
Titel Ausgabe
Aristotelis Organon : hoc est, libri ad logicam disciplinam pertinentes. Addita in fine varia locorum lectio
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1585
Medium
Druck

Inhalt
Philosophie

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Kontext
Stücktitel 1 in Liddel Band 1

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 88851 S 1.1 | OPAC
Aristoteles: Aristotelis Ethicorum, sive De moribus, ad Nicomachum libri decem, Frankfurt am Main, 1584 
Autor(inn)en
Aristoteles
Titel Ausgabe
Aristotelis Ethicorum, sive De moribus, ad Nicomachum libri decem
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1584
Medium
Druck

Inhalt
Philosophie
Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 88851 S 1.2 | OPAC
Aristoteles: Aristotelis Ethicorum magnoru[m] libri 2, Ethicoru[m] Eudemiorum l. 7 ; De virtutibus [et] vitijs l. 1. : Theophrasti Characteres ethici : A…, Frankfurt am Main, 1584 
Autor(inn)en
Aristoteles
Titel Ausgabe
Aristotelis Ethicorum magnoru[m] libri 2, Ethicoru[m] Eudemiorum l. 7 ; De virtutibus [et] vitijs l. 1. : Theophrasti Characteres ethici : Alexandri Aphrodis. Quod virtus non sufficiat ad beatitudinem
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1584
Medium
Druck

Inhalt
Philosophie

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Kontext
Stücktitel 1 in Liddel Band 2

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 88851 S 1.2 | OPAC
Aristoteles: Aristotelis Politicorum et oeconomicorum libri qui exstant, Frankfurt am Main, 1587 
Autor(inn)en
Aristoteles
Titel Ausgabe
Aristotelis Politicorum et oeconomicorum libri qui exstant
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1587
Medium
Druck

Inhalt
Philosophie

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Kontext
Stücktitel 2 in Liddel Band 2

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 88851 S 1.2 | OPAC
Aristoteles: Aristotelis Physicae auscultationis lib. 8. De De caelo 4. De gener. & corruptione 2. Meterologicorum 4. De Mundo I. De anima 3, Frankfurt am Main, 1584 
Autor(inn)en
Aristoteles
Titel Ausgabe
Aristotelis Physicae auscultationis lib. 8. De De caelo 4. De gener. & corruptione 2. Meterologicorum 4. De Mundo I. De anima 3
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1584
Medium
Druck

Inhalt
Philosophie
Sprache
Altgriechisch

Sammlung
Bibliothek Duncan Liddel (1613)
BesitzerIn
Liddel, Duncan

Originalexemplar
Aberdeen, Sir Duncan Rice Library, pi 88851 S 1.3 | OPAC
Eingeschränkt auf

Inhalte: Philosophie

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe