Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 2819 bis 2838 von 7618
Blochwitz, Martin: Nützliche kleine Hauß-Apotheck, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Blochwitz, Martin
Beiträger(innen)
Beckher, Daniel
Titel Ausgabe
Nützliche kleine Hauß-Apotheck
Medium
Druck
Format
Kommentar
Keine Ausgabe von 1642 nachgewiesen. Von 1665: VD17 23:294369G, von 1650: VD17 23:634601N. Daniel Beckher ist Übersetzer.

Gattung
Arzneibuch
Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„D. Bekern Preusische Hauß-Apoteck. 1642.” (S. 1, Nr. 50)
Rubrik
„Libri Chymici”
Béguin, Jean: Tyrocinium Chymicum Johannis Beguini, Regis Galliae Eleemosynarii, Wittenberg, 1640 
Autor(inn)en
Béguin, Jean
Beiträger(innen)
Pelshofer, Johann Georg , Glückradt, Christoph , Barth, Jeremias
Titel Ausgabe
Tyrocinium Chymicum Johannis Beguini, Regis Galliae Eleemosynarii / Antehac a Viris Clariß. Dn. Christophoro Glückradt/ Et Dn. Jeremia Barthio ... Notis elegantibus illustratum, formulisq[ue] medicamentorum optimis & secretis locupletatum: Nunc vero a Johanne-Georgio Pelshofero ... Utriusq[ue] Notis & medicamentorum formulis in unum systema redactis Denuo, amicorum rogatu, in publicum emissum, ac triplici Indice ornatum.
Ort
Wittenberg
Jahr
1640
Medium
Druck
Format

Inhalt
Chemie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Beguini Tyrocinium Chymicum. 1640.” (S. 1, Nr. 51)
Rubrik
„Libri Chymici”
Auriferae artis, Basel, 1593 
Titel Ausgabe
ARTIS || AVRIFERAE,|| QVAM CHEMIAM || VOCANT, VOLVMEN || PRIMVM:||(Secundum.||) QVOD || Continet Turbam PHILO-||SOPHORVM, aliosq́ antiquiß.|| AVTORES.|| ... ||
Ort
Basel
Jahr
1593
Medium
Druck
Format

Gattung
Traktat
Inhalt
Alchemie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Ars aurifera Variorum Autorum. Vol. I. 1593.” (S. 1, Nr. 52)
Rubrik
„Libri Chymici”
Baricelli, Giulio Cesare: Thesauriolus Secretorum, Frankfurt am Main, 1620 
Autor(inn)en
Baricelli, Giulio Cesare
Titel Ausgabe
Thesauriolus Secretorum: Das ist/ Bewärtes Schatzkäm[m]erlein allerley Geheymnussen : darinnen nicht allein auß der Philosophia, sondern auch der fürtrefflichsten Medicorum, und anderer Gelärten Schrifften die Eygenschafft fast aller Sachen/ so in der Natur zu finden/ kürtzlich tractirt werden / Von ... Julio Caesare Baricello von S. Marco ... in Lateinischer Spraach beschrieben: Nunmehr aber ... in unsere hoch teutsche Spraach ubersetzt
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1620
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1324

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Barcelli thesauriolus Secretorum. 1620.” (S. 1, Nr. 53)
Rubrik
„Libri Chymici”
Scheunemann, Henning: Paracelsia Henningi Scheunemanni … De Morbo Sulphureo Cagastrico, quem Febrem vulgus nominat, Frankfurt am Main, 1610 
Autor(inn)en
Scheunemann, Henning
Titel Ausgabe
Paracelsia Henningi Scheunemanni Philosophiae Ac Medicinae Doctoris celeberrimi, De Morbo Sulphureo Cagastrico, quem Febrem vulgus nominat : ex quintuplici ente, Dei nimirum, astrorum, pagoyi, veneni & naturae prognato ; In Qua Omnes Eius Species & vera curandi ratio recensentur
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1610
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Scheunemani Paracelsia. 1610.” (S. 1, Nr. 54)
Rubrik
„Libri Chymici”
Pictorius, Georg: Opera nova, Basel, 1569 
Autor(inn)en
Pictorius, Georg
Beiträger(innen)
Ficinus, Marsilius
Titel Ausgabe
GEORGII || PICTORII VILLIN=||GANI VIRI LITERIS || MVLTIS VARIA'QVE RERVM || scientia & prudentia praediti,hoc || est,Polyhistoris,medici#́[que] celeber||rimi,OPERA noua, in quibus mi||rifica, iocos sales#́[que], poëtica,|| historica & medica Lib.|| V.complectitur.|| ITEM,|| ONOMATOTHETĒS qui locorũ,mon/||tiũ ... || &c.|| nomina continet.|| PRAETEREA,|| In Marsilij Ficini de tuenda studiosorum || sanitate librum Scholia.|| ITEM,|| In Plinij naturalis historiae septimum li=||brum Annotationes.||
Ort
Basel
Jahr
1569
Medium
Druck
Format

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„G. Pictorii opera Nova.” (S. 1, Nr. 55)
Rubrik
„Libri Chymici”
Herls, Cornelis: Examen der chyrurgie, Middelburg/Amsterdam, 1663 
Autor(inn)en
Herls, Cornelis
Beiträger(innen)
Gruiward, Ferdinandus
Titel Ausgabe
Examen der chyrurgie
Ort
Middelburg , Amsterdam
Jahr
1663
Medium
Druck
Format

Inhalt
Medizin
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„C. Herls Chirurgie. 1663.” (S. 1, Nr. 56)
Rubrik
„Libri Chymici”
Agricola, Johann: Chirurgia Parva, Nürnberg, 1656 
Autor(inn)en
Agricola, Johann
Titel Ausgabe
Joannis Agricolae Palatini, P. & M. Doctoris, Chirurgia Parva, Das ist: Wundartzney/ Darinnen alle Wunden/ sie kommen/ wie sie wollen/ mit Fleiß beschrieben/ wie sich ein Wundartzt darbey verhalten/ und solche curirn solle ... : Allen Wundärtzten/ Feldscherern/ Balbirern/ Studiosis auch allen Haußwirten/ wegen sonderlicher offenbarter Arcanen und Kunststücken/ auch von der rechten Zeit der Kräutersammlung hochnützlich zu lesen ... ... zum andern mal gedruckt.
Ort
Nürnberg
Jahr
1656
Medium
Druck
Format

Inhalt
Chirurgie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Agricolae Chirurgia parva. 1646.” (S. 1, Nr. 57)
Rubrik
„Libri Chymici”
Ruscelli, Girolamo: De secreten, Antwerpen/Kampen, 1561 
Autor(inn)en
Ruscelli, Girolamo
Titel Ausgabe
De secreten
Ort
Antwerpen , Kampen
Jahr
1561
Medium
Druck
Format
Kommentar
Alessio Piemontese (Alexis Piemontois) ist Pseudonym für Girolamo Ruscelli.

Inhalt
Medizin
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Piemontois Secreta. 1561.” (S. 1, Nr. 58)
Rubrik
„Libri Chymici”
Khunrath, Conrad: Medulla Destillatoria Et Medica, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Khunrath, Conrad
Titel Ausgabe
Medulla Destillatoria Et Medica
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 K 877 (Erscheinungsjahr 1594, Digitalisat ) oder VD16 K 878 (Erscheinungsjahr1595). C.C.L. = Conradus Cunrath Lipsiensis

