Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 2879 bis 2898 von 7618
Hermetischer Rosenkrantz, Hamburg, 1659 
Beiträger(innen)
Artephius , Johannes de Garlandia , Arnoldus de Villa Nova , Bernardus Trevisanus
Titel Ausgabe
Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
Ort
Hamburg
Jahr
1659
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1990. 107S2 - 108S2 sind enthaltene Werke => wie am Besten abbilden?

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„De Villa Nova. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659.” (S. 1, Nr. 108)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 50
Hermetischer Rosenkrantz, Hamburg, 1659 
Beiträger(innen)
Artephius , Johannes de Garlandia , Arnoldus de Villa Nova , Bernardus Trevisanus
Titel Ausgabe
Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich : I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
Ort
Hamburg
Jahr
1659
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1990. 107S2 - 108S2 sind enthaltene Werke => wie am Besten abbilden?

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bernh. Comitis. Chymische Tractätlein oder Hermetischer Roßenkrantz. 1659.” (S. 1, Nr. 108)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 50
Alchimistisch Waitzenbäumlein, Leipzig/Eisleben, 1605 
Beiträger(innen)
Tancke, Joachim
Titel Ausgabe
Alchimistisch Waitzenbäumlein/ Das ist: Vom Stain der Weisen : Ein wolgegründtes Philosophisch Gesprech Vaters und Sohns. / Von einem Christlichen Philosopho beschrieben. Nunmehr den Filiis Doctrinae publicirt, und in Druck verfertiget / Durch Joachimum Tanckium Perlebergensem, der Philosophey unnd Artzney Doctorem ...
Ort
Leipzig , Eisleben
Jahr
1605
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Tankii Alchymistisches Weitzenbaumlein. 1605.” (S. 1, Nr. 109)
Rubrik
„Libri Chymici”
Saignier, Jean: Duytsche Alchimie, Leiden, 1600 
Autor(inn)en
Saignier, Jean
Titel Ausgabe
Duytsche Alchimie van J. Saignier : waer by ghevoecht is Lumen Luminum, van J. Donck, en andere Tractaetliens in Alchimie van verscheyden Autheuren, etc.
Ort
Leiden
Jahr
1600
Medium
Druck
Format
Kommentar
http://copac.jisc.ac.uk/id/31236054?style=html&title=Duytsche%20Alchimie%20van%20J.%20Saignierwaer%20by%20ghevoecht

Inhalt
Alchemie
Sprache
Niederländisch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Saignier Deutsche Alchimia. 1600.” (S. 1, Nr. 110)
Rubrik
„Libri Chymici”
Dubois, Jean: De morbi articularii curatione tractatus quatuor, Antwerpen, 1565 
Autor(inn)en
Dubois, Jean
Titel Ausgabe
De Morbi Articvlarii Cvratione Tractatvs Qvatvor, Ioanne Syluio Insulensi, medicinam Valentianis facienti, auctore. Eiusdem de morbo Gallico declamatio Louanij in disputationibus solennibus habita, Anno M.D.LVIII. 18. Kalend. Ianuarij.
Ort
Antwerpen
Jahr
1565
Medium
Druck
Format
Kommentar
Johannes Sylvius ist Pseudonym für Jean Dubois.

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Sylvii quatuor Tractatus de Morbi Articularis Curatione.” (S. 1, Nr. 111)
Rubrik
„Libri Chymici”
Scribonius, Wilhelm Adolf: Disciplina sphaerica, Frankfurt am Main, 1591 
Autor(inn)en
Scribonius, Wilhelm Adolf
Titel Ausgabe
DISCIPLINA || SPHAERICA,|| METHODICE TRADI-||TA, ET CONVENIEN-||tibus figuris illustrata || A || Gulielmo Adolpho Scribonio || Marpurgensi.|| EDITO TERTIA.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1591
Medium
Druck
Format

Inhalt
Astronomie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Scriboni Disciplina Sphaerica. 1591.” (S. 1, Nr. 112)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 51
Valerius, Cornelius: Physicae Seu De Naturae Philosophia Institutio, Antwerpen, 1574 
Autor(inn)en
Valerius, Cornelius
Titel Ausgabe
Physicae,|| Sev|| De Natvræ|| Philosophia|| Institvtio,|| / Perspicve Et Breviter|| explicata `a Cornelio Valerio|| Vltraiectino, publico linguæ Latinæ, in col-||legio trilingui Buslidiano, professore
Ort
Antwerpen
Jahr
1574
Medium
Druck
Format

Gattung
Enzyklopädie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Valerii. Physica.” (S. 1, Nr. 112)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 51
Rantzau, Heinrich: De Conservanda Valetudine, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Rantzau, Heinrich
Titel Ausgabe
De Conservanda Valetudine
Medium
Druck
Format
Kommentar
#GBV$per rantzau, heinrich and tit conservanda valetudine and erj <1671#

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Randzovius. de conservanda Valetudine.” (S. 1, Nr. 112)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 3 in Bahnsen Band 51
Alberti, Salomon: Historia plerarumque partium humani corporis, Wittenberg, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Alberti, Salomon
Titel Ausgabe
Historia plerarumque partium humani corporis
Ort
Wittenberg
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD16 A 1304 (Erscheinungsjahr 1583, Digitalisat), VD16 A 1305 (Erscheinungsjahr 1585) oder VD17 23:272098N (Erscheinungsjahr 1602)

Inhalt
Anatomie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„S. Alberti plerarum partium humani Corporis historia.” (S. 1, Nr. 112)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 4 in Bahnsen Band 51
Glauber, Johann Rudolph: Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer New-erfundenen Distillir-Kunst, Amsterdam, 1648 
Autor(inn)en
Glauber, Johann Rudolph
Titel Ausgabe
Furni Novi Philosophici Oder Beschreibung einer New-erfundenen Distillir-Kunst : Auch was für Spiritus, Olea, Flores, und andere dergleichen Vegetabilische/ Animalische/ und Mineralische Medicamenten/ damit auff eine sonderbahre Weise gantz leichtlich/ mit grossem Nutzen können zugericht und bereitet werden. Auch wozu solche dienen/ und in Medicina, Alchimia, und anderen Künsten können gebraucht werden / Allen Liebhabern der Warheit/ und Spagyrischen Kunst zu gefallen an Tag gegeben Durch Johannem Rudolphum Glauberum
Ort
Amsterdam
Jahr
1648
Medium
Druck
Format
Kommentar
Mehrbändiges Werk, von dem hier nur Band 1 vorliegt. Erweiterte deutsche Neufassung lt. Dünnhaupt, 1627, 7.I.2: 1 (1648), 2 (1649), 3 - 4 (1648), 5 (1649). Vgl. Penman, Leigh A.: A Heterodox Publishing Enterprise of the Thirty Years’ War. The Amsterdam Office of Hans Fabel (1616-after 1650). In: The Library 15 (2014), S. 40, Nr. 45.

Inhalt
Chemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Glauberi Diestilierkunst. 1648.” (S. 1, Nr. 113)
Rubrik
„Libri Chymici”
Glauber, Johann Rudolph: Des Teutschlandts Wohlfahrt, Amsterdam, 1657 
Autor(inn)en
Glauber, Johann Rudolph
Titel Ausgabe
Des Teutschlandts Wohlfahrt
Ort
Amsterdam
Jahr
1657
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:278316N (Digitalisat) oder VD17 39:120610U (2. Band eines mehrbändigen Werkes)

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Glauberi] Deutschlands Wollfahrt. 2. tom. 1657.” (S. 1, Nr. 114)
Rubrik
„Libri Chymici”
Glauber, Johann Rudolph: Testimonium Veritatis, Amsterdam, 1657 
Autor(inn)en
Glauber, Johann Rudolph
Titel Ausgabe
Joh. Rudolphi Glauberi Testimonium Veritatis. Oder Gründlicher beweis/ daß Farners Wiederlegung oder Warnung/ über Glauberi Miraculum Mundi genantes Tractätlein/ Wie auch Ersten Theil Teütschlands Wohl-farts/ im geringsten keiner Wahrhafften Wiederlegung gleich : sonder nichts anders als ... ein Zusammen geraffete schmehcharten sey ... / Durch Den Authorem beschrieben vnd ... an Tag geben
Ort
Amsterdam
Jahr
1657
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1641f, 15. Siehe auch STCN 091038642

Gattung
Traktat
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Glauberi] Apologia wieder Farnern. 1657.” (S. 2, Nr. 115)
Rubrik
„Libri Chymici”
Fahrner, Christoph: Ehrenrettung Christoff Fahrners, Stuttgart, 1656 
Autor(inn)en
Fahrner, Christoph
Beiträger(innen)
Nissen, Anton, Glauber, Johann Rudolph
Titel Ausgabe
Ehrenrettung Christoff Fahrners Speyrischen Thumbstiffts Schaffners zu Löchgew/ Wider Die genandte Apologi, vielmehr aber lugenhaffte Lästerschrifft/ Johann Rudolph Glaubers : warinn gründlich erwisen/ und an den Tag geben wird/ was sowolen von Glaubers Person/ als seinen ... Künsten zu halten / Sampt Angehenckter Verantwortung Anthonii Nissen/ wegen Glaubers unbilllichen Schmähung- und Verleumbdungen / Sampt Angehenckter Verantwortung Anthonii Nissen/ wegen Glaubers unbilllichen Schmähung- und Verleumbdungen Zum andernmal auffgelegt.
Ort
Stuttgart
Jahr
1656
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1892

Gattung
Streitschrift
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Fahrner Wiederlegung des Glaubers. Stul. 1656.” (S. 2, Nr. 116)
Rubrik
„Libri Chymici”
Becher, Johann Joachim: Glauberus Refutatu, S.l., ohne Jahr 
Autor(inn)en
Becher, Johann Joachim
Titel Ausgabe
Glauberus Refutatus Seu Glauberianarum Sophisticationum Centuria Prima, Eiusdem inutilium Processuum Centuriae Primae Opposita. Daß ist: Ein Hundert Lugen : oder Ohnnützliche/ Verführerische/ Betriegliche Chimische Proceß Auß Glaubers/ selbst eigenen Schrifften zur Wiederlegung ihres Autoris unnd Erhaltung der Wahrheit an Tag gegeben / Durch Antiglauberum
Ort
S.l.
Medium
Druck
Format
Kommentar
Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1660 lässt sich nicht nachweisen. Siehe VD17 39:119551U (Erscheinungsjahr 1661). Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 2036. Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 432, 8.

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Fahrner ] Glauberus refutatus. 1660.” (S. 2, Nr. 117)
Rubrik
„Libri Chymici”
Ars Magica Sive Magia Naturalis Et Artificiosa, Frankfurt am Main, 1631 
Titel Ausgabe
Ars Magica Sive Magia Naturalis Et Artificiosa, Stupendos Et abstrusos effectus ... horasque planetarias exhibens : Antehac nunquam visa, cognitave. Nunc primum Ex Vetustissimis veterum Sophorum, & artis Magicae peritissimis Artificibus eruta, & ob insignem utilitatem ac iucunditatem luci publica commissa. Cui praeit Magia Superstitiosa De daemonum variis generibus, faunis, satyris, lamiis & spectris, eorumque operationibus diversis disquisitio plane recondita ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1631
Medium
Druck
Format
12°

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„ARs Magica sive Magia Naturalis. 1631.” (S. 2, Nr. 1)
Rubrik
„Libri Chymici”
Böhme, Jakob: Viertzig Fragen Von der Seelen, Amsterdam, 1648 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Beiträger(innen)
Walther, Balthasar
Titel Ausgabe
Viertzig Fragen Von der Seelen Urstand/ Essentz/ Wesen/ Natur und Eigenschafft/ was sie von Ewigkeit in Ewigkeit sey? / Verfasset von einem Liebhaber der grossen Geheimnüssen [i.e. Balthasar Walther]/ und beantwortet durch Jacob Böhm
Ort
Amsterdam
Jahr
1648
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Penman, Leigh A.: A Heterodox Publishing Enterprise of the Thirty Years’ War. The Amsterdam Office of Hans Fabel (1616-after 1650). In: The Library 15 (2014), S. 39, Nr. 35.

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Böhm 49. Fragen von der Seelen. 1648.” (S. 2, Nr. 2)
Rubrik
„Libri Chymici”
Böhme, Jakob: De Signatura Rerum, S.l., 1635 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
De Signatura Rerum: Das ist/ Bezeichnung aller dingen/ wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird / Beschrieben im Jahr nach Christi Geburt/ MDCXXII. Durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum
Ort
S.l.
Jahr
1635
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1595. Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 688 Nr. 10.1

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] De Signatura Rerum. 1635.” (S. 2, Nr. 3)
Rubrik
„Libri Chymici”
Böhme, Jakob: De Signatura Rerum, S.l., 1635 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
De Signatura Rerum: Das ist/ Bezeichnung aller dingen/ wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird / Beschrieben im Jahr nach Christi Geburt/ MDCXXII. Durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum
Ort
S.l.
Jahr
1635
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1595. Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 688 Nr. 10.1

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] De Signatura Rerum. 1635.” (S. 2, Nr. 4)
Rubrik
„Libri Chymici”
Böhme, Jakob: De Signatura Rerum, S.l., 1635 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
De Signatura Rerum: Das ist/ Bezeichnung aller dingen/ wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird / Beschrieben im Jahr nach Christi Geburt/ MDCXXII. Durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum
Ort
S.l.
Jahr
1635
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1595. Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 688 Nr. 10.1

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] De Signatura Rerum. 1635.” (S. 2, Nr. 5)
Rubrik
„Libri Chymici”
Böhme, Jakob: De Signatura Rerum, S.l., 1635 
Autor(inn)en
Böhme, Jakob
Titel Ausgabe
De Signatura Rerum: Das ist/ Bezeichnung aller dingen/ wie das Innere vom Eusseren bezeichnet wird / Beschrieben im Jahr nach Christi Geburt/ MDCXXII. Durch Jacob Böhmen/ Sonst Teutonicum Philosophum
Ort
S.l.
Jahr
1635
Medium
Druck
Format
12°
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1595. Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 688 Nr. 10.1

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[J. Böhm] De Signatura Rerum. 1635.” (S. 2, Nr. 6)
Rubrik
„Libri Chymici”

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe