Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 7539 bis 7558 von 7618
Catechismus Milch oder Erklärung deß christlichen Catechismi, Straßburg, 1666-1693 
Beiträger(innen)
Dannhauer, Johann Conrad
Titel Ausgabe
Catechismus Milch Oder Der Erklärung deß Christlichen Catechismi ... Theil
Ort
Straßburg
Jahr
1666-1693
Bände
4
Format
Quarto
Kommentar
Teil 1-10 und Register

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Catechismus-Milch, oder die Erklährung des Christlichen Catechismi in Predigten vorgetragen durch Johann Conrad Dannhauern” (Nr. 503)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 511
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
L'Allemagne protestante ou relation nouvelle d'un voyage fait aux cours des electeurs et des princes protestans de l'empire, Genf, 1671 
Beiträger(innen)
Chappuzeau, Samuel
Titel Ausgabe
L'Allemagne Protestante, Ou Relation nouuelle d'vn Voyage fait aux Cours Des Electevrs, Et Des Princes Protestans De L'Empire, Aux mois d'Auril, May, Iuin, Iuillet & Aoust de l'année M.DC.LXIX. Où l'on void L'Origine de leurs Maisons, leur Accroissement & leurs Alliances, l'Etendue & la Face de leurs Estats ...
Ort
Genf
Jahr
1671
Format
Quarto
Kommentar
Exemplar mit Provenienz LR

Inhalt
Theologie, Geschichte, Geographie
Sprache
Französisch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„L’Allemagne Protestante, ou Relation nouvelle d’un Voyage fait aux Cours des Electeurs, & des Princes protestans de l’Empire” (Nr. 504)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Uthlegginge der Epistelen unde Evangelien van Paschen an beth up Trinitatis, Wittenberg, 1559 
Beiträger(innen)
Spangenberg, Johann , Luther, Martin
Titel Ausgabe
Vthlegginge der Epistelen vnde Euangelien, Van Paschen an, beth vp Trinitatis
Ort
Wittenberg
Jahr
1559
Format
Quarto

Inhalt
Theologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Joh. Spangenbergs Catechismus Predigten über die Evangelia u Episteln des ganzen Jahrs in Plat teutscher Sprache” (Nr. 505)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Th 3019
Provenienzhinweis
Einband
Eines aufrichtigen Catholiken und ehemaligen Hertzens-Freundes wahrhafte Nachricht ..., Regensburg, 1753 
Beiträger(innen)
Osterwald, Peter von , Rothfischer, Franz Ignatius
Titel Ausgabe
Eines aufrichtigen Catholiken Und ehmaligen Hertzens-Freundes ... Frantz Rothfischers, Wahrhafte Nachricht Von Dieses ... geführten Lebens-Wandel, erlangten Wissenschaften und ... Religions-Aenderung ...
Ort
Regensburg
Jahr
1753
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Eines aufrichtigen Catholiken, und ehemahligen Herzen-Freundes Herrn Franz Rottfischers. warhafte Nachricht von dieses lezteren Lebens Wandel, und Ursachen der erfolgten Religions änderung” (Nr. 506)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB
Sendschreiben an Herrn M. R. O., Köln, 1712 
Beiträger(innen)
Metternich, Wolf von , Paracelsus , Swift, Jonathan , Paris, Emanuel Philipp , Reichard, Georg , Drabicius, Nicolaus
Titel Ausgabe
Alethophili Sendschreiben an Herrn M. R. O. Von unterschiedlichen Etliche Jahre her vorgegebenen Neuen Propheten und Prophezeyungen, Worinnen Absonderlich auch von der Welt-beruffenen Männer Theophrasti Paracelsi, Isaac Bickerstafs, Emanuel Philippi Paris, Georgii Reichardi und Nicolai Drabicii Vaticiniis wegen der jetzigen Schwedischen und anderer Conjuncturen, ausführlicher Bericht geschiehet
Ort
Köln
Jahr
1712
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Geschichte, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Aletophili Sendtschreiben von neuen Propheten und Prophezeyungen” (Nr. 507)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Sonder und wunderbahre Begebenheit im Dorff Lindhorst, 1708 
Beiträger(innen)
Müller, Jürgen
Titel Ausgabe
Sonder und wunderbahre Begebenheit, unterm Königl. Preussischen Ambt Wolmirstedt, im Dorff Lindhorst, mit Johann Müllers Eines Ackermanns Sohn, Jürgen Müller genannt, Jm 23. Jahr seines Alters, angefangen Am Tage Michaëlis, den 29. Septembr. vollendet Den 2. Octobr. 1708. / welches auffgesetzt von Einem, Der gewisse Nachricht davon hat
Jahr
1708
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Ethnologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sonderbahre Begebenheit im Dorff Lindorst mit Joh: Müllers eines Akermann Sohns” (Nr. 508)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Theologisches Gutachten über die Erzehlung dessen, was sich ohnlaengst mit einem gewissen Prediger zu Hartzgerode soll zugetragen haben, Regensburg, 1710 
Titel Ausgabe
Theologisches Gutachten über die Erzehlung Dessen, was sich ohnlaengst mit einem gewissen Prediger zu Hartzgerode soll zugetragen haben
Ort
Regensburg
Jahr
1710
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Ethnologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Theologisches Gutachten über die Erzehlung dessen was sich mit dem Prediger zu Hartzgerode soll zugetragen haben” (Nr. 509)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Species facti oder warhafftige Erzehlung deßen, was sich neulich mit einem Prediger zu Hartzkerode zugetragen, 1710 
Beiträger(innen)
Paris, Emanuel Philipp
Titel Ausgabe
Species Facti oder Warhafftige Erzehlung Deßen Was sich neulich mit einem Prediger zu Hartzkerode ... mit Nahmen ... Emanuel Philipp Paris zugetragen. Wie ihm nemlich der Herr Christus zu 3. unterschiedenen malen ... Erschienen, und was er mit ihm geredet
Jahr
1710
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Ethnologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Species-Facti dessen, was sich mit einem Prediger zu Harzgerode Herrn Philipp Paris zugetragen” (Nr. 510)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Curieuser Etranger, 1710 
Beiträger(innen)
Paris, Emanuel Philipp
Titel Ausgabe
Curieuser Etranger, Welcher dieses mahl Die Relation Des Predigers zu Hertzgerode, in Anhalt, Von der von Jhm vorgegebenen Erscheinung Christi in leiblicher Gestalt, Aus seinen Tablettes mitgetheilet, und der Gesellschafft darüber zu urtheilen Anlaß giebet
Jahr
1710
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Ethnologie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Curieuser Etranger der Relation, wegen der Geschichte mit dem Prediger zu Harzgerode” (Nr. 511)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Nöthige Erinnerungen bey der specie facti oder Erzehlung einer Erscheinung, die ein Prediger zu Hatzgerode gehabt, Dresden, 1710 
Beiträger(innen)
Gerber, Christian , Paris, Emanuel Philipp
Titel Ausgabe
Nöthige Erinnerungen Bey der Specie Facti oder Erzehlung einer Erscheinung, Die ein Prediger zu Hatzgerode, einer Stadt im Fürstenthum Anhalt gehabt. Denen Einfältigen zum besten, daß sie wissen, was sie von dieser Erscheinung halten sollen
Ort
Dresden
Jahr
1710
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Ethnologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Nothige Erinnerung bey der Specie facti wegen der Erscheinung zu Harzgerode. von M. Christian Gerbern” (Nr. 512)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Völlige Uberzeugung der falsch-gerühmten Hartzgerodischen Vision und ihrer unrechtfertigen Auslegung, Quedlinburg, 1711 
Beiträger(innen)
Schulenburg, Johann Ernst , Rittmüller, Balthasar Rudolph , Paris, Emanuel Philipp
Titel Ausgabe
Völlige Uberzeugung Der falsch-gerühmten Hartzgerodischen Vision Und ihrer unrechtfertigen Auslegung, Zu Rettung der Schrifftmäßigen Betrachtung und gründl. Refutation der Rittmüllerischen Summarischen Beantwortung
Ort
Quedlinburg
Jahr
1711
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Ethnologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Völlige Überzeugung der falschgerühmten Harzgerodischen Vision” (Nr. 513)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Antwort-Schreiben an einen Freund zu Regensburg, Regensburg, 1706 
Beiträger(innen)
Francke, August, Hermann , Mayer, Johann Friedrich
Titel Ausgabe
Hn. August Hermann Franckens ... Antwort-Schreiben an einen Freund zu Regensburg, geschrieben den 25. Febr. 1706. Eine ihm von demselben aus Regensburg communicirte Relation von einer sich damahls zu Schwartzenau befindenden gottlosen Gesellschafft, und Herrn Doct. Mayers zu Greyphswald, Disputation de nova atque abominanda Trinitate Pietistarum betreffend
Ort
Regensburg
Jahr
1706
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Herrn August Hermann Franckens Antwort an einen Freund zu Regenspurg über die Relation von einer gottlosen Geselschaft zu Schwartzenau. und Herrn Doct. Meyers Disputation: de nova Trinitate Pietistarum” (Nr. 514)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Billige Rettunge des Wolffenbüttelschen Tractats über die Frage, ob jemand von der evangelisch-lutherischen Religion zur catholischen übertr…, 1706 
Beiträger(innen)
Odelem, Johann Philipp , Löscher, Valentin Ernst
Titel Ausgabe
Billige Rettunge Des Wolffenbüttelschen Tractats über die Frage, Ob Jemand von der Evangelisch-Lutherischen Religion zur Catholischen übertretend, dadurch die Seeligkeit verliehre? Wider Valentin Ernst Loschern, D.
Jahr
1706
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Billige Rettung des Wolffenbüttelschen Tractats: ob jemandt durch Übertrettung von der Evangelisch Lutherischen Religion zur Catholischen die Seeligkeit verliehre” (Nr. 515)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Erste Fortsetzung der geheimen Gerichte Gottes über das römische Pabstthum ..., Leipzig, 1706 
Beiträger(innen)
Löscher, Valentin Ernst
Titel Ausgabe
Erste Fortsetzung Der Geheimen Gerichte Gottes über das Römische Pabstthum, Darinnen Der bißherige Lauff der Päbstischen Streitschrifften vom Anfang der Reformation biß jetzo gezeiget, und zugleich die sonnenklahre Blösse der so genannten Rettung des Wolffenbüttelischen Tractats von dem Abfall zum Pabstuhm gewiesen wird
Ort
Leipzig
Jahr
1706
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Erste Fortsezung der geheimen Gerichte Gottes über das Römische Pabstum, worinn die Blösse des Wolffenbüttelschen Tractats vom Abfall zum Pabstum gewiesen wird” (Nr. 516)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Die Bulla unigenitus oder Clementis XI. Constitution wider die Anmerckungen P. Quesnels uber das Neue Testament, Ulm, 1717 
Beiträger(innen)
Klemens XI., Papst , Hecking, Gottfried , Quesnel, Pasquier , Frick, Johann
Titel Ausgabe
Die Bulla Unigenitus, Oder: Clementis XI. Constitution Wider die Anmerckungen P. Quesnels Uber das Neue Testament, Mit vielen Stellen der H. Schrifft und alten Väter beleuchtet ... Worzu eine Vorrede, Statt gründlicher Einleitung zur Historie von Jansenio und den Jansenisten, item von P. Quesnels Affaire gemacht
Ort
Ulm
Jahr
1717
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Die Bulla Unigenitus wieder die Anmerkungen P. Quesnels über das neue Testament” (Nr. 517)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Send-Schreiben an einem guten Freund, 1707 
Beiträger(innen)
Finen, Eberhard , Elisabeth Christine, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin , Schwertner, Johann David
Titel Ausgabe
Send-Schreiben an einem guten Freund
Jahr
1707
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Sendtschreiben an einen guten Freund 1707” (Nr. 518)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Abermahliges Send-Schreiben an einen guten Freund, 1708 
Titel Ausgabe
Abermahliges Send-Schreiben an einen Guten Freund, Der Wolffenbüttelschen Hof-Prediger Dimission betreffend
Jahr
1708
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Send-Schreiben an einen guten Freund über die so genannte reiffere Erörterung Johann Warnefrieds, Helmstedt, 1707 
Beiträger(innen)
Fabricius, Johann , Frick, Johann
Titel Ausgabe
D. Johann Fabricii Send-Schreiben an Einen guten Freund über die so genannte Reiffere Erörterung Hr. Johann Warnefrieds
Ort
Helmstedt
Jahr
1707
Format
Quarto
Kommentar
Exemplare jeweils in Sammelband

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„D. Joh. Fabricii Sendtschreiben an einen guten Freund über die so genannte reiffere Erörterung Herrn Joh. Warnefrieds” (Nr. 520)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Collegii theologorum in Academia Iulia protestatio contra sic dictum responsum de licito a religione Lutheranorum evangelica ad Romano-catho…, Helmstedt, 1708 
Beiträger(innen)
Fabricius, Johann
Titel Ausgabe
Collegii Theologorvm In Academia Ivlia Protestatio Contra Sic Dictvm Responsvm De Licito A Religione Lvtheranorvm Evangelica Ad Romano-Catholicam Transitv
Ort
Helmstedt
Jahr
1708
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Collegii Theologorum in Academia Julia Protestatio contra sic dictum Responsum de licito à Religione Lutheranorum evangelica ad Romano-Catholicam Transitu” (Nr. 521)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”
Eines fürnehmen evangelischen Theologen zu Helmstädt erörterte Frage ..., 1708 
Beiträger(innen)
Fabricius, Johann Albert
Titel Ausgabe
Eines fürnehmen evangelischen Theologen zu Helmstädt erörterte Frage, dass zwischen der augspurgischen Confession und catholischen Religion kein sonderlicher Unterscheid seye und dass man bey dieser so wohl als jener seelig werden könne ...
Jahr
1708
Format
Quarto

Inhalt
Theologie, Kirchengeschichte
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Elisabeth Sophia Maria (1768)
BesitzerIn
Elisabeth Sophia Maria, Braunschweig und Lüneburg, Herzogin
Eintrag
„Eines fürnemmen Theologen zu Helmstaedt erörterte Frage, das zwischen der Augspurgischen Confession, und Catholischen Religion kein sonderbahrer Unterscheidt seye, und das man bey dieser so wohl, als jener seelig werden könne p.” (Nr. 522)
Rubrik
„Quarto”

Originalexemplar
HAB, M: Ts 61
Provenienzhinweis
Wappenexlibris: “ELISABETH SOPHIA MARIA. VERWITTWETE HERZOGINN ZU BR. U. LUN:”

Sammlung

Ausleihende

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe