Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 2341 bis 2360 von 7618
Hoburg, Christian: Apologia Praetoriana. Das ist: Spiegels derer Mißbräuche beym heutigen Predig-ampt, S.l., 1653 
Autor(inn)en
Hoburg, Christian
Titel Ausgabe
Apologia Praetoriana. Das ist: Spiegels derer Mißbräuche beym heutigen Predig-ampt/ Gründliche Verthedigung: Wider die Lutherische Prediger in Lübeck/ Hamburg und Lüneburg : Darinnen Dero gedruckte Warnung von Wort zu Wort ordentlich und gründlich wiederleget/ auch dero Crimina falsi, in verfälschung der Allegaten, zerstümelung und verkehrung der Worte/ fein deutsch vor augen gestellet werden ; Ihnen Zur nottürfftigen Uberweisung ihrer Verführung/ Heucheley und Falschheit ... fein deutsch vorgehalten ... / Von Elia Praetorio, Evangelischen Predigern in Lieflandt
Ort
S.l.
Jahr
1653
Medium
Druck
Format
Kommentar
Erschienen unter dem Pseudonym Elias Praetorius (d.i. Christian Hoburg).

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Der Hamburg: und Lüneburgischen Predigerantwort.” (S. 7, Nr. 26)
Rubrik
„Libri Theologici”
Hoburg, Christian: Regenspurgischer Heerholdt, Amsterdam, 1664 
Autor(inn)en
Hoburg, Christian
Titel Ausgabe
Regenspurgischer Heerholdt/ Außruffend an die alda bey ihrem Ober-Häupt versamlete Reichs-Glieder : I. Woher dieser Türcken-Krieg entstanden. II. Wie er nach dem Willen Gottes zustillen. III. Was endlich/ da er nicht gestillet/ zuerwarten Nebenst beygefügtem Extract etlicher wunderlichen Newen Offenbahrungen/ angehende diesen Türcken-Krieg. Abgefertiget Gegen das bevorstehende grosse Gericht des Herrn Zebaoth ... / Von C. H. L. P. I. G.
Ort
Amsterdam
Jahr
1664
Medium
Druck
Format
Kommentar
Fälschl. auch Benedikt Bahnsen zugeschr., der das Buch verlegte. Vorliegender Katalog verzeichnet auf S. 56 unter den Verlagserzeugnissen Bahnsens 199 ungebundene Exemplare. Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2106, 19.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Regenspurgischer Herold.” (S. 7, Nr. 27)
Rubrik
„Libri Theologici”
Hoburg, Christian: Regenspurgischer Heerholdt, Amsterdam, 1664 
Autor(inn)en
Hoburg, Christian
Titel Ausgabe
Regenspurgischer Heerholdt/ Außruffend an die alda bey ihrem Ober-Häupt versamlete Reichs-Glieder : I. Woher dieser Türcken-Krieg entstanden. II. Wie er nach dem Willen Gottes zustillen. III. Was endlich/ da er nicht gestillet/ zuerwarten Nebenst beygefügtem Extract etlicher wunderlichen Newen Offenbahrungen/ angehende diesen Türcken-Krieg. Abgefertiget Gegen das bevorstehende grosse Gericht des Herrn Zebaoth ... / Von C. H. L. P. I. G.
Ort
Amsterdam
Jahr
1664
Medium
Druck
Format
Kommentar
Fälschl. auch Benedikt Bahnsen zugeschr., der das Buch verlegte. Vorliegender Katalog verzeichnet auf S. 56 unter den Verlagserzeugnissen Bahnsens 199 ungebundene Exemplare. Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 2106, 19.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Regenspurgischer Herold].” (S. 7, Nr. 28)
Rubrik
„Libri Theologici”
Bahnsen, Benedikt: Göttliche Offenbahrungen,/ So einem Einfältigen frommen Mann/ Christoph Kottern, …, Amsterdam, 1664 
Autor(inn)en
Bahnsen, Benedikt
Beiträger(innen)
Kotter, Christoph
Titel Ausgabe
Göttliche Offenbahrungen,/ So einem Einfältigen frommen Mann/ Christoph Kottern, …
Ort
Amsterdam
Jahr
1664
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:646968H oder VD17 14:697824S (Digitalisat). Dünnhaupt S. 549 Nr. F2. Fälschlich Joachim Bethke zugeschrieben

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Kotteri Offenbahrungen. 1664.” (S. 7, Nr. 29)
Rubrik
„Libri Theologici”
Bahnsen, Benedikt: Göttliche Offenbahrungen/ So einem Einfältigen frommen Mann/ Christoph Kottern, …, Amsterdam, 1664 
Autor(inn)en
Bahnsen, Benedikt
Beiträger(innen)
Kotter, Christoph
Titel Ausgabe
Göttliche Offenbahrungen/ So einem Einfältigen frommen Mann/ Christoph Kottern, …
Ort
Amsterdam
Jahr
1664
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:646968H oder VD17 14:697824S (Digitalisat). Dünnhaupt S. 549 Nr. F2. Fälschlich Joachim Bethke zugeschrieben

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Kotteri Offenbahrungen]. 1664.” (S. 7, Nr. 30)
Rubrik
„Libri Theologici”
Raselius, Christoph: Rath- und Trostschildlein, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Raselius, Christoph
Titel Ausgabe
Rath- und Trostschildlein
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Roselii. Rath und Trostschildlein.” (S. 7, Nr. 31)
Rubrik
„Libri Theologici”
Augustinus, Aurelius: Soliloqia, 1660 
Autor(inn)en
Augustinus, Aurelius
Titel Ausgabe
Soliloqia
Jahr
1660
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Augustini Soliloquia. Teutsch. 1660.” (S. 7, Nr. 32)
Rubrik
„Libri Theologici”
Bidembach, Felix: Manuale Ministrorum Ecclesiae, Leipzig, 1611 
Autor(inn)en
Bidembach, Felix
Titel Ausgabe
Manuale Ministrorum Ecclesiae, Handbuch. Darinnen folgende sieben Stück begriffen ... Für die jünge angehende Kirchendiener im Hertzogthumb Würtemberg zugerichtet
Ort
Leipzig
Jahr
1611
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nur ein Nachweis für diese Ausgabe in der Stiftsbibliothek Kremsmünster

Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bidenbachii. Manuale Ministrorum Ecclesiae. 1611.” (S. 7, Nr. 33)
Rubrik
„Libri Theologici”
Simmler, Josias: De aeterno dei filio, Zürich, 1582 
Autor(inn)en
Simmler, Josias
Titel Ausgabe
DE AETERNO || DEI FILIO DOMINO || ET SERVATORE NOSTRO IESV CHRI-||sto et de Spiritu sancto, aduersus veteres et no-||uos Antitrinitarios, id est,Arianos, Tritheitas,|| ... libri || quatuor IOSIA SIMLERO Ti/||gurino authore.|| ACCESSIT D.HEINRYCHI BVLLINGE/||RI PRAEFATIO.in qua respondetur Libel/||lo Anonymo qui inscribitur, Iudicium de censu/||ra ministrorum Tigurinorum & Heidelbergen/||sium de dogmate contra Adorandam Tri/||nitatem in Polonia nuper sparso,|| Acceßit Index ... ||
Ort
Zürich
Jahr
1582
Medium
Druck
Format
Kommentar
Eine Ausgabe von 1552 ist Manfred Vischer, Bibliographie der Zürcher Druckschriften des 15. und 16. Jahrhunderts (Baden-Baden 1991) unbekannt. Das Erscheinungsjahr ist vermutlich für 1582 verschrieben (Vischer C 1000), Erscheinungsjahr war 1568 (VD16 S 6498).

Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Simblerus. de Aeterno Dei Filio. Tig. 1552.” (S. 7, Nr. 34)
Rubrik
„Libri Theologici”
Böhme, Jakob: Von Erschaffung des Menschen zu Gottes Ebenbilde, Thorn, nicht nach 1653 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Beiträger(innen)
Beer, Johannes
Titel Ausgabe
Von Erschaffung des Menschen zu Gottes Ebenbilde/ vnd Wie Er für dem Schlaff und seiner Eva gewesen. Item: Von erschaffung des Weibes aus Adam. Vom Garten Eden/ darin Adam und Eva versucht worden. Vom Versuch Baume. Von der Paradies Schlange. Vom Fall der Ersten Menschen. Von dem Cherub für dem Baum des Lebens. Von der Liebe Gottes/ den gefallnen Menschen zu helffen. Von Fortpflantzung des Menschen durch Mann vnd Weib. Vom Dreyfachen Leben des Menschen. Von der Sternen Wirckung in dem eussern Menschlichen Leben
Ort
Thorn
Jahr
nicht nach 1653
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bd. 4 der ersten Auswahlausgabe von Böhmes Werken. Erscheinungsort und Datierung nach Carlos Gilly: Zur Geschichte der Böhme-Biographien des Abraham von Franckenberg, in: Jakob Böhmes Weg in die Welt (Amsterdam 2007), S. 350–353. Herausgeber war vermutlich Gottfried Richter (Gilly). Zur Ausgabe vgl. Werner Buddecke: Die Jakob-Böhme-Ausgaben 1 (Göttingen 1937), S. 81–82, Nr. 32,4 (in 8°). Enth. u.a. die Biographie Böhmes von Abraham von Franckenberg, ferner "Historia, und Geschicht, was sich mit dem Johann Beer in dem Zottenberge begeben" und "Fragment aus Johann Beers Hand, Was da ist, das ist. Entweder Gantz, als Gott, oder ein Theil". Johann Beer war ein schlesischer Mystiker und stammte aus Schweidnitz. Sehr selten überliefert – das Berliner Exemplar (Berlin SB: Cs 11810-4) ist Kriegsverlust, ein weiteres befindet sich nach Dünnhaupt (I, S. 676, 1.I) in Wroclaw BU

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Böhmens Erschaffung des Menschen zu GOttes Ebenbild mit bericht Joh. Beers.” (S. 7, Nr. 35)
Rubrik
„Libri Theologici”
Chyträus, David: Onomasticon theologicum, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Chyträus, David
Titel Ausgabe
Onomasticon theologicum
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nachweis des Titels im VD16. Erschienen unter dem Pseudonym Theophil Lebeus (d.i. David Chyträus)

Inhalt
Theologie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Lebbei Onomasticon Theologicum.” (S. 7, Nr. 36)
Rubrik
„Libri Theologici”
Betke, Joachim: Sacerdotium, Hoc Est, New-Testamentisches Königliches Priesterthumb, S.l., 1640 
Autor(inn)en
Betke, Joachim
Titel Ausgabe
Sacerdotium, Hoc Est, New-Testamentisches Königliches Priesterthumb/ auß dem Typischen fleissig herauß gesucht/ und unserm fast Priester-losem Christenthumb zum Unterricht und Nutzen auffgesetzet / Von Joachimo Betkio ...
Ort
S.l.
Jahr
1640
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Betkii. Sacerdotium.” (S. 7, Nr. 37)
Rubrik
„Libri Theologici”
Betke, Joachim: Mensio Christianismi Et Ministerii Germaniae, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Betke, Joachim
Titel Ausgabe
Mensio Christianismi Et Ministerii Germaniae
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 12:104764K oder VD17 23:647099R (Schlüsselseiten)

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Betkii]. Mensio Christianismi.” (S. 7, Nr. 38)
Rubrik
„Libri Theologici”
Betke, Joachim: Irenicum, Das ist, Trewhertzige Vermahnunge, an das gantze Christen-Volck, S.l., 1644 
Autor(inn)en
Betke, Joachim
Titel Ausgabe
Irenicum, Das ist/ Trewhertzige Vermahnunge/ an das gantze Christen-Volck/ von dem gegenwärtigen Türckischen Kriegen ... abzustehen : Dargegen aber in Liebe und Friede ... unter sich zuleben ... / Durch Einen Friedwündschenden Evangelischen Predigern verfertiget
Ort
S.l.
Jahr
1644
Medium
Druck
Format
Kommentar
Verf. ermittelt in: Dünnhaupt, S. 546, Nr. 5.2.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Betkii]. Irenicum.” (S. 7, Nr. 39)
Rubrik
„Libri Theologici”
Betke, Joachim: Göttliche Leidens-Gemeinschafft/ der wahren Glieder Christi/ mit ihrem Häupt Christo, Amsterdam, 1660 
Autor(inn)en
Betke, Joachim
Beiträger(innen)
Bahnsen, Benedikt
Titel Ausgabe
Göttliche Leidens-Gemeinschafft/ der wahren Glieder Christi/ mit ihrem Häupt Christo
Ort
Amsterdam
Jahr
1660
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:659611X oder VD17 23:645030Z (Schlüsselseiten, dort wird Benedikt Bahnsen im Impressum als Verleger genannt).

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Betkii]. Leydens Gemeinschafft.” (S. 7, Nr. 40)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 20
Betke, Joachim: Fortitudo Pacis, S.l., 1640 
Autor(inn)en
Betke, Joachim
Titel Ausgabe
Fortitudo Pacis, Nach Dem wahren Reiche Christi Jesu/ Im Krieg deß Friedens/ So Einem jeglichen Christlichen Ritter ein geruhiges Gewissen gebären kan / Gestellet und an den Tag gegeben Durch Beatum Ioachimi, Predigern zu Lambspringe
Ort
S.l.
Jahr
1640
Medium
Druck
Format
Kommentar
Verfasser Joachim Betke erm. in Weller, Wörterbuch der Pseudonymen

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fortitudo Pacis. 1640. Der rechten liebe eintritt zu dem wahren Reiche Christi.” (S. 7, Nr. 40)
Rubrik
„Libri Theologici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 20
Goldwurm, Kaspar: Biblische Chronica, Frankfurt am Main, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Goldwurm, Kaspar
Titel Ausgabe
Biblische Chronica
Ort
Frankfurt am Main
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 G 2587 (Digitalisat), VD16 G 2585 oder VD16 G 2586.

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Goldwurmb Biblische Chronica.” (S. 7, Nr. 41)
Rubrik
„Libri Theologici”
Joris, David: Een seer schoon tractaet of onderwijs vā menigerley aert der menschen vianden, Deventer, [1539] 
Autor(inn)en
Joris, David
Titel Ausgabe
Een seer schoon tractaet of onderwijs vā menigerley aert der menschen vianden
Ort
Deventer
Jahr
[1539]
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Van menigerley aert der Menschen Vyanden.” (S. 7, Nr. 42)
Rubrik
„Libri Theologici”
Joris, David: Een seer schoon tractaet of onderwijs vā menigerley aert der menschen vianden, Deventer, [1539] 
Autor(inn)en
Joris, David
Titel Ausgabe
Een seer schoon tractaet of onderwijs vā menigerley aert der menschen vianden
Ort
Deventer
Jahr
[1539]
Medium
Druck
Format

Inhalt
Theologie
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [Van menigerley aert der Menschen Vyanden].” (S. 7, Nr. 43)
Rubrik
„Libri Theologici”
Niclaes, Heinrich: Institutio puerorum. Kinder bericht, S.l., 1580 
Autor(inn)en
Niclaes, Heinrich
Titel Ausgabe
Terra pacis. Ware getügenisse van idt geistelick landtschop
Ort
S.l.
Jahr
1580
Medium
Druck
Format
Kommentar
Sehr seltene Überlieferung (2 Ex.: Cambridge UL und Amsterdam UL). Gedruckt nicht vor 1656. Eigentlich enth. Werk in: Institutio puerorum. Kinder bericht, hier offenbar separat. De la Fontaine Verwey: Geschriften Hendrik Niclaes, S. 193, Nr. 17 (III C V.)

Inhalt
Theologie
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Ware Getuygenisse van't ware Landtschap des Dredes. H. N. 1580.” (S. 7, Nr. 44)
Rubrik
„Libri Theologici”

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe