Rekonstruktion historischer Bibliotheken

Rechts- und Linkstrunkierung mit *

Zeige Treffer 8 bis 27 von 47
Khunrath, Heinrich: Medulla Destillatoria Et Medica, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Khunrath, Heinrich
Titel Ausgabe
Medulla Destillatoria Et Medica
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nachweis des Titels im VD16/VD17

Gattung
Arzneibuch
Inhalt
Medizin
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Idem [C. Kunrath. Medulla Destillatoria & Medica]. tom. 2.” (S. 1, Nr. 8)
Rubrik
„Libri Chymici”
Nicolaus Bertrucius: Compendium sive ut vulgo inscribitur collectorium artis medicae, Köln, 1537 
Autor(inn)en
Nicolaus Bertrucius
Beiträger(innen)
Caesarius, Johann
Titel Ausgabe
BERTRVCII BO||NONIENSIS, MEDICI SVA TEMPESTATE || per Italiam famigeratissimi, compendium siue || collectorium artis medicae, tam practicae quàm speculatiuę, nunc || demum recognitum & suae integritati restitutum || per D. Ioannem Caesarium.|| Cum indice locupletissimo.||
Ort
Köln
Jahr
1537
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bearbeitet von Johann Caesarius.

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Bertrucci Collectorium Artis Medicae. 1537.” (S. 1, Nr. 9)
Rubrik
„Libri Chymici”
Cardano, Girolamo: De sapientia libri quinque, Nürnberg, 1544 
Autor(inn)en
Cardano, Girolamo
Titel Ausgabe
HIERONYMI CARDANI || Medici Mediolanesis,|| DE SAPIENTIA || Libri quin#[que].|| Eiusdem de Consolatione libri tres.aliàs aediti,|| sed nunc ab eodem authore recogniti.|| Eiusdem, de Libris proprijs, liber unus.|| Omnia locupleti indice decorata.||
Ort
Nürnberg
Jahr
1544
Medium
Druck
Format
Kommentar
Enthält außerden: Cardano, Girolamo: De consolatione. (VD16 C 885) und Cardano, Girolamo: De libris propriis. (VD16 C 907)

Inhalt
Alchemie
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Cardanus de Sapientia. 1544.” (S. 1, Nr. 10)
Rubrik
„Libri Chymici”
Sibyllenus, Petrus: De peste liber absolutissimus, Prag, 1564 
Autor(inn)en
Sibyllenus, Petrus
Titel Ausgabe
Petri Sibylleni Egranæ Reipvblicæ Physici, de Peste Liber absolutissimus : in quo essentia, seu natura, causæ, differentiæ, & signa tantæ Luis accuratissimè proponuntur, nec non vera præseruandi, & curandi, Methodus docetur, insertis multorum excellentium huius seculi Medicorum singularibus, nouis, ac certo vsu comprobatis remedijs
Ort
Prag
Jahr
1564
Medium
Druck
Format
Kommentar
Nur Ausgabe v. 1564 nachgewiesen

Gattung
Seuchenschrift
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„P. Sibylleni de Peste. 1566.” (S. 1, Nr. 11)
Rubrik
„Libri Chymici”
Schenck, Johann Georg: Monstrorum historia memorabilis , Frankfurt am Main, 1610 
Autor(inn)en
Schenck, Johann Georg
Titel Ausgabe
Wunder-Buch Von Menschlichen/ unerhörten Wunder- und Mißgebuhrten/ so wider den gemeinen Lauff der Natur ... gebohren worden
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1610
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 23:000325F oder VD17 27:732490W (Digitalisat)

Inhalt
Anatomie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„G. Schencken Wunderbuch. 1610.” (S. 1, Nr. 12)
Rubrik
„Libri Chymici”
Trismosin, Salomon: Aureum vellus oder gülden Schatz- und Kunstkammer, Leipzig, 1600 
Autor(inn)en
Trismosin, Salomon
Titel Ausgabe
AVREVM VELLVS.|| Oder || Güldin Schatz vnd Kunstkammer.|| Darinnen der aller fürnemb=||sten/ fürtreffenlichsten/ ausserlesene=||sten/ herrlichsten vnd bewehrtesten Auctorum || Schrifften Bücher/ aus dem gar vhralten Schatz || der ... || Reliquien ... der AEgyptiorum,|| Arabum/ Chaldaeorum & Assyriorum,|| Königen vnd Weysen.|| Von || Dem Edlen ... || Philosopho Salomone || Trismosino in || sonderbare vnterschiedliche Tractetlein || disponirt/ vnd in das Deutsch || gebracht.|| Sampt andern Philosophischen/ alter vnnd || newer Scribenten ... Tractetlein ... || Durch einen der Kunst Liebhabern mit gros=||sem Kosten ... die Origi-||nalia vnd Handschrifften zusammen gebracht/|| vnd ... || an tag geben.||
Ort
Leipzig
Jahr
1600
Medium
Druck
Format
Kommentar
Format eigentl. 8°

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Salomonis Trismosini Aureum Vellus. 1,2, tom.” (S. 1, Nr. 13)
Rubrik
„Libri Chymici”
Müntz Buch, Hamburg, 1631 
Titel Ausgabe
Müntz Buch : Darinnen zubesehen die besten unnd schönsten/ so wol Alte als Newe GeltMüntze/ von welchen etliche bey des Herrn Christi Zeiten geschlagen/ gäng unnd gebe gewesen/ wie auch ... Reichsthaler/ so im H. Römischen Reiche ... sein gemüntzt worden ... ; Daneben auch Frembder Potentaten Müntz/ als des Königs in Hispanien/ Portugal/ Franckreich/ Navarra/ Engelland/ Pohlen/ Schweden/ Dennemarck/ Schottlandt/ Eydgenossen in Schweitz/ wie auch der Herrn Staden ... in Niederlandt
Ort
Hamburg
Jahr
1631
Medium
Druck
Format
Kommentar
VD17 32:674742Q oder VD17 23:241121E (Digitalisat)

Inhalt
Geldwesen
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Müntzbuch. 1631.” (S. 1, Nr. 14)
Rubrik
„Libri Chymici”
Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein, Frankfurt am Main, 1625 
Beiträger(innen)
Grasse, Johann
Titel Ausgabe
Dyas Chymica Tripartita, Das ist: Sechs Herrliche Teutsche Philosophische Tractätlein : Deren II. Von an itzo noch im Leben: II. Von mitlern Alters: und II. Von ältern Philosophis beschrieben worden / Nunmehr aber Allen Filiis Doctrinae zu Nutz an Tag geben/ und mit schönen Figuren gezieret. Durch H. C. D.
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1625
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1432. Bibliogr. Nachweis: Bircher B 14341-14348. H. C. D. ist lt. Vorwort D. Hermannus Condeesyanus (d.i. Johann Grasse).

Gattung
Emblembuch
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Dyas Chymica Tripartia. 1625.” (S. 1, Nr. 15)
Rubrik
„Libri Chymici”
Severinus, Petrus: Idea medicinae philosophicae, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Severinus, Petrus
Titel Ausgabe
Idea medicinae philosophicae
Medium
Druck
Format
Kommentar
Entweder STCN 079306047 (Erscheinungsjahr 1660) oder VD16 S 6884 (Erscheinungsjahr 1571; Digitalisat). Ausgabe im VD17 v. 1616 (siehe VD17 12:161977F) ist im Format 8° und kommt daher nicht in Betracht.

Inhalt
Medizin
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Severini. (Petri) Idea Medicinae Philosophicae.” (S. 1, Nr. 16)
Rubrik
„Libri Chymici”
Bonus, Petrus: Introductio in divinam chemiae artem, Basel, 1572 
Autor(inn)en
Bonus, Petrus
Titel Ausgabe
INTRODVCTIO.|| IN DIVINAM || CHEMIAE ARTEM || INTEGRA MAGISTRI BO=||NI LOMBARDI FERRARI-||ensis Physici.|| Nunc primùm integra in lucem editae.||
Ort
Basel
Jahr
1572
Medium
Druck
Format
Kommentar
Abweichenes Erscheinungsjahr: 1572 statt 1571

Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Lomparti Introductio in Artem Chymicam. 1571.” (S. 1, Nr. 17)
Rubrik
„Libri Chymici”
Du Chesne, Joseph: Tetras gravissimorum totius capitis affectuum , Straßburg, 1634 
Autor(inn)en
Du Chesne, Joseph
Beiträger(innen)
Kessler, Thomas
Titel Ausgabe
Josephi Quercetani, M.D. Königlichen Rahts und Leib-Artzes Tetras. Daß ist/ Von den allerschwersten deß gantzen haupts zuständen unnd kranckheitten : Auß der aller gelehrtesten so wol Dogmatisten als Hermetisten (wie mans nennet) schrifften und büchern auffs fleissigest zusammen gelesen ... ; Zu welchen auch kommen ... eine grosse menge/ der außerleßnesten Spagyrischen/ Artzneyen/ nicht allein wie sie künstlich bereittet/ sondern auch wie sie sollen heilsamlich und nutzlich gebraucht werden / Vormahls Frantzösisch und Lateinisch publicirt. Nun aber ... in unsere Teutsche Sprach versetzet. Durch/ M. Thomam Keßlern ...
Ort
Straßburg
Jahr
1634
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 1590. Unter dem Namen Josephus Quercetanus (d.i. Joseph Du Chesne) erschienen.

Gattung
Arzneibuch
Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Quercenati von Haupt Kranckheiten. 1634.” (S. 1, Nr. 18)
Rubrik
„Libri Chymici”
Plinius Secundus. Nederduytsch., ohne Jahr 
Medium
Druck
Format

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Plinius Secundus. Nederduytsch.” (S. 1, Nr. 19)
Rubrik
„Libri Chymici”
Plinius Secundus, Gaius: De mundi historia, Frankfurt am Main, 1553 
Autor(inn)en
Plinius Secundus, Gaius
Titel Ausgabe
C. PLINII LIBER || Secundus de mundi || historia || CVM COMMENATRIIS IACOBI || MILICHII, DILIGENTER CONSCRI=||ptis, & postremò ab autore recognitis,|| & multis in locis auctis. Anno || Domini 1552.|| ... Vnà cum Indice utili & necessario.||
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1553
Medium
Druck
Format

Gattung
Kommentar: hist.
Sprache
Latein

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[Plinius Secundus] de Mundi Histori. 1553.” (S. 1, Nr. 20)
Rubrik
„Libri Chymici”
Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein, Frankfurt am Main, 1608 
Beiträger(innen)
Figulus, Benedictus
Titel Ausgabe
Thesaurinella Olympica aurea tripartita. Das ist: Ein himmlisch güldenes Schatzkämmerlein : von vielen außerlesenen Clenodien zugerüstet/ darinn der uhralte grosse und hochgebenedeyte Carfunckelstein und Tincturschatz verborgen ; In drey unterschiedliche Cellulas außgetheilet. I. Secretum Magicum D. Philippi Theophrasti Paracelsi. Item, Bernarti, Graffen von der Marck/ [et]c. Symbolum Apostolicum Cabalistisch erkläret. Item, Von der ersten Tincturwurtzel und Materia prima, Fr. Vincentii Koffsckii. II. Schola Hermetica, ... III. Lux in tenebris lucens Raymundi Lullii ... / Allen Liebhabern der Himmlischen Warheit/ unnd Hermetischen Philosophey ... Wie auch zu Beförderung der edlen Alchimey an jetzo eröffnet und publicirt Durch Benedictum Figulum ...
Ort
Frankfurt am Main
Jahr
1608
Medium
Druck
Format
Kommentar
Brüning, V. F. Bibliographie der alchemistischen Literatur 916

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„B. Figuli Guldenes Schatzkämerlein von Kleinodien.” (S. 1, Nr. 21)
Rubrik
„Libri Chymici”
Thurneysser zum Thurn, Leonhardt: Archidoxa, Münster, 1569 
Autor(inn)en
Thurneysser zum Thurn, Leonhardt
Titel Ausgabe
ARCHIDOXA || Dorin der recht war || Motus, Lauff vnd Gang/ auch heymlikait/|| wirkung vnd krafft/ der Planeten ... || vnd ausziechung aller Suptilite=||ten, vnd das Finfte wesen/ auss den Metallen ... || Durch || Leonhart Thurneysser zum Turn/|| Reymenss weyss an Tag gebn.||
Ort
Münster
Jahr
1569
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„L. Turneyseri Archidoxa.” (S. 1, Nr. 22)
Rubrik
„Libri Chymici”
Thurneysser zum Thurn, Leonhardt: Quinta essentia, Münster, 1570 
Autor(inn)en
Thurneysser zum Thurn, Leonhardt
Titel Ausgabe
QVINTA ESSENTIA || Das ist die H#[oe]chste Sub||tilitet/ Krafft/ vnd Wirkung/ Beider der Furtre=||felichisten ... K#[oe]nsten || der Medicina/ vnd Alchemia ... || Zu Sondrer Dancksagunge/ auch Ehr/ vnd Wolgefallen/ dem || Edlen ... Johan von der Berswort/ auch allen Kunstli=||benden/ Durch Leonhart Turneisser zum Thurn/ in || dreyzehen Bücheren Reymenwyess an tag gebn.||
Ort
Münster
Jahr
1570
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„[L. Turneyseri] Quinta Essentia.” (S. 1, Nr. 23)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 1 in Bahnsen Band 39
Thurneysser zum Thurn, Leonhardt: Archidoxa, Münster, 1569 
Autor(inn)en
Thurneysser zum Thurn, Leonhardt
Titel Ausgabe
ARCHIDOXA || Dorin der recht war || Motus, Lauff vnd Gang/ auch heymlikait/|| wirkung vnd krafft/ der Planeten ... || vnd ausziechung aller Suptilite=||ten, vnd das Finfte wesen/ auss den Metallen ... || Durch || Leonhart Thurneysser zum Turn/|| Reymenss weyss an Tag gebn.||
Ort
Münster
Jahr
1569
Medium
Druck
Format

Inhalt
Alchemie
Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Archidoxa.” (S. 1, Nr. 23)
Rubrik
„Libri Chymici”

Kontext
Stücktitel 2 in Bahnsen Band 39
Marcolphi Collationes cum Salomone., ohne Jahr 
Medium
Druck
Format
Kommentar
evtl. VD 16 S 1487?

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Marcolphi Collationes cum Salomone.” (S. 1, Nr. 24)
Rubrik
„Libri Chymici”
Stengel, Justus: Bewerte BierKünste, Erfurt, ohne Jahr 
Autor(inn)en
Stengel, Justus
Titel Ausgabe
Bewerte BierKünste : Welcher massen das Bier in diesen Landen allerhand auffmerckungen nach/ mit dem Maltz/ und dem Brawen zuverfertigen/ und wie auch dasselbige Gut: Wehr: und Schmackhafftig zu machen/ unnd wenn es etwa Abschmeckendt/ Sawer/ oder dergleichen Gebrechlich were worden/ wie ihme zu helffen ; Darneben von etlichen KreuterBieren und Essige/ Wie dieselbigen zubereiten sind ... Und nun zum andern mahl etwas vermehret unnd gebessert / Durch Iustum Stengeln B. zu Walterßhausen.
Ort
Erfurt
Medium
Druck
Format
Kommentar
Erscheinungsjahr möglicherweise verdruckt. Eine Ausgabe von 1656 lässt sich nicht nachweisen. Siehe VD17 23:290886G (Erscheinungsjahr 1626).

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„J. Stengels Bierkünste. 1656.” (S. 1, Nr. 25)
Rubrik
„Libri Chymici”
Paracelsus: Paramirum, Mühlhausen (Elsass), 1562 
Autor(inn)en
Paracelsus
Beiträger(innen)
Bodenstein, Adam von
Titel Ausgabe
Das Bůch || PARAMIRVM,|| Desz Ehrwirdigen Hocherfarnen || AVREOLI THEOPHRASTI || von Hohenheym/ Dariñ die ware || vrsachen der kranckheyten/ vnd || vollkomne Cur in kürtze erkleret || wird/ Allen Artzten nützlich || vnnd notwendig.|| Mit angehencktem IVDITIO, treff=||licher Hochgeleerter Menner/ von den || Schrifften vnnd Büchern deß || theüren PHILOSOPHI || THEOPHRASTI PA-||RACELSI.|| Jnn Druck verfertiget durch || Adamen von Bodenstein.|| ... ||
Ort
Mühlhausen (Elsass)
Jahr
1562
Medium
Druck
Format
Kommentar
Bearbeitet von Adam von Bodenstein.

Sprache
Deutsch

Sammlung
Bibliothek Benedikt Bahnsen (1670)
BesitzerIn
Bahnsen, Benedikt
Eintrag
„Th. Paracelsi Paramirum. 1562.” (S. 1, Nr. 26)
Rubrik
„Libri Chymici”
Eingeschränkt auf

Format: 4°

Rubrik: Libri Chymici

Sammlung

Inhalte

Gattung

Sprache

Format

Rubrik

Erscheinungsort

DruckerIn

Sammelband

Ausgabe