Inhalt
Alchemie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Medulla Destillatoria. C. C. L.” (S. 1, Nr. 59)
Rubrik
„Libri Chymici”
Balcke, Joachim: Ethica, Wittenberg, 1612 
Autor(inn)en
Balcke, Joachim
Titel Ausgabe
Ethica : Aus Himlischer unnd Irrdischer Cörper Natur und Eigenschafften genommen / Gestellet durch M. Ioachim Balckium Pastorn zu Stargard and der Ina, …
Ort
Wittenberg
Jahr
1612
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Balcki Ethica Himlischer und Irrdischer Cörper Natur. 1612.” (S. 1, Nr. 60)
Rubrik
„Libri Chymici”
Claves, Gaston LeDoux de: Claveus Germanicus, Das ist: Ein Köstlicheß Büchlein von dem Stein der Weisen, Halle (Saale), 1617 
Autor(inn)en
Claves, Gaston LeDoux de
Titel Ausgabe
Claveus Germanicus, Das ist: Ein Köstlicheß Büchlein von dem Stein der Weisen / Weyland von dem vornehmen Philosopho Gastone Claveo, in Lateinischer Sprache beschrieben: ... auß dem Latein/ ins Teutsch versetzt/ durch einen liebhaber der Uhralten/ wahren/ und sehr geheimen Kunst Chymiae
Ort
Halle (Saale)
Jahr
1617
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Clavei Stein der Weisen. 1617.” (S. 1, Nr. 61)
Rubrik
„Libri Chymici”
Winckler, Nicolaus: Kräuterchronik, Augsburg, 1577 
Autor(inn)en
Winckler, Nicolaus
Titel Ausgabe
Kreüter Chronica/|| mit sampt deren Blomen/ Sa=||men/ Wurtzeln/ Säfften vnd Thyren/ zu || welcher zeyt/ dise zu der Artzney am bequembsten || vnd besten wachsen/ nach dem natürlichen lauff || der Sonnen/ in die zwölff Monaten getheylet/|| vormals in Latein/ jetzmals aber in die Teut-||shce sprach ... || außgangen vnd be=||schriben.|| Durch:|| Nicolaum Winckler Forchemium || der Artzney Doctorem, vnd verordneten || Physicum der Statt Schwebi=||schen Hall.||
Ort
Augsburg
Jahr
1577
Medium
Druck
Format
Kommentar
Carrichters Kräuterbuch (VD16 C 1207) beigebunden? => wie dieses am Besten abbilden?

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Wincklers Kräuter-Chronick mit Charrichters Kreuterbuch. 1577.” (S. 1, Nr. 62)
Rubrik
„Libri Chymici”
Hippocrates: Aphorismorum genuina lectio, Basel, 1547 
Autor(inn)en
Hippocrates
Beiträger(innen)
Galenus , Morisot, Jean
Titel Ausgabe
HIPPOCRATIS || APHORIS||MORVM GENVINA || lectio, ab eruditis omnibus mi-||rè desiderata.|| Eorundem fidelis interpretatio, cum Ga-||leni censura in eos omneis, qui mi-||nus erant absoluti.|| His accesserunt Adnotationes in Cor.Celsum, ... || Trium Galeni de Diebus decretorijs librorum || Epitome, quae et una est ex illis Ad=||notationibus.|| PER IOANNEM MORI=||sotum medicum.||
Ort
Basel
Jahr
1547
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bearbeitet von Gelanus und Jean Morisot.

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Hippocratis Aphorismi. 1547.” (S. 1, Nr. 63)
Rubrik
„Libri Chymici”
Cordus, Valerius: Dispensatorium van Valerivs Cordus, dat is De maniere vande medicynen te bereyden, Amsterdam, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Cordus, Valerius
Beiträger(innen)
Everaert, Martin , Coudenberghe, Peeter van
Titel Ausgabe
Dispensatorivm van Valerivs Cordvs, dat is De maniere vande medicynen te bereyden
Ort
Amsterdam
Medium
Druck
Format
Kommentar
Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1572 lässt sich nicht nachweisen. Siehe STCN 078398878 (Erscheinungsjahr 1592).

Inhalt
Medizin
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„V. Cordi Manier van de Medicijnen te bereyden. 1572.” (S. 1, Nr. 64)
Rubrik
„Libri Chymici”
Ricardus von Wendover: Correctorium alchemiae, das ist reformierte Alchemie, Straßburg, 1581 
Autor(inn)en
Ricardus von Wendover
Beiträger(innen)
Lullus, Raimundus , Ǧābir Ibn-Ḥaiyān , Pomisius, L.
Titel Ausgabe
I.||CORRECTORIVM ALCHYMIAE || RICHARDI ANGLICI .|| Das ist || Reformierte Al=||chimy/ Oder Alchimeibesse=||rung/ vnd Straffung der Alchimisti=||schen Mißpr#[ae]uch: vom Alten vnd l#[ae]ngst=||berümten Medico/ Richardo aus || Engelland beschriben.||[Übers.v.(L. Pomisium,||)] II.|| RAINMVNDI LVLLI APERTO-||rium & Accuratio Vegetabilium.|| Von er#[oe]ffnung vñ entdeckung wach=||sender Sachen/ vñ des Philosophischen steyns/|| ... III.|| Des K#[oe]nigs Gebers auß Hispanien Secretũ,|| ... Alles nun erstmals zu dienst vnd nutz allen Rey=||ner vnd Geheymnußreicher Artznei vbenden || vñ beliebenden inn Truck gef#[ae]rtigt.||
Ort
Straßburg
Jahr
1581
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„R. Lullii Correctorium Alchimiae. 1581.” (S. 1, Nr. 65)
Rubrik
„Libri Chymici”
Della Porta, Giambattista: Magia, Antwerpen, 1566 
Autor(inn)en
Della Porta, Giambattista
Beiträger(innen)
Everaert, Martin
Titel Ausgabe
Magia, oft De vvonderlicke vvercken der naturen: bescreuen in vier boecken
Ort
Antwerpen
Jahr
1566
Medium
Druck
Format

Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. B. Porta Magia. 1566.” (S. 1, Nr. 66)
Rubrik
„Libri Chymici”
Probier Büchlein auff Gold, Silber, Ertz und Metall, Frankfurt am Main, 1608 
Titel Ausgabe
Probier Büchlein auff Gold/ Silber/ Ertz und Metall/ : mit viel köstlichen Alchimistischen Künsten/ sampt aller Zugehör/ auch Instrumenten darzu dienstlich. Mehr deß Goldfärbens besondere KunstStücklin. Item ein Erklärung der Bergknamen/ für die newen angehenden Bergkleuth. Alles mit sonderm Fleiß für die Liebhaber der Kunst beschrieben. ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1608
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Probierbüchlein der Metallen. 1608.” (S. 1, Nr. 67)
Rubrik
„Libri Chymici”
Probier Büchlein auff Gold Silber Kupffer und Bley Auch allerley Metal, Nürnberg, 1549 
Titel Ausgabe
Probier Büch||lein/ auff Gold/ Sil=||ber/ Kupffer vnd Bley/ Auch al||lerley Metal ... ||
Ort
Nürnberg
Jahr
1549
Medium
Druck
Format

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Probierbüchlein der Metallen. 1549.” (S. 1, Nr. 68)
Rubrik
„Libri Chymici”
Fachs, Modestinus: ProbierBüchlein, Leipzig, 1622 
Autor(inn)en
Fachs, Modestinus
Beiträger(innen)
Fachs, Ludwig Wolfgang
Titel Ausgabe
ProbierBüchlein/ Darinne Gründlicher Bericht vermeldet/ wie man alle Metall/ und derselben zugehörenden Metallischen Ertzen ... ein jedes auff sein Eigenschafften und Metall recht probieren sol : Deßgleichen Lehr und Unterricht/ der rechten ProbierOefen/ Gewichten/ Capellen/ und Flüssen ; Zu sampt angehängtem Bericht/ auß der H. Schrifft/ und Erfahrung durch die Proba/ was vorzeiten die alten Patriarchen/ Römer und Jüden ... vor und nach der Geburt Christi/ biß zu dem 1569. Jahre für Gewichte/ Schrot/ Korn und Gepräge/ zu den alten Müntzen gebraucht und genommen haben / Allen Müntzmeistern/ Wardienen/ Probierern/ Goldschmieden und andern ... mit fleiß corrigirt: Durch Weylandt Modestin Fachsen/ Fürstlichen Anhaldischen gewesenen Müntzmeister/ und Wardien zu Leipzig
Ort
Leipzig
Jahr
1622
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 14:687029H oder VD17 14:687034B (Digitalisat)

Inhalt
Geldwesen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fachsen Probierbüchlein. 1622.” (S. 1, Nr. 69)
Rubrik
„Libri Chymici”

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe