Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 2859 bis 2878 von 7618
Hüllinger, Wenceslaus: Hydriatria Carolina, Karlsbad/Bayreuth, 1663 
Autor(inn)en
Hüllinger, Wenceslaus
Titel Ausgabe
Hydriatria Carolina, Das ist/ Kurtze Beschreibung/ Was das weitberühmte Käyser-Carlsbad vor köstliche Mineralien mit sich führt/ zu was Kranckheit es dienstlich/ und wie man solches recht brauchen soll / Anno M. DC. XXXVIII. Durch Wenceslaum Hillgern Philosoph ac Medic. Doctorem, Practicum daselbsten in Druck gegeben Anjetzo aber anderweit/ in Verlegung Georg Bechers Apotheckers in ermelten Carlsbad/ nachgedruckt zu Bayreuth.
Ort
Karlsbad , Bayreuth
Jahr
1663
Medium
Druck
Format

Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Wenceslai Hilgern Beschreibung von Carlbadt. 1663.” (S. 1, Nr. 90)
Rubrik
„Libri Chymici”
Sendivogius Filius: Sudum Philosophicum. Pro secretis Chymicis perspiciendis, S.l., 1660 
Autor(inn)en
Sendivogius Filius
Titel Ausgabe
Sudum Philosophicum. Pro secretis Chymicis perspiciendis. Sive. Duo Libelli concernentes famosum illum modernum scriptorem Chymicum per Anagramma vocatnm Vah! Longus Verbo, Sed Nil Supra! : Quorum prior ex hibet seriem praecipuorum eius secretorum, in publico, dudum ab ipso promisso Laboratorio, demonstrandorum. Posterior autem ostendit eiusdem hallucinationem circa Mercurium Philosophorum, Aurum potabile, ac metallorum Transmutationem, eorumq[ue] dextram, & genuinam dat informationem = Zu Teutsch Ein Häiterer Philosophischer Tag. Umb die Chymische Geheimnüsse zu erkennen. Oder Zwey Büchlein anlangend den itzig beschrienen Chymischen/ Scribenten welches Nahmen dieses Anagramma begreiffet: So so! er wil pur Geld naus habn / Authore: Thrasoni ter nasuto heic fit pudor. [Verf.: Sendivogius ]
Ort
S.l.
Jahr
1660
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 2015. Bibliogr. Nachweis: Krivatsy (5266). Sendivogius : Pseudonym, in Raßmanns Pseudonymenlexikon fälschlich mit dem Juristen Johann Harpprecht (1560-1639) identifiziert, bürgerlicher Name nicht mit Sicherheit bekannt.

Gattung
Streitschrift
Inhalt
Alchemie

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Sudum Philosophicum pro Secretis Chymicis. 1660.” (S. 1, Nr. 91)
Rubrik
„Libri Chymici”
Se̜dziwój, Michał: Cosmopolite, dat is: borgher der werelt, Amsterdam, 1627 
Autor(inn)en
Se̜dziwój, Michał
Beiträger(innen)
Abba Starkse in Hem
Titel Ausgabe
Cosmopolite, dat is: borgher der werelt. Ofte Het nieuwe licht van de wetenschap van natuurlijcke dinghen
Ort
Amsterdam
Jahr
1627
Medium
Druck
Format
Kommentar
Auf dem Schmutztitel (Vorsatztitel): Twaelf tractaten ofte capittelen [...] handelende van den rechten steen der wysen.

Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Twaelf Tractaten van den rechten Steen der Wijsen.” (S. 1, Nr. 92)
Rubrik
„Libri Chymici”
Lullus, Raimundus: Opusculum Raymundinum De Auditu Kabbalistico sive Ad Omnes Scientias Introductorium, S.l., 1601 
Autor(inn)en
Lullus, Raimundus
Titel Ausgabe
Opusculum Raymundinum De Auditu Kabbalistico sive Ad Omnes Scientias Introductorium
Ort
S.l.
Jahr
1601
Medium
Druck
Format

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Raymundi Opusculum de auditu Caballistico. 1601.” (S. 1, Nr. 93)
Rubrik
„Libri Chymici”
Kerzenmacher, Peter: Alchimia, Das ist, Alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt, Sublimirt und Fixi…, Frankfurt am Main/Darmstadt, 1613 
Autor(inn)en
Kerzenmacher, Peter
Titel Ausgabe
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge ... / [Petrus Kerzenmacher]
Ort
Frankfurt am Main , Darmstadt
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1056

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„P. Kertzenmachers Alchimia. 1613.” (S. 1, Nr. 94)
Rubrik
„Libri Chymici”
Kerzenmacher, Peter: Alchimia, Das ist, Alle Farben, Wasser, Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt, Sublimirt und Fixi…, Frankfurt am Main/Darmstadt, 1613 
Autor(inn)en
Kerzenmacher, Peter
Titel Ausgabe
Alchimia, Das ist/ Alle Farben/ Wasser/ Olea, Salia, und Alumina, damit man alle Corpora, Spiritus und Calces Praeparirt/ Sublimirt und Fixirt/ zubereyten : Und wie man diese ding nutze/ auff daß Sol und Luna werden möge ... / [Petrus Kerzenmacher]
Ort
Frankfurt am Main , Darmstadt
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1056

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [P. Kertzenmachers Alchimia. 1613].” (S. 1, Nr. 95)
Rubrik
„Libri Chymici”
Jacobs, Heyman: Den cleynen herbarivs ofte cruyt-boecxken, Amsterdam, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Jacobs, Heyman
Titel Ausgabe
Den cleynen herbarivs ofte cruyt-boecxken
Ort
Amsterdam
Medium
Druck
Format
Kommentar
H. I. = Jacobi Heyman. Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1631 lässt sich nicht nachweisen. Siehe STCN 18655012X (Erscheinungsjahr 1632).

Inhalt
Medizin
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Kleyne Herbarius. H. I. 1631.” (S. 1, Nr. 96)
Rubrik
„Libri Chymici”
Clutius, Theodorus: Vande byen, Amsterdam, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Clutius, Theodorus
Titel Ausgabe
Vande byen
Ort
Amsterdam
Medium
Druck
Format
Kommentar
Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1608 lässt sich nicht nachweisen. Siehe STCN 089164296 (Erscheinungsjahr 1648).

Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Theodorus Clutius van de Byen. 1608.” (S. 1, Nr. 97)
Rubrik
„Libri Chymici”
Paracelsus: Fasciculus. Oft Lust-hof der chinescher medecijnen, Utrecht, 1616 
Autor(inn)en
Paracelsus
Beiträger(innen)
Gysbertsz, Laurens
Titel Ausgabe
Fascicvlvs. Oft Lust-hof der chinescher medecijnen
Ort
Utrecht
Jahr
1616
Medium
Druck
Format
Kommentar
Some copies date on the title-page pen-corrected from 1614. Übersetzt von Laurens Gysbertsz.

Inhalt
Medizin
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Gijsberts. Lusthof der Chymischer Meditijnen. 1616.” (S. 1, Nr. 98)
Rubrik
„Libri Chymici”
Barbarossa, Christoph: Theophrastus non Theophrastus, Lüneburg/Goslar, 1617 
Autor(inn)en
Barbarossa, Christoph
Titel Ausgabe
Theophrastus non Theophrastus. Oder Deutliche Endeckung was von Theophrasto Paracelso zu halten sey/ ob er seine hohe Weißheit und Kunst von Gott oder dem Teufel gehabt ... : Am ende ist ein Appendix hinzu gethan/ von der Alchimia ... sampt erörterung einer Frage von der Fraternitet C. R. &c. / Durch Den Autorem Elucidarii. &c. R. B. [i.e. Radtichs Brotofferr, i.e. Christoffer Rodbart]
Ort
Lüneburg , Goslar
Jahr
1617
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1181. Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42312

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Elucidarii. Theophrastus non Theophrastus. 1617.” (S. 1, Nr. 99)
Rubrik
„Libri Chymici”
Digby, Kenelm: Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur, Frankfurt am Main, 1661 
Autor(inn)en
Digby, Kenelm
Beiträger(innen)
Hupka, M. A.
Titel Ausgabe
Eröffnung unterschiedlicher Heimlichkeiten der Natur : Worbey viel scharpffsinnige/ kluge/ wolerwogene Reden/ von nützlichen Dingen ... beygefüget/ und vornemlich von einem wunderbahren Geheimnüß in Heilungen der Wunden/ ohne Berührung/ vermög deß Vitriols, durch die Sympathiam, Discurßweise gehalten ... zu Montpelier in Franckreich / Durch ... Kenelm Digby ... Ubersetzet von M. A. Hupka Zum zweytenmal Gedruckt ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1661
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: BL (German books) D459. Kupfert.: Sympathia

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Digby. Heimligkeiten der Natur. 1661.” (S. 1, Nr. 100)
Rubrik
„Libri Chymici”
Instructie voor de Barbiers Jongens. 1626., ohne Jahr 
Medium
Druck
Format

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Instructie voor de Barbiers Jongens. 1626.” (S. 1, Nr. 101)
Rubrik
„Libri Chymici”
Coolhaes, Caspar Jansz.: Waterboecxken, Amsterdam, 1622 
Autor(inn)en
Coolhaes, Caspar Jansz.
Titel Ausgabe
Waterboecxken: het welcke aenwijst, hoe men seeckere [...] spiritus, aquæ vitæ compositæ [...] sal moghen gebruycken
Ort
Amsterdam
Jahr
1622
Medium
Druck
Format

Inhalt
Medizin
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Coolhaer. Waterboecxken. 1622.” (S. 1, Nr. 102)
Rubrik
„Libri Chymici”
Billich, Anton Günther: Ad animadversiones, quas anonymus quidam in Angeli Salae aphorismos chymiatricos conscripsit, Leiden, 1622 
Autor(inn)en
Billich, Anton Günther
Titel Ausgabe
Ad animadversiones, quas anonymus quidam in Angeli Salæ aphorismos chymiatricos conscripsit: Antonii Guntheri Billichii responsio
Ort
Leiden
Jahr
1622
Medium
Druck
Format

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Gynteri Animadversiones. 1622.” (S. 1, Nr. 103)
Rubrik
„Libri Chymici”
Colloquium Rhodostauroticum, S.l., 1621 
Beiträger(innen)
A. W. B. D. S. F.
Titel Ausgabe
Colloquium Rhodostauroticum. Das ist: Gespräch dreyer Personen/ von der vor wenig Jahren/ durch die Famam & Confessionem etlicher massen geoffenbarten Fraternitet deß Rosen Creutzes : Darinnen zu sehen/ Was endlich von so vielen unterschiedlichen in ihrem Namen publicirten Schriefften/ und denn auch von der Bruderschafft selbsten zu halten sey ; Allen trewhertzigen/ und aber durch so vielerhand Schreiben irrgemachten Christlichen Lesern zu lieb in druck gegeben / [A. W. B. D. S. F.]
Ort
S.l.
Jahr
1621
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1349. Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42404

Gattung
Streitschrift:theol.
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Colloquium von der Confeßion der Roßenkreutzerischen Fr. 1621.” (S. 1, Nr. 104)
Rubrik
„Libri Chymici”
Hilarion, Benedictus: Echo Colloquii Rhodo-staurotici, S.l., 1622 
Autor(inn)en
Hilarion, Benedictus
Titel Ausgabe
Echo Colloquii Rhodo-staurotici, Das ist: Wider-Schall/ oder Antwort/ auff dz newlicher zeit außgegangene Gespräch Dreyer Persohnen/ die Fraternitet vom RosenCreutz betreffendt : Darinnen zu sehen/ Wohin/ nicht allein der Author ... geziehlet/ sondern auch/ wie es ... umb ermelte Fraternitet beschaffen sey / Auff Befehl ... verfertiget/ Durch Benedictum Hilarionem, ...
Ort
S.l.
Jahr
1622
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42411

Gattung
Streitschrift:theol.
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Echo Colloquii. 1622.” (S. 1, Nr. 105)
Rubrik
„Libri Chymici”
Follin, Hermann: Nederlandtsche Sleutel van t'Secret der Philosophie, Haarlem, 1613 
Autor(inn)en
Follin, Hermann
Titel Ausgabe
Den Nederlandtsche Slevtel Van t'Secreet der Philosophie, in welck grondelijc bewesen wert, d'aert, ... aller Metallen, ... En die gheheele Alchijmie, met haer verborghentheden ... / Door Hermannvs Follinvs, der vrije Consten, ende der Medecijne Doctor
Ort
Haarlem
Jahr
1613
Medium
Druck
Format
Kommentar
Siehe auch STCN 83005233X

Inhalt
Alchemie
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Follini. Sleutel van't Secreet der Philosophie. 1613.” (S. 1, Nr. 106)
Rubrik
„Libri Chymici”
Feyens, Jean: De flatibus humanum corpus molestantibus, Antwerpen, 1582 
Autor(inn)en
Feyens, Jean
Titel Ausgabe
Ioannis Fienj Andouerpianj De Flatibvs Humanum corpus molestantibus, Commentarius nouus ac singularis. In quo Flatuum Natura, Causæ, et Symptomata describuntur, eorumq́ue remedia Facili & expedita methodo indicantur
Ort
Antwerpen
Jahr
1582
Medium
Druck
Format

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fieni. de Flatibus. 1582.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 49
Hermetischer Rosenkrantz, Hamburg, 1659 
Beiträger(innen)
Artephius , Johannes de Garlandia , Arnoldus de Villa Nova , Bernardus Trevisanus
Titel Ausgabe
Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
Ort
Hamburg
Jahr
1659
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1990. 107S2 - 108S2 sind enthaltene Werke => wie am Besten abbilden?

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Arthephii. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 49
Hermetischer Rosenkrantz, Hamburg, 1659 
Beiträger(innen)
Artephius , Johannes de Garlandia , Arnoldus de Villa Nova , Bernardus Trevisanus
Titel Ausgabe
Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
Ort
Hamburg
Jahr
1659
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1990. 107S2 - 108S2 sind enthaltene Werke => wie am Besten abbilden?

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Garlandi. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659.” (S. 1, Nr. 107)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 49

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